ISBN beginnend mit 9783640842
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783640842049: Robert Michalowski: Wie funktioniert Schule?
- ISBN 9783640842056: Robert Möller: Schule als Instrument nationalsozialistischer Erziehung
- ISBN 9783640842070: Ramazan Topal: Die Abbildung des Sale-and-lease-back im Jahresabschluss
- ISBN 9783640842087: Christoph Beaufils: Eventmarketing in der Snowboardbranche
- ISBN 9783640842094: Christoph Beaufils: Krisen-PR und Issues Management
- ISBN 9783640842100: Kerstin Quirin: Kategorisierung und Einsatzpotenziale web-basierter Dienste in der Personalbeschaffung
- ISBN 9783640842117: Nadine Berndt: Impressionismus in der Malerei und in der deutschen Lyrik
- ISBN 9783640842124: Carolin Bengelsdorf: Migrantenkinder und -jugendliche im deutschen Bildungssystem
- ISBN 9783640842131: Robert Michalowski: Erzieherisches Handeln in Theorie und Praxis
- ISBN 9783640842148: Daniel Rössler: Public Private Partnerships in der Entwicklungszusammenarbeit
- ISBN 9783640842155: Cindy Härcher: Das Frauenbild in Friedrich Schillers "Maria Stuart"
- ISBN 9783640842162: Cindy Härcher: The development of crime fiction
- ISBN 9783640842179: Sonja Kellner: Die sportliche Leistungsfähigkeit im Kontext der allgemeinen körperlichen Leistungsfähigkeit
- ISBN 9783640842186: Moritz Panning: Der ruandische Genozid 1994 und seine Behandlung in den Westlichen Medien
- ISBN 9783640842209: Mandy Heidinger: Das Rentensystem in Frankreich - Entwicklung, Reformen und Vergleiche mit Deutschland
- ISBN 9783640842216: Mandy Heidinger: Der Mutterschutz in Deutschland - eine Bewertung zentraler Regelungen aus Sicht der ökonomischen Analyse des Arbeitsrechts
- ISBN 9783640842230: Christian Schmitt: Marketing aspects of the brewing industry
- ISBN 9783640842247: Anonym: Wundergeschichten in der Realschule
- ISBN 9783640842421: Fabian Wolf: Welche Faktoren beeinflussen eine stabile Ehe? Über die Rolle von vorehelicher Kohabitation, Kindern und Beruf
- ISBN 9783640842438: Fabian Wolf: Einfluss der Bindung in der Kindheit auf die Stabilität der Partnerschaft
- ISBN 9783640842445: David Willemsen: Höhe und Ausmaß von Benefits
- ISBN 9783640842452: Alexandra Nima: ZARA - eine Fallstudie
- ISBN 9783640842469: Katharine Ehl: Unternehmensnachfolge: Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen Betriebsnachfolge
- ISBN 9783640842476: Michael Gläß: Hochverfügbarkeitsstrategien auf Open-Source-Basis
- ISBN 9783640842483: Brokamp, Christian: Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) / Entstehungshintergrund, Grundlagen und Perspektiven einer neuen Rechtsform / Christian Brokamp / Taschenbuch / Paperback / 24 S. / Deutsch / 2011
- ISBN 9783640842506: Sonja Levat: Für die Diplomatik relevante Merkmale einer Urkunde
- ISBN 9783640842513: Hüwel, Anna Maria: Der Einsatz von kommunikationspolitischen Instrumenten unter dem Zwang gesundheitspolitischer Auflagen / Anna Maria Hüwel / Taschenbuch / 36 S. / Deutsch / 2011 / GRIN Verlag / EAN 9783640842513
- ISBN 9783640842520: Bettina Engster: Mehr als Windmaschinenlärm
- ISBN 9783640842537: Andrea Steiger: Motivation - Autonomie schaffen, Selbstwirksamkeit erhöhen, Attributionen verbessern
- ISBN 9783640842568: Jakob Timm: Music of the First Nations
- ISBN 9783640842575: Christian Kozina: Die Einbindung öffentlicher Verkehrsmittel in einen Tourismus ohne Auto
- ISBN 9783640842582: Romy Stefanie Becker: Die Regressionsanalyse
- ISBN 9783640842599: Sonja Levat: Vergleich der Printausgabe mit dem Onlineangebot der Zeitschrift BRAVO
- ISBN 9783640842605: Sonja Levat: Ordnungspolitische Grundsätze in Zeiten der Finanzkrise
- ISBN 9783640842612: Christian Brokamp: Subventionen in der Marktwirtschaft - Fluch oder Segen?
- ISBN 9783640842629: Hartmut Seehoff: The Information Content of the SG&A Ratio
- ISBN 9783640842636: Christian Kozina: Das Verkehrssystem in Österreich
- ISBN 9783640842643: Daniel Seidl: Cloud-Computing: Vom Hype zur Realität?
