ISBN beginnend mit 9783640501
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3640501012: Martin Möller: Total Quality Management (TQM) als Qualitätsphilosophie
- ISBN 9783640501014: Martin Möller: Total Quality Management (TQM) als Qualitätsphilosophie
- ISBN 3640501020: Kristina Kolb: The role of language in the formation, reproduction and promotion of cultural and social identities
- ISBN 3640501039: Ismail Durgut: Eckart Conzes systemgeschichtlicher Ansatz zur Geschichte der internationalen Politik im Rahmen der modernen Politikgeschichte
- ISBN 9783640501038: Ismail Durgut: Eckart Conzes systemgeschichtlicher Ansatz zur Geschichte der internationalen Politik im Rahmen der modernen Politikgeschichte
- ISBN 9783640501045: Andrea von Wittken: Vorsatz, Erbsünde und Erlösung - die Schuldfrage in Hartmanns von Aue Gregorius
- ISBN 9783640501052: Tezer Güc: Das Osmanische Reich von den Anfängen bis zur Gründung der Türkei
- ISBN 3640501063: Marcus Gießmann: Abgrenzung und Bestimmung des phantasia-Begriffs in Aristoteles´ De anima
- ISBN 9783640501069: Marcus Gießmann: Abgrenzung und Bestimmung des phantasia-Begriffs in Aristoteles´ De anima
- ISBN 9783640501076: Anke Schulz: Das Leben ist schön von Roberto Benigni als Beispiel der Medialisierung des Holocaust im Bereich der Komödie
- ISBN 3640501144: Karin Ulrich: "Trauerspiel": Noch zu wenig Frauen in Führungspositionen
- ISBN 9783640501144: Karin Ulrich: "Trauerspiel": Noch zu wenig Frauen in Führungspositionen
- ISBN 9783640501168: Elisabeth Kirchhoff: Das Vitalistische Substrat in Émile Zolas Roman "Le docteur Pascal"
- ISBN 9783640501175: Alexander Benzel: Soziale Segregation in Deutschland - Was sind ihre Folgen und Auswirkungen?
- ISBN 3640501187: Kerstin Emmi Hoffmann: Die hessische Landesbibliothek in Wiesbaden
- ISBN 9783640501182: Kerstin Emmi Hoffmann: Die hessische Landesbibliothek in Wiesbaden
- ISBN 3640501195: Kerstin Emmi Hoffmann: Ida Gräfin Hahn-Hahn: ¿Gräfin Faustine¿
- ISBN 9783640501199: Kerstin Emmi Hoffmann: Ida Gräfin Hahn-Hahn: ¿Gräfin Faustine¿
- ISBN 9783640501205: Sebastian Ochs: Freistellung von Wettbewerbsbeschränkungen aufgrund berechtigten Interesses und institutioneller Vorgegebenheiten
- ISBN 9783640501212: Julia Zelonczewski: Die Theorie der Schweigespirale von Elisabeth Noelle-Neumann
- ISBN 9783640501229: Anonymous: Sprachkontakte des Französischen in Quebec
- ISBN 3640501233: Dominik Goppert: Die Bedeutung der Aktie als Instrument der Altersvorsorge in Deutschland
- ISBN 9783640501236: Dominik Goppert: Die Bedeutung der Aktie als Instrument der Altersvorsorge in Deutschland
- ISBN 3640501241: Dominik Goppert: Geschlossene Fonds als Anlagemöglichkeit für Private Banking Kunden
- ISBN 9783640501243: Dominik Goppert: Geschlossene Fonds als Anlagemöglichkeit für Private Banking Kunden
- ISBN 9783640501250: Julia Cartsburg: Sarcasm - What is that? Finding a Definition
- ISBN 9783640501380: Valentina Slaveva: Lexikologie und Semantik des hispanoamerikanischen Spanisch
- ISBN 364050139X: Melanie Ziminski: Familienaufstellung nach Bert Hellinger
- ISBN 9783640501397: Melanie Ziminski: Familienaufstellung nach Bert Hellinger
- ISBN 3640501403: Melanie Kuntzsch: Unterrichtsentwurf: Die Präposition de und der bestimmte Artikel - du, de la, de l¿, des
- ISBN 9783640501403: Melanie Kuntzsch: Unterrichtsentwurf: Die Präposition de und der bestimmte Artikel - du, de la, de l¿, des
- ISBN 9783640501441: Claudia Kolbe: Interreligiöses Lernen im Sprachunterricht: DaZ
- ISBN 9783640501458: Diana Saft: Sprachentwicklungsstörung (SES)
- ISBN 9783640501465: Lars Neumann: "Wild" oder "Gezähmt"? - Über die Veränderung gesellschaftlicher Vorstellungen vom Tod
- ISBN 3640501470: Benjamin Viertel: Wissensmanagement durch Performance Measurement Systeme
- ISBN 9783640501472: Benjamin Viertel: Wissensmanagement durch Performance Measurement Systeme
- ISBN 9783640501489: Joachim Flickinger: Rezeption lateinamerikanischer Literatur und Kultur: Jorge Luis Borges in Deutschland
