ISBN beginnend mit 9783640899
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783640899067: Wolfgang Illig: Entscheidungssysteme und Methoden
- ISBN 9783640899074: Karsten Golze: Mündlichkeit und Schriftlichkeit in den neuen Medien
- ISBN 9783640899081: Deitmer, Carolin: Die Erziehung zum sozialistischen Menschen am Beispiel der DDR / Carolin Deitmer / Taschenbuch / Paperback / 32 S. / Deutsch / 2011 / GRIN Verlag / EAN 9783640899081
- ISBN 9783640899098: Katharina Hilberg: Der demografische Wandel und die Folgen für die Erwerbsarbeit
- ISBN 9783640899104: Björn Heigel: Sport in den Erziehungskonzepten von Platons Idealstaatsentwürfen
- ISBN 9783640899128: Renate Enderlin: Gewalt im Namen der Freiheit?
- ISBN 9783640899135: Karsten Golze: Das frühmittelalterliche Dorf
- ISBN 9783640899142: Karsten Golze: Frankreich im Zeitalter Ludwigs XIV.
- ISBN 9783640899159: Dominik Christof: Extremistische Gruppen in der BRD - "Autonome" und "Autonome Nationalisten"
- ISBN 9783640899166: Denise Linke: Der Zusammenhang zwischen Wahlbeteiligung und Geschlecht
- ISBN 9783640899173: Katrin Sturm: Unternehmensführung in Südafrika
- ISBN 9783640899180: Alexander Reden: Der europäische Integrationsprozess am Beispiel der EFTA
- ISBN 9783640899197: Hamid Baalla: Kontrastive Untersuchung der Nominalbildung von Fortbewegungsverben im Marokkanisch-Arabischen und Deutschen sowie deren Übersetzungsprobleme
- ISBN 9783640899210: Stephan Baier: Anspruch und Wirklichkeit zur Wahrnehmung von Medien innerhalb einer pluralisierten Gesellschaft bei Kindern und Jugendlichen
- ISBN 9783640899227: Fabian Tietz: Zukunftsforschung der Zukunft
- ISBN 9783640899234: Ernst Gabriel: Deutscher Orientalismus im Orientzyklus von Karl May
- ISBN 9783640899241: Carolin Deitmer: Ist das Europäische Sozialmodell ein gedankliches Konstrukt?
- ISBN 9783640899258: Georg Gersten: Terrorismusbekämpfung in der EU
- ISBN 9783640899265: Alexander Wuttke: Kompetenzverlust nationaler Parlamente in Folge von Europäisierung und europäischer Integration am Beispiel des Deutschen Bundestages
- ISBN 9783640899326: Katrin Sturm: Internationale Kommunikationspolitik
- ISBN 9783640899333: Carsten Müller: Hildebrand (Gregor VII.) - Eine Karriere im Mittelalter
- ISBN 9783640899357: Hamid Baalla: Zu einer kontrastiven Studie der Komposita im Französischen und Deutschen
- ISBN 9783640899364: Daniel Kruschinski: Über: Carl Schmitt - Der Begriff des Politischen
- ISBN 9783640899371: Daniel Kruschinski: Die Vietnampolitik der Nixon-Administration
- ISBN 9783640899388: Kerstin Schaaf: Innere Kündigung: Ursachen, Auswirkungen und Maßnahmen zur Intervention
- ISBN 9783640899395: Jens Hildebrandt: Wilhelm II. und Bernhard von Bülow - ¿Kaiser versus Kanzler¿ oder ¿persönliches Regiment im guten Sinne¿?
- ISBN 9783640899401: Jessica Weller: Die Europäischen Gleichbehandlungsrichtlinien und deren Umsetzung in Deutschland
- ISBN 9783640899975: Marius Hummitzsch: Demokratie-Lernen im bildungstheoretischen Kontext. Der Beitrag von partizipativen Methoden und theoretischen Konzeptionen
- ISBN 9783640899999: Adriana Schlenker: Online-Übungen und ihre didaktische Umsetzung im DaF-Unterricht an Schulen der Grund- und Mittelstufe in Südbrasilien