ISBN beginnend mit 9783640210
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783640210022: Arndt Hartfiel: Wechseln der Bremsbeläge (Unterweisung Kfz-Handwerk)
- ISBN 9783640210053: Voigt, Johannes: Entwicklung einer Roadmap für den globalen SAP System-Rollout in der Wirtgen Group
- ISBN 9783640210107: Despina Leonhard: Software as a Service. Ein innovatives Geschäftsmodell
- ISBN 9783640210114: Giacomo Francini: Diario di Galilea
- ISBN 9783640210121: Dominic Weckmann: Risiken bei der Unternehmensnachfolgeplanung mittelständischer Unternehmen aus Sicht des Übernehmers
- ISBN 9783640210190: Anne Fuest: Die Personenkonstellation in der Antigone von Sophokles, Anouilh und Brecht
- ISBN 9783640210206: Marcel Franck: Managing Corporate Culture after a M&A (example DaimlerChrysler)
- ISBN 9783640210213: Daniel Daimer: Vom kleinsten gemeinsamen Nenner zum Doppelhut
- ISBN 9783640210220: Tobias Gräf: Wechselwähler
- ISBN 9783640210336: Paul Rosen: Fernhandelsstraßen im Mittelalter im Gebiet der Lausitz
- ISBN 3640210344: Daniel Daimer: Embedded or Radical?
- ISBN 9783640210343: Daniel Daimer: Embedded or Radical?
- ISBN 9783640210350: Johannes Tiegel: Zusammenhangsmaße
- ISBN 9783640210367: Dominic Kaiser: Die Bestimmung von Netzzugangsentgelten bei Strom und Gas und deren Kontrolle
- ISBN 9783640210374: Daniela Höchtl: Mediensprache: Einfluss des US-Spanischen in Lateinamerika
- ISBN 9783640210381: Daniel Detzer: Motivation und Anreize für Arbeitnehmer in China
- ISBN 9783640210398: Rene Böhme: Modernisierung des Fürsorgewesens in der Weimarer Republik
- ISBN 9783640210404: Karin Heiduck: Das Motiv der Angst in Rilkes "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge"
- ISBN 9783640210473: Ullrich, Klaus: Die OEEC - Ein Europa nach den Vorstellungen der USA? / Klaus Ullrich / Taschenbuch / 28 S. / Deutsch / 2008 / GRIN Verlag / EAN 9783640210473
- ISBN 9783640210480: Klaus Ullrich: Jan Steen: So de Oude songen so pypen de Jongen - Bildanalyse und -interpretation
- ISBN 3640210506: Angelika Stopp: Das Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom. Eine subtile Art von Kindesmissbrauch
- ISBN 9783640210503: Angelika Stopp: Das Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom. Eine subtile Art von Kindesmissbrauch
- ISBN 3640210557: Chindji Kouleu: Peut-on juger les présidents africains?
- ISBN 9783640210558: Chindji Kouleu: Peut-on juger les présidents africains?
- ISBN 9783640210565: Alexander Schneider: Verbrechen zum Wohle des Volkes - Wie sozial war das Dritte Reich?
- ISBN 9783640210572: Alexander Schneider: Bildungsanspruch heute - Methodenkompetenz als Ziel des Politikunterrichts
- ISBN 9783640210602: Jiakang Bai: Ambient Intelligence - ein Überblick
- ISBN 9783640210701: Birtel, Martin: Stellenmärkte im Internet: Bedrohung für Tageszeitungen? / Martin Birtel / Taschenbuch / Paperback / 140 S. / Deutsch / 2008 / GRIN Verlag / EAN 9783640210701
- ISBN 9783640210718: Winnie Kauderer: Die Bedeutung der Frauenförderung und des Gender-Ansatzes für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit Afghanistan
- ISBN 3640210727: Johannes Tiegel: Der Neorealismus und dessen Erklärungskraft für den "ersten Golfkrieg"
- ISBN 9783640210725: Johannes Tiegel: Der Neorealismus und dessen Erklärungskraft für den "ersten Golfkrieg"
- ISBN 9783640210749: Lena Heinrich: Kritische vergleichende Analyse zweier Schulbuchkapitel zum Thema Orthografie im Speziellen zur Silbentrennung
- ISBN 9783640210756: Monika Prokopova: T. G. Masaryk
- ISBN 9783640210763: Anne-Kathrin Busè: Praktikumsbericht zum ersten Unterrichtspraktikum
- ISBN 9783640210770: Monika Spiller: Nulla dies sine linea
- ISBN 9783640210787: Gerhard Paleczny: Der Untergang des Aztekenreiches und die Folgen im 16. Jahrhundert
- ISBN 9783640210794: Karsten Roepke: Welche Aufgaben hat die Welthandelsorganisation und worin bestehen aktuelle Themen der neuen Welthandelsrunde?
- ISBN 3640210808: Thomas Koneczny: Medizin- und Gesundheitspolitik im Dritten Reich
- ISBN 9783640210800: Thomas Koneczny: Medizin- und Gesundheitspolitik im Dritten Reich
- ISBN 9783640210817: Christoph Keller: Das Grüne Heft - Mein Konflikt mit meiner anthroposophischen Erziehung
- ISBN 9783640210855: Karina Mahn: SAP R/3 HR Human Resource Management
- ISBN 9783640210862: Raik Dowedeit: Der Non-Proliferations-Vertrag und sein Einfluss auf Südafrikas Weg zur ersten abgerüsteten Atommacht
- ISBN 9783640210879: D. Biegerl: Analyse von Kundenbindungsprogrammen der Hotellerie
- ISBN 9783640210886: Ben Büttner: Der Fünf-Dollar-Tag. Henry Ford und der Fordismus