ISBN beginnend mit 9783640360
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783640360017: Florian Elbers: Zur Rolle des Vertrauens in internationalen Geschäftsbeziehungen
- ISBN 9783640360024: Raphael Kraus: Fachberatung vs. prozessorientierte Unternehmensberatung
- ISBN 9783640360031: Egon Struck: Die Trendelenburgsche Lücke in Kants Transzendentaler Ästhetik
- ISBN 9783640360093: Andrea Baumgartner-Makemba: "Der König und ich"
- ISBN 3640360109: Merle Umnirski: Unterrichtsstunde Sachrechnen: Am Beispiel Einkaufen ¿Wir schreiben einen Einkaufszettel für die notwendigen Gebäckzutaten¿
- ISBN 9783640360109: Merle Umnirski: Unterrichtsstunde Sachrechnen: Am Beispiel Einkaufen ¿Wir schreiben einen Einkaufszettel für die notwendigen Gebäckzutaten¿
- ISBN 9783640360116: Merle Umnirski: Unterrichtsstunde: Wir lernen das Zauberdreieck kennen
- ISBN 9783640360123: Understanding Nature and Society
- ISBN 9783640360130: Kathrin Theilig: Spätantike Buchmalerei
- ISBN 9783640360147: Lena Meyer: Selbstgesteuertes Lernen
- ISBN 9783640360154: Carolin Biebrach: Mercedes Benz - How A Great Campaign Can Almost Kill A Company
- ISBN 9783640360161: Carolin Biebrach: Elections and Campaign: John Hall and New Yorks 19th district
- ISBN 9783640360178: Annika Holland: Interkulturelle Kompetenz als Ziel interkultureller Bildung
- ISBN 9783640360185: Thomas Gruber: Einsatzmöglichkeiten, Chancen und Nutzen von Web 2.0-Tools im Projektmanagement
- ISBN 3640360192: Fedor Singer: Einführung in die Grundlagen von Niklas Luhmanns Systemtheorie
- ISBN 9783640360192: Fedor Singer: Einführung in die Grundlagen von Niklas Luhmanns Systemtheorie
- ISBN 9783640360208: Binnewies, Britta: Straßensozialarbeit und die Problematik des doppelten Mandats
- ISBN 9783640360215: Andreas Schmidt: Deutsch lernen für erwachsene Englisch Muttersprachler
- ISBN 9783640360222: Sascha Ehrenberg: Wozu Europäische Metropolregionen?
- ISBN 9783640360239: Ferdi Ilkhan: Standortwahl Türkei - Eine Darstellung der rechtlichen und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen
- ISBN 9783640360253: Eike Luetjen: Struktur und Performance ostasiatischer Finanzmärkte
- ISBN 9783640360260: Muders, Katharina: Manipulation durch Sprache insbesondere am Beispiel politischer Rede
- ISBN 9783640360277: Tanja Feller: Pressekontaktmanagement - Anforderungen von Großunternehmen an Pressekontaktdatenbanken
- ISBN 9783640360284: Matthias Rem: Eliten im Wandel? - Eine Untersuchung anhand der wirtschaftlichen Elite in der Schweiz
- ISBN 9783640360291: Michael Schmidt: Die "Formale Anzeige" am Beispiel der "Todesanalyse" aus Heideggers "Sein und Zeit"
- ISBN 9783640360307: Yvonne Holz: Rache und Ehre bei Kleist und Schiller
- ISBN 9783640360314: Jonas Kwaschik: Identität & Stadtmarketing - Eine netzwerktheoretische Formulierung städtischer Identität und identitätsorientierten Stadtmarketings
- ISBN 9783640360611: Cornelia Weinberger: Die ägyptische Neo-Muslimbruderschaft - Legalisten wider Willen?
- ISBN 9783640360628: Paul Wierda: Keizerverering in het Griekse Oosten
- ISBN 9783640360635: Alexandra Von Bose: Feldforscher über Feldforschung
- ISBN 9783640360642: Stefan Dauben: Internes Rating nach Basel II
- ISBN 9783640360659: Robert Breitkreuz: Behavioral Accounting vs. Behavioral Finance
- ISBN 9783640360666: Valentina L´Abbate: Migrationserfahrungen türkischer Jugendlicher der dritten Generation in Fernsehen und Buch
- ISBN 9783640360673: Valentina L´Abbate: Urbanität und Raum: Wie sich die Soziologie des Raumes im städtischen Raum manifiestiert
- ISBN 9783640360680: Valentina L´Abbate: Der Kampf um die (visuelle) Aufmerksamkeit
- ISBN 9783640360697: Philip Beihofer: Analyse des Verhältnisses zwischen Erasmus von Rotterdam und Martin Luther anhand von Briefwechseln
- ISBN 9783640360703: Anna Sterchi: Das Dialogische in den Gedichten von Ingeborg Bachmann
- ISBN 9783640360710: Kullmer, Katharina: "Hier ist England!" - Der deutsche Dienst der BBC im Dritten Reich / Katharina Kullmer / Taschenbuch / Paperback / 32 S. / Deutsch / 2009 / GRIN Verlag / EAN 9783640360710
- ISBN 9783640360727: Frederick Wiemerslage: "Emil und die Detektive" als Klassenlektüre
- ISBN 9783640360734: Adam Rafinski: Wittgenstein's Lion
- ISBN 9783640360741: Britta Wehen: Ludwig der Deutsche und Karl der Kahle
- ISBN 9783640360758: Britta Wehen: Romeo und Julia auf dem Dorfe - Eine Untersuchung zur Novellenstruktur
- ISBN 9783640360765: Markus Köhlerschmidt: "Mehret uns die Nahrung": Die Ausprägung des Steuerwesens unter Markgraf Albrecht Achilles von Brandenburg-Ansbach
- ISBN 9783640360772: Britta Wehen: Original oder Kopie?
- ISBN 9783640360789: Reinold, Tobias: Strategische Marktanalyse Volksrepublik China / Schwerpunkt: Luxusgütermarken / Tobias Reinold / Taschenbuch / Paperback / 32 S. / Deutsch / 2009 / GRIN Verlag / EAN 9783640360789
- ISBN 9783640360796: Tim Buse: Markenrelaunch
- ISBN 9783640360802: Lamparth, Jens: Die Vinland Sagas und L¿Anse aux Meadows / Eine Gegenüberstellung von literarischen Quellen und archäologischen Funden / Jens Lamparth / Taschenbuch / Paperback / 28 S. / Deutsch / 2009 / GRIN Verlag
- ISBN 9783640360819: Cornelia Steinigen: Wie eine Religion die Wirtschaft prägt: Grundlagen der islamischen Wirtschaftsethik
- ISBN 9783640360826: Martina Jansen: Most organisations can only have a rhetorical commitment to Corporate Social Responsibility
- ISBN 9783640360833: Sascha Ehrenberg: Nachhaltigkeit im Konsumfeld Ernährung
- ISBN 9783640360857: Florian Philipp Ott: Kampf an der Heimatfront
- ISBN 9783640360864: Robert Pelz: Stadt, Raum und Geschlecht
- ISBN 9783640360888: Wibke Hedwig: Persönlichkeitstests im Recruitingprozess