ISBN beginnend mit 9783640869
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783640869275: Anja Fischer: Formale und inhaltliche Kernthemen von Arthur Schnitzlers "Fräulein Else"
- ISBN 9783640869282: Jana Leichsenring: Die Entstehung von Thomas Manns Novelle "Der Tod in Venedig"
- ISBN 9783640869299: Josef Johann Michel: 52 Präludien und Fugen - vierstimmig für Klavier
- ISBN 9783640869305: Ralph Bechtel: Die Entwicklung eines touristischen Produkt-Markt-Konzeptes für eine Tourismusdestination am Beispiel der Weinstraße
- ISBN 9783640869329: Herzer, Frank: Die Flussgeschichte der Donau | Frank Herzer | Taschenbuch | Paperback | 28 S. | Deutsch | 2011 | GRIN Verlag | EAN 9783640869329
- ISBN 9783640869336: Frank Herzer: Alternative Energiegewinnung an der Küste
- ISBN 9783640869343: Joachim Weffers: Auswirkungen auf die soziale Kompetenz innerhalb integrativer Schulklassen
- ISBN 9783640869350: Ernst Probst: Die Dolchzahnkatze Megantereon
- ISBN 9783640869367: Stefanie Pohl: Jonathan Swifts "Gullivers Reisen" - Eine Zusammenfassung mit dem Fokus auf der Thematik 'Politische Utopien'
- ISBN 9783640869381: Sonja Deml: Interkulturelle Erziehung - ¿Das Stigma des Fremden - eine unüberwindbare Hürde für die interkulturelle Pädagogik¿
- ISBN 9783640869398: Alexander Weller: Unterrichtsevaluation durch Feedback der Schüler
- ISBN 9783640869411: Holger Lehnen: Die Haftung des Geschäftsfühers für insolvenznahes Handeln - nach MoMiG
- ISBN 9783640869435: Patzlaff, Marco: Die Entstehung des Weltbildes
- ISBN 9783640869442: David Zuk: Wohnen im Alter - Analyse alternativer Wohnformen für Senioren
- ISBN 9783640869459: Silvio Glathe: Methoden zur Identifikation und Bewertung von wissensintensiven Geschäftsprozessen im Service und Vertrieb
- ISBN 9783640869466: Holger Schwarz: SCARF-Mitarbeiterbefragung zur Messung der Anwendung von Führungsaspekten aus dem SCARF-Modell
- ISBN 9783640869473: Hureyre Kam: Die Universalität des Qurans
- ISBN 9783640869480: Boris Steiner: Ecosystem Apple - Eine End-to-End-Betrachtung
- ISBN 9783640869503: Olga Hock: Die Durchführung des FiS-Projekts im Kindergarten
- ISBN 9783640869510: Kam, Hureyre: Vernunft als Religion - Gazzalis religiös-mystische Ethik im Vergleich zu Kants kategorischem Imperativ | Hureyre Kam | Taschenbuch | Paperback | 52 S. | Deutsch | 2011 | GRIN Verlag
- ISBN 9783640869527: Hureyre Kam: Erläuterung zu Kant: Untersuchung über die Deutlichkeit der Grundsätze der natürlichen Theologie und der Moral
- ISBN 9783640869534: Fidel Farias: Economía Política de la Industria Petrolera en Venezuela
- ISBN 9783640869541: Theresa Rothe: Neue lerntheoretische Erkenntnisse der Pädagogischen Psychologie als Orientierung für formelle Lernprozesse erwachsener Lerner
- ISBN 9783640869558: Matthias Pilecky: The Influence of 3-Hydroxybutyrate and Microcurrent Treatment on Cardiomyocytes during Simulated Hypertrophy
- ISBN 9783640869565: Marie-Luise Plappert: Öffentlichkeitsbeteiligung in der Raumordnungsplanung und der Bauleitplanung
- ISBN 9783640869572: Michael Harms: Das Assessment Center
- ISBN 9783640869589: Gürster, Martina: Selbstverteidigung für Frauen und Kinder
- ISBN 3640869591: Marianne Wenz: Kindheitsmuster im deutschen Prosa-Lancelot
- ISBN 9783640869596: Marianne Wenz: Kindheitsmuster im deutschen Prosa-Lancelot
- ISBN 9783640869602: Strauß, Melanie: Eine Filmanalyse zu ¿Pans Labyrinth¿ von Guillermo del Toro, Spanien 2006 | Melanie Strauß | Taschenbuch | Booklet | 16 S. | Deutsch | 2011 | GRIN Verlag | EAN 9783640869602
- ISBN 9783640869619: Schüler, Berit: Interkultureller Dialog durch kleine Sportspiele | Sportpraktische Umsetzung internationaler Sportspielideen in einer 6. Klasse an einer ¿Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage¿ | Berit Schüler
- ISBN 9783640869626: Christian Folberth: Die Balanced Scorecard im IT-Bereich
