ISBN beginnend mit 9783643154
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783643154040: Jahresband 2023 des Fachbereichs Wirtschaft – Gesammelte Erkenntnisse aus Lehre und Forschung
- ISBN 9783643154057: Volker Ladenthin: Zur Geschichte und Struktur der Reformpädagogik
- ISBN 9783643154064: Volker Ladenthin: Zur Pädagogik Maria Montessoris
- ISBN 9783643154170: Hermann Witte: Theorie der Wirtschaftspolitik - ein Leitfaden für Politiker, Medienmitarbeiter und alle, die Einfluss auf den Wirtschaftsablauf ausüben
- ISBN 9783643154187: Bruno Alber: Als Wort und Bild noch mit einer Stimme sungen – Fragmentarische Anmerkungen zur Psalmenillustration
- ISBN 9783643154194: Marlen von Xylander: Die deutsche Besatzungsherrschaft auf Kreta 1941-1945
- ISBN 9783643154378: Jakob Schmidkonz: Grenzen der ärztlichen Indikation bei lebenserhaltender Therapie
- ISBN 9783643154385: Stefanie Kleierl: Interreligiöse Beziehungen in Bosnien und Herzegowina - Der Islam bosnischer Prägung als Brückenbauer?
- ISBN 9783643154446: Juliane Stephan: Persönlichkeitsmerkmale und kriminelles Verhalten im Licht kriminologischer Längsschnittstudien
- ISBN 9783643154477: Leonardo Boff: Die Hoffnung bewahren – Ostern leben inmitten der Krisen. Übersetzung von Bruno Kern
- ISBN 9783643154491: Wolfdietrich v. Kloeden: Der junge Søren Kierkegaard – Kindheit - Jugend - Studienbeginn
- ISBN 9783643154507: Xiaowei Zhao: Religion und Offenbarung – Die Hegel-Rezeption in der Theologie Dietrich Bonhoeffers
- ISBN 9783643154514: Hwa Jung Lee: Theologisch-sozialethische und diakonische Perspektiven zum Umgang mit älteren Menschen – Deutschland und Südkorea im Vergleich
- ISBN 9783643154569: Nils Wiese: Die Gegenwartsrelevanz der Gottesfrage im Kontext von Rationalität, (Religions-)Soziologie und Klimawandel – Diskussion der theologisch-systematischen Modelle von Karl Rahner und Hans-Joachim Höhn
- ISBN 9783643154590: Helmut Jaschke: Den Glaubensschwund überwinden?! – Last der Vergangenheit - Stressmomente - Glaubenspotentiale
- ISBN 9783643154644: Rainer Lisowski: Unter Druck - Westliche Demokratie zwischen innerer Überforderung und äußerer Herausforderung
- ISBN 9783643154682: Thomas Hoeren: Rechtsfragen digitaler Lehre - unter besonderer Berücksichtigung der Erstellung und Verwendung von Open Educational Resources – Mit Beiträgen von Julian Albrecht, Yannik Borutta, Nele Klostermeyer, Roman Weiser
- ISBN 9783643154699: Michael Hülsebusch: Thanatophobia Jesu: Todesangst? Todesfurcht? Psycho-pathologische Störung? – Analyse Jesu Agonie in der Getsemani-Szene Mk 14,32-42 auf dem Hintergrund antiker Todesvorstellungen
- ISBN 9783643154736: Manfred Rohloff: Von der Ehre Gottes und der Würde des Menschen – Gott wahrnehmen in der Verantwortung für die Schöpfung
- ISBN 9783643154743: Bernd Harbeck-Pingel: Diskurse und Differenzen – Friedensethische Perspektiven
- ISBN 9783643154750: Heinz Renn: Kulturkapitalistische Ausbeuter – Gangsta-Rapper als Unternehmer der Popkulturindustrie. Kritische Analysen zu einem umstrittenen Musikgenre im Spannungsfeld migrantischer Identität, kriminalitätsaffiner Gegenkultur und profitablem Kommerz
- ISBN 9783643154798: Markus H. Vetter: Śrī Ramaṇa Maharṣi: நன யர Nāṉ yār – Wer bin / ist 'ich' wirklich? – Textrekonstruktion und Erläuterungen aus den Schriften von Śrī Ramaṇa sowie Gesprächsaufzeichnungen
- ISBN 9783643154811: Raphael Glöckle: Wie sich Menschenmengen in emotionale Massen verwandeln – Spaßsuchende, risikosuchende, solidarische, panische, gierige, wütende, spirituelle, euphorische, traurige und folgsame Massen
- ISBN 9783643154828: Johann Schomaker: Die Verdoppelung der Mitunternehmerstellung in Nießbrauchsfällen
- ISBN 9783643154880: Zeit zur Profilierung? – Das Verkündigungsrecht im Licht des Evangelisierungsauftrags
- ISBN 9783643154897: Moritz Ochsmann: Raumproduktion durch städtebauliche Großprojekte als Instrumente der urbanen Transformation – Eine vergleichende Studie aus Köln
- ISBN 9783643154903: Marie Schülert: Achtsamkeit in der Pädagogik Simone Weils mit besonderem Akzent auf der Religionspädagogik
- ISBN 9783643154934: Jost, Julia: Diversity Management und Mitarbeiterbindung – Neue Anforderungen an Führungskräfte?
- ISBN 9783643154972: Toshio Ohnuki: Pastoral Care and Monasticism in Latin Christianity and Japanese Buddhism (ca. 800-1650)
- ISBN 9783643154989: Antisemitismus an Schulen - Analysen und Prävention