ISBN beginnend mit 9783648019
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783648019023: Andreas Edmüller: Argumentieren
- ISBN 9783648019054: Otto N. Bretzinger: Meine Rechte als Verbraucher – Keine Frage offen
- ISBN 9783648019085: Dennis Oppermann: Escher erklärt das Internet
- ISBN 9783648019092: Bernd O. Weitz: VWL Grundwissen
- ISBN 9783648019108: Herwig R. Friedag: Balanced Scorecard
- ISBN 9783648019184: Andreas Klein: Risikomanagement und Risikocontrolling
- ISBN 9783648019191: Bernd Urban: Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung - mit Arbeitshilfen online
- ISBN 9783648019207: Ronald Gleich: Challenge Controlling 2015
- ISBN 9783648019214: Andreas Klein: Reporting und Business Intelligence - [inklusive eBook]
- ISBN 9783648019221: Peter Wollmert, Peter Oser: Bilanz Check-up 2012 – Neuerungen in der Bilanzierung nach HGB, EStG und IFRS
- ISBN 9783648019450: Peter Fissenewert: Der Prokurist - inkl. Arbeitshilfen online – Rechte und Pflichten
- ISBN 9783648019467: Matthias Nöllke: In den Gärten des Managements – Für eine bessere Führungskultur
- ISBN 9783648019771: Bernhard Keller: Touchpoint Live – Praxistest: Kaufentscheidungen und Kundenbeziehungen mit Hilfe von TPM erfolgreich managen
- ISBN 9783648019801: Thomas Wilhelm: Wieviel Gewissen darf's denn sein? - Ethik in Beruf und Alltag
- ISBN 9783648019887: Tiziana Bruno: Körpersprache und Rhetorik.
- ISBN 9783648019917: Tim Taxis: Heiß auf Kaltakquise – So vervielfachen Sie Ihre Erfolgsquote am Telefon
- ISBN 9783648019955: Klaus Bertram: Haufe-HGB-Bilanz-Kommentar - [§§ 238 - 342e HGB]