ISBN beginnend mit 9783656175
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783656175001: Daniela Holzinger: Die ¿Volkspartei¿ schafft sich ab: Eine Analyse der Wahlverluste der ÖVP
- ISBN 9783656175018: Jakob Müller: Problemlösen und Motivation
- ISBN 9783656175025: Stefan R. Schmidt: Bilanzierung aktiver latenter Steuern auf steuerliche Verlustvorträge
- ISBN 9783656175032: Akudo Chinedu Ojoh: Empowering Nigerian Women in the 21st Century: Measuring the Gap
- ISBN 3656175047: Bettina Schmidt: Konstruktion einer fächerintegrativen Lernsituation
- ISBN 9783656175049: Bettina Schmidt: Konstruktion einer fächerintegrativen Lernsituation
- ISBN 9783656175056: Christoph Pinke: Evaluation eines sportmotorischen Tests im Fußball zur An- und Mitnahme flacher Bälle
- ISBN 9783656175063: Brunhilde Fellermeier: Sportsponsoring und Sportbranding. Das Zusammenspiel von Marke und Sponsoring im Profifußball
- ISBN 9783656175070: Thomas Klibengajtis: Spezielle Sakramentenlehre der katholischen Kirche: 3. Eucharistie - das Sakrament der Lebenshingabe Jesu
- ISBN 9783656175087: Tobias Himmelsbach: A Survey on Today's Smartphone Usage
- ISBN 9783656175094: Julian Schütz: Bildungspolitik in Deutschland - eine nachhaltige Politik?
- ISBN 9783656175100: Dominic Keel: Altersvorsorge - Was die Schweiz von Schweden lernen kann
- ISBN 9783656175117: Michael Veit: Der Hermeneutische Zirkel in Hans-Georg Gadamers "Wahrheit und Methode"
- ISBN 9783656175124: Julia Uhlitzsch: Schulbücher im Wandel der Zeit
- ISBN 9783656175131: Lisa Julius: Kinderleicht¿ - Ist die ¿Einfachheit¿ in Kindergedichten wirklich gegeben? Eine Untersuchung an Beispielen
- ISBN 9783656175148: Thomas Reiter: Marketing im neuen Jahrtausend: Von der Produktorientierung zur Beziehungspflege
- ISBN 9783656175155: Daniela Holzinger: UNFCCC/Kyoto. Lösung oder Hindernis?
- ISBN 9783656175162: Daniela Holzinger: Euroskeptizismus in der Schweiz
- ISBN 9783656175179: Daniela Holzinger: Red China goes GREEN¿
- ISBN 9783656175186: Dennis Froesch: Die Kündigung von Dauerschuldverhältnissen aus wichtigen Gründen
- ISBN 9783656175193: Carola Berg: Die Umweltbildung in der Grundschule
- ISBN 9783656175209: Carola Berg: Heilpädagogische Kinder- und Jugendwohngruppe - Praktikumsarbeit
- ISBN 9783656175216: Carola Berg: Theodor W. Adornos Erziehung nach Auschwitz und Erziehung zur Mündigkeit
- ISBN 9783656175223: Tobias Mühlberg: Der Vorrang negativer Religionsfreiheit - oder: Freiheit als Freisein von Religion im öffentlichen Leben?
- ISBN 9783656175230: Tobias Mühlberg: Ausgewählte Geschlechtsunterschiede und ihre Ursachen
- ISBN 9783656175247: Tobias Mühlberg: Analyse der These eines Götterpaares 'Jahwe und Aschera' anhand der Funde von Kuntillet Agrud
- ISBN 9783656175254: Isabelle van Waegeningh: Computereinsatz - Ausgewählte Übungen der Lernwerkstatt im ersten Schuljahr
- ISBN 9783656175391: Konstantin Karatajew: Das radikale Böse bei Kant
- ISBN 9783656175612: Jan Franke: Internationale Technologiediffusion durch MNU auf Marktebene
- ISBN 9783656175629: Marcel Nakoinz: Keine Vernunft ohne Emotionen: Die emotionelle Basis der menschlichen Kultur
- ISBN 9783656175636: Peggy Werner: Inkrementelle Wartung materialisierter Sichten
- ISBN 9783656175643: Sebastian Kress: Are Familiy Friendly Policies (FFP) a challenge for organisational structures or just a 'play around the margins'?
- ISBN 9783656175650: Probst, Ernst: Ruth Leuwerik. Die "Königin des Melodramas"
- ISBN 9783656175667: Marcel Nakoinz: Emotionen als Grundlage des Denkens
- ISBN 9783656175674: Tino Bergner: Der Kapitalismus und die Stadt
- ISBN 9783656175681: Gunda Hanke: Sprachästhetik und Metrik im Vergleich
- ISBN 9783656175698: Elena Felger: Sustainable Product Engineering
- ISBN 9783656175704: Joel Eiglmeier: Eine spieltheoretische Betrachtung der Freundschaft (Philia)
- ISBN 9783656175711: Jannina Wielke: Erinnerung und Leugnung
- ISBN 9783656175827: Verena Kergl: Verarbeitung und Verdrängung von Erinnerung in Toni Morrisons Werk "Beloved"
- ISBN 9783656175896: Seitz, Christian: Die Methode der Personalbeurteilung auf der Basis von Zielvereinbarungen / Christian Seitz / Taschenbuch / Paperback / 32 S. / Deutsch / 2012 / GRIN Verlag / EAN 9783656175896
- ISBN 9783656175971: Peggy Werner: Autonomie, Privatheit und Selbstbestimmung