- ISBN 9783640869633: Feußner, Benny: Ethische und rechtliche Probleme am Anfang des Lebens: Pränataldiagnostik (PD) & Präimplantationsdiagnostik (PID) / Benny Feußner / Taschenbuch / Paperback / 56 S. / Deutsch / 2011 / GRIN Verlag
- ISBN 9783640869640: Stickel, Ellen: Entnazifizierung in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands | Ellen Stickel | Taschenbuch | Paperback | 24 S. | Deutsch | 2011 | GRIN Verlag | EAN 9783640869640
- ISBN 9783640869664: Mros, Lisa Sofie: "Vergangenheit, die nicht vergehen will" - Günter Grass und das 'Dritte Reich' / Lisa Sofie Mros / Taschenbuch / Paperback / 104 S. / Deutsch / 2011 / GRIN Verlag / EAN 9783640869664
- ISBN 3640869672: Jochen Laufer: Typen und Ziele von Verrechnungspreisen und deren kritische Beurteilung
- ISBN 9783640869671: Jochen Laufer: Typen und Ziele von Verrechnungspreisen und deren kritische Beurteilung
- ISBN 3640869680: Ellen Stickel: Territorialpolitik der Habsburger im Mittelalter
- ISBN 9783640869688: Ellen Stickel: Territorialpolitik der Habsburger im Mittelalter
- ISBN 9783640869695: Katharina Kellermann: Die Folgen der Finanzmarktkrise für die Wettbewerbsfähigkeit von Baden-Württemberg am Beispiel der Automobilindustrie und des Maschinenbaus
- ISBN 9783640869701: Luckwaldt, Lara: Trauma in Kindheit und Jugend und die Folgen | Lara Luckwaldt | Taschenbuch | 100 S. | Deutsch | 2011 | GRIN Verlag | EAN 9783640869701
- ISBN 9783640869824: Judith Ohene: The Kurile Island Conflict
- ISBN 9783640869831: Ellen Stickel: Byzantinische Thronrivalitäten im Vorfeld des 4. Kreuzzugs und die Rolle Alexios IV. bei der Entscheidung für den Zug nach Konstantinopel
- ISBN 9783640869848: Lydia Oesterwinter: Mädchen und Gewalt. Erscheinungsformen, Gegner und Anlässe
- ISBN 9783640869855: Anika Weller: Ausführlicher Bericht zu einer ersten schulpraktischen Übung mit Hospitation und Planung und Reflexion der ersten Unterrichtserfahrungen
- ISBN 9783640869862: Judith Ohene: Wird die Entwicklungszusammenarbeit zum Instrument von europäischer Sicherheitspolitik?
- ISBN 9783640869879: Judith Ohene: Erscheinungsformen von Mobbing am Arbeitsplatz im Rekurs auf europäische Normen aus der ESC
- ISBN 3640869885: Ellen Stickel: Die Vorgeschichte des Ersten Punischen Krieges - Falsches Krisenmanagement oder bewusste Expansionspolitik Roms?
- ISBN 9783640869886: Ellen Stickel: Die Vorgeschichte des Ersten Punischen Krieges - Falsches Krisenmanagement oder bewusste Expansionspolitik Roms?
- ISBN 9783640869893: Ellen Stickel: Die Salbungsablehnung Heinrichs I.
- ISBN 9783640869909: Heike Ronowski: Karen Horneys Psychologie der Frau in ihrer Ablösung von Sigmund Freud
- ISBN 9783640869916: Weller, Anika: Bericht nach einer schulpraktischen Studie im Fach Sozialkunde | Unterrichtsplanung (Themenbereiche Kalter Krieg und Nahostkonflikt) und Reflexion | Anika Weller | Taschenbuch | Paperback | 24 S.
- ISBN 9783640869930: Annika Süß: Das Verhältnis von Kunst und Kommerz in Wedekinds "Der Marquis von Keith"
- ISBN 9783640869947: Roman Litvinov: Viewpoints als Konzept zum nachhaltigen Traceability und Model Management in Enterprise Architecture
- ISBN 3640869958: Björn Heigel: Schätzen sich Menschen hinsichtlich ihrer Leistung mit zunehmendem Alter realistischer ein?
- ISBN 9783640869954: Björn Heigel: Schätzen sich Menschen hinsichtlich ihrer Leistung mit zunehmendem Alter realistischer ein?
- ISBN 3640869966: Karel Schelle: Rechtsgeschichte (ausgewählte Kapitel) 1. Teil
- ISBN 9783640869961: Karel Schelle: Rechtsgeschichte (ausgewählte Kapitel) 1. Teil
- ISBN 3640869974: Karel Schelle: Rechtsgeschichte (ausgewählte Kapitel) 2. Teil
- ISBN 9783640869978: Karel Schelle: Rechtsgeschichte (ausgewählte Kapitel) 2. Teil
- ISBN 3640869982: Karel Schelle: Rechtsgeschichte (ausgewählte Kapitel) 3. Teil
- ISBN 9783640869985: Karel Schelle: Rechtsgeschichte (ausgewählte Kapitel) 3. Teil
- ISBN 9783640869992: Tobias Berghahn: Aktuelle Aspekte des Konsums in der kapitalistischen Gesellschaft