ISBN beginnend mit 9783640633
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783640633272: Franziska Weigt: Prekarität als Chance und Barriere der Weiblichkeit (Interviewanalyse)
- ISBN 9783640633289: Sabrina Gavars: Sozialisation und Geschlecht
- ISBN 9783640633296: Maximilian Gorski: Bedeutung und Entwicklung des "Dynamic-Packaging" im Tourismus
- ISBN 9783640633302: Andrea Zeller: Entwicklungs- und Agrarpolitik der EU
- ISBN 9783640633319: Robin Otto: Grenzen und Möglichkeiten der Übersetzungskritik: Der Fall Enrique Beck
- ISBN 9783640633326: Micky Wenngatz: Europäisierung am Beispiel des Gender Mainstreaming
- ISBN 9783640633333: Pierre Köckert: Der Mensch - ein gutes oder böses Wesen?
- ISBN 9783640633340: Stenz, Mario: Wirklichkeit und Gesellschaft: Die Idee des Konstruktivismus bei Berger Luckmann und J.-F. Lyotard / Mario Stenz / Taschenbuch / Paperback / 48 S. / Deutsch / 2010 / GRIN Verlag / EAN 9783640633340
- ISBN 9783640633357: Hummel, Franz: Ernteschätzung mit Satellitendaten - Das MARS-Projekt der EU / Franz Hummel / Taschenbuch / Paperback / 64 S. / Deutsch / 2010 / GRIN Verlag / EAN 9783640633357
- ISBN 9783640633364: Frank Jene: Aufstellen von Geräten und Inbetriebnehmen von Systemen (Unterweisung Informationselektroniker /-in)
- ISBN 9783640633371: Sebastian Hey: Einfluss der Einstellung zur Werbung auf die Bewertung des Produktes und die Kaufabsicht.
- ISBN 9783640633388: Schwarze, Florian: Völkerball mit Variationen im Sportunterricht | Florian Schwarze | Taschenbuch | Booklet | 12 S. | Deutsch | 2010 | GRIN Verlag | EAN 9783640633388
- ISBN 3640633393: Sebastian Hey: Das SEU-Modell in der Bildungsungleichheit: Schichtzugehörigkeit und Migrationshintergrund
- ISBN 9783640633395: Sebastian Hey: Das SEU-Modell in der Bildungsungleichheit: Schichtzugehörigkeit und Migrationshintergrund
- ISBN 9783640633401: Elisabeth Jung: Analyse von Friedrich Schillers theoretischer Schrift
- ISBN 9783640633418: Torben Schneider: Die Relevanz der Idee der nachhaltigen Entwicklung für die berufliche Bildung
- ISBN 9783640633425: Florian Schwarze: Einführung in den Handballsprungwurf - Eine Sportstunde in einer 6. Klasse
- ISBN 9783640633432: Florian Schwarze: "Die Bundesländer Deutschlands und deren Hauptstädte" als Thema einer Unterrichtsstunde für eine 5. Klasse
- ISBN 9783640633449: Karl Lemberg: The politics behind U.S. environmental foreign policy on climate change
- ISBN 3640633458: Stefan Erminger: Der Zypern-Konflikt: Ursachen, Verlauf, Perspektiven
- ISBN 9783640633456: Stefan Erminger: Der Zypern-Konflikt: Ursachen, Verlauf, Perspektiven
- ISBN 9783640633517: Jamil Claude: Wundervölker, Monstrosität und Hässlichkeit im Mittelalter
- ISBN 9783640633524: Jamil Claude: Die Kaltzeiten in Mitteleuropa
- ISBN 9783640633531: Jamil Claude: Global Cities - Definition, Merkmale, und hierarchische Strukturen
- ISBN 3640633547: André Batteux: Entgrenzung - Neue Grenzen - Entwicklungsländer in der Globalisierung
- ISBN 9783640633548: André Batteux: Entgrenzung - Neue Grenzen - Entwicklungsländer in der Globalisierung
- ISBN 9783640633555: Patricia Hagendorn: Globalisierung versus Fragmentierung - Die "Theorie der fragmentierenden Entwicklung" von Fred Scholz
- ISBN 9783640633579: Christoph Bauer: Verschiedene Nutzungsmöglichkeiten der Solarenergie
- ISBN 3640633822: Joerg E. Schweizer: Mediennutzung
- ISBN 9783640633821: Joerg E. Schweizer: Mediennutzung
- ISBN 9783640633838: Sophie Richter: Die ¿Perfektion¿ und das ¿Fantastische¿ in La invención de Morel von Adolfo Bioy Casares
- ISBN 9783640633845: Sophie Richter: Raumkonzeption in Juan Rulfos 'Pedro Páramo'
- ISBN 3640633857: Simon Reinehr: Hauptprobleme des sog. Wiedereinstellungsanspruchs
- ISBN 9783640633852: Simon Reinehr: Hauptprobleme des sog. Wiedereinstellungsanspruchs
- ISBN 9783640633869: Martin Gschwandtner: Slowenien - Vom Herzogtum Krain über den SHS-Staat und TITO - Jugoslawien zur selbständigen Republik
- ISBN 9783640633876: Carmen Richter: Lernen an Stationen zur Erarbeitung des Wortschatzes im Themenbereich "Aufbau einer öffentlichen Verwaltung"
- ISBN 3640633881: Florian Schwarze: Einführung der Hochsprungtechnik Flop in der Klassenstufe 8
- ISBN 9783640633883: Florian Schwarze: Einführung der Hochsprungtechnik Flop in der Klassenstufe 8
- ISBN 9783640633906: Dirk Rottmann: Knochen oder Knochenersatz zur Operation des Sinus Maxillaris zur Lagerbildung vor Implantation?
- ISBN 9783640633920: Peter Golde: Minne, Liebe, Lust und Leid - Die Darstellung der Minne in der Halben Birne von Konrad von Würzburg
- ISBN 3640633938: Martin Tintel: Lernen per Onlinecommunity
- ISBN 9783640633937: Martin Tintel: Lernen per Onlinecommunity
- ISBN 3640633946: Guido Maiwald: Westmächte im Transkaukasus (1918-1920)
- ISBN 9783640633944: Guido Maiwald: Westmächte im Transkaukasus (1918-1920)
- ISBN 9783640633968: Lemmerich, Constanze: Zwischen Exotismus und Erotik, Wissenschaft und Marketing, Kunst und Kommerz' / Die Zurschausstellung 'fremder' Körper am Beispiel der Hagenbeck'schen Völkerschauen / Constanze Lemmerich / Taschenbuch
- ISBN 3640633970: Ute Heijenga: Unterrichtsstörungen
- ISBN 9783640633975: Ute Heijenga: Unterrichtsstörungen
- ISBN 9783640633999: Daniel Sosna: Christian Wilhelm Dohm - ein Antijudaist?