- ISBN 3640501497: Joachim Flickinger: Jean François Lyotard - Postmoderne am Beispiel der Wissenschaft
- ISBN 9783640501496: Joachim Flickinger: Jean François Lyotard - Postmoderne am Beispiel der Wissenschaft
- ISBN 3640501624: Thalia Bruhin: CO2 Emissions - Moving from an Environmental Issue to an Economic Variable and the Implications for the German Chemical Businesses
- ISBN 9783640501625: Thalia Bruhin: CO2 Emissions - Moving from an Environmental Issue to an Economic Variable and the Implications for the German Chemical Businesses
- ISBN 3640501659: Eva Fuchs: Ein Tag auf dem Bauernhof ¿ Agrarwirtschaftliche Aspekte und Produktionswege in der Landwirtschaft
- ISBN 9783640501656: Eva Fuchs: Ein Tag auf dem Bauernhof ¿ Agrarwirtschaftliche Aspekte und Produktionswege in der Landwirtschaft
- ISBN 9783640501663: Karsten Gillhaus: IT-Steuerung im Dienstleistungsbereich
- ISBN 9783640501670: Andreas Kirchner: Die Weiterbildungsbeteiligung älterer Arbeitnehmer aus individueller und betrieblicher Perspektive
- ISBN 9783640501694: Yvonne Schmidt: Die Bedeutung des informellen Lernens für die Netzgeneration
- ISBN 9783640501700: Matthias Linge: Die Vergangenheit als determinierender Faktor in ausgewählten Dramen Henrik Ibsens
- ISBN 9783640501717: Christopher Scheele: Die PDS/Linke in Mecklenburg-Vorpommern
- ISBN 9783640501724: Claudia Schraut: Die Antiheldin in der viktorianischen Literatur
- ISBN 9783640501731: Susanne Eck: Which system is better? One-tier or two-tier-board system? Where is the COMI of ThyssenKrupp AG
- ISBN 9783640501748: Angelika Kern: Die Erstellung einer Einheitsbilanz vor dem Hintergrund des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes
- ISBN 3640501845: Monika Wittke: Wohnen in Österreich
- ISBN 9783640501847: Monika Wittke: Wohnen in Österreich
- ISBN 3640501853: Nina Heiermann: Ignatius von Loyola
- ISBN 9783640501854: Nina Heiermann: Ignatius von Loyola
- ISBN 3640501861: Ramona Müller: Evaluation des indischen Marktes zur Beschaffung von Fahrrädern, Fahrradbestandteilen und -zubehör
- ISBN 9783640501861: Ramona Müller: Evaluation des indischen Marktes zur Beschaffung von Fahrrädern, Fahrradbestandteilen und -zubehör
- ISBN 3640501888: Sebastian Brüninghaus: Vertraglicher Dienst?
- ISBN 9783640501885: Sebastian Brüninghaus: Vertraglicher Dienst?
- ISBN 9783640501892: Thomas Helmig: Die Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung im Internetzeitalter und deren normativ-rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen
- ISBN 364050190X: Isabell Louis: Soziale Ungleichheiten im Gesundheitswesen im Bezug auf den sozialen Status und die damit verbundenen Einkommensdefizite
- ISBN 9783640501908: Isabell Louis: Soziale Ungleichheiten im Gesundheitswesen im Bezug auf den sozialen Status und die damit verbundenen Einkommensdefizite
- ISBN 9783640501915: Benedikt Wacker: Schifffahrt und Regionalentwicklung im Zeitalter von Globalisierung und politischen Konflikten
- ISBN 9783640501922: Christiane Bingel: Die Ökonomie nicht erneuerbarer Ressourcen
- ISBN 9783640501939: Steve Pilzecker: Umwandlungsmanagement bei Fusionen
- ISBN 3640501950: Melanie Fischer: Der Hirntod als der Tod des Menschen
- ISBN 9783640501953: Melanie Fischer: Der Hirntod als der Tod des Menschen
- ISBN 9783640501960: Christine Schmidt: "Am dritten Tage auferstanden von den Toten"
- ISBN 9783640501977: Christine Schmidt: Entstehungswege zum nationalsozialistischen Massenmord
- ISBN 3640501985: Christine Schmidt: Die jüdische Evangelienparodie Toledoth Yeschu und das Verhältnis zu den Evangelien mit besonderer Beachtung der Wundergeschichten
- ISBN 9783640501984: Christine Schmidt: Die jüdische Evangelienparodie Toledoth Yeschu und das Verhältnis zu den Evangelien mit besonderer Beachtung der Wundergeschichten
- ISBN 9783640501991: Johannes Werner: Elektronische Signaturverfahren. Prinzipien, Anwendungen, Massensignaturen sowie Anwendung in anderen Ländern