- ISBN 9783640842650: Jana Terpelle: Ist Fleischkonsum im 20.Jahrhundert aus utilitaristischer Sicht gerechtfertigt?
- ISBN 9783640842667: Robin Pilz: Verwendung von Überschüssen in der klassischen Lebensversicherung
- ISBN 9783640842674: Karl Silly: Private Equity - strategische Positionierung von Buy-Out und Venture Capital Gesellschaften
- ISBN 9783640842681: Verena Wiesner: Arthur Miller und Marylin Monroe - Aspekte einer Beziehung
- ISBN 9783640842698: Verena Wiesner: Hörspiel als Widerstand am Beispiel von "Todesraten" von Elfriede Jelinek und Olga Neuwirth
- ISBN 9783640842704: Hartinger, Sarah: Merlin und seine Nachfolger / Zur Merlin-Tradition in Tolkiens 'Herr der Ringe' und Rowlings 'Harry Potter' / Sarah Hartinger / Taschenbuch / Paperback / 40 S. / Deutsch / 2011 / GRIN Verlag
- ISBN 3640842715: Verena Wiesner: Geld und Literatur am Beispiel der Romane "Im Schlaraffenland" von Heinrich Mann und "Illusions perdues" von Honoré de Balzac
- ISBN 9783640842711: Verena Wiesner: Geld und Literatur am Beispiel der Romane "Im Schlaraffenland" von Heinrich Mann und "Illusions perdues" von Honoré de Balzac
- ISBN 9783640842728: Oliver Gebauer: Die Welt-Systemtheorie von Immanuel Wallerstein
- ISBN 9783640842735: Gebauer, Oliver: Good Governance als Krisenprävention / Oliver Gebauer / Taschenbuch / Paperback / 36 S. / Deutsch / 2011 / GRIN Verlag / EAN 9783640842735
- ISBN 9783640842742: Julia Burmeister: "Metaphysische Bedeutungsaspekte des ¿Nichts¿ bei Heidegger¿
- ISBN 9783640842773: Michael Hegele: Totale Insitution und die Bedrohung der Identität nach Erving Goffmann
- ISBN 9783640842780: Maria-Carina Holz: Der Einsatz von Bandenwerbung im Rahmen der Sport-Werbung
- ISBN 9783640842834: Matthias Jüttner: Die World Reference Base for Soil Resources ¿ WRB
- ISBN 9783640842841: Katharina Meyer: Übergangsrituale - van Gennep, Turner und das Abitur
- ISBN 9783640842858: Saskia Leissling: La situation linguistique du Burkina Faso
- ISBN 9783640842865: Jabczynski, Stefanie: Abschuss von Zivilflugzeugen / Wie viel ist ein Menschenleben noch wert? / Stefanie Jabczynski / Taschenbuch / Paperback / 24 S. / Deutsch / 2011 / GRIN Verlag / EAN 9783640842865
- ISBN 3640842871: Stefanie Pfeiffer: Informelles Lernen mit dem neuen Medium Internet
- ISBN 9783640842872: Stefanie Pfeiffer: Informelles Lernen mit dem neuen Medium Internet
- ISBN 9783640842889: Arne Viecens: Hochbegabung im Grundschulalter
- ISBN 9783640842896: Pilz, Robin: Operationalisierung der Determinanten des Tax-CAPM unter besonderer Berücksichtigung des risikolosen Basiszinssatzes / Robin Pilz / Taschenbuch / Paperback / 60 S. / Deutsch / 2011 / GRIN Verlag
- ISBN 9783640842902: Stefanie Pfeiffer: Bildungswissenschaftler im Bereich der Sozialarbeit
- ISBN 9783640842919: Verena Wiesner: Aspekte von Migrationserfahrung
- ISBN 9783640842926: Michael Graner: Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2008
- ISBN 9783640842933: Puscher, Tina: Der politische Liberalismus in der Revolution von 1848 49 ¿ Geschichte und historische Bedeutung der ¿Verfassung des Deutschen Reiches¿ / Tina Puscher / Taschenbuch / Paperback / 28 S. / Deutsch
- ISBN 9783640842957: Thilo Veenema: Dennis Plunkett - Das Bild einer Figur in Derek Walcotts "OMEROS"
- ISBN 9783640842964: Lechner, Natalie: Stößt die Rational-Choice-Theorie mit dem Wahlparadoxon an ihre Grenzen? / Eine Betrachtung und Bewertung der wichtigsten Auflösungsversuche / Natalie Lechner / Taschenbuch / Paperback / 24 S. / 2011
- ISBN 9783640842971: Stefanie Berteit: Das Narrenschiff - Zur Ikonographiegeschichte eines populären Bildtyps
- ISBN 9783640842988: Christian Heinig: Risikofaktor Arterielle Hypertonie. Entstehung, Verbreitung, Folgen und Prävention in Deutschland
- ISBN 9783640842995: Robert Michalowski: Lernortkooperationen in der betrieblichen Bildung