ISBN beginnend mit 9783656526
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783656526148: Tomas Jerkovic: Soziale Differenzierung und Individualisierung
- ISBN 9783656526155: Reinhard Presslaber: Zwischen Tabubruch und Zensur
- ISBN 9783656526162: Gimpel, Philipp: The impact of the global financial crisis on global cities / Shifting importance of leading global cities? / Philipp Gimpel / Taschenbuch / Paperback / 28 S. / Deutsch / 2013 / GRIN Verlag
- ISBN 3656526184: Stephan Göttlicher: Die europäische Strukturpolitik vor einem Umbruch?
- ISBN 9783656526186: Stephan Göttlicher: Die europäische Strukturpolitik vor einem Umbruch?
- ISBN 9783656526209: Öznur Bakar: Kommunikationsmedien: Unter welcher Absicht werden Implikaturen verwendet?
- ISBN 9783656526247: Hakan Turhan: Welchen Beitrag kann eine Finanztransaktionssteuer zur Verhinderung zukünftiger Krisen leisten?
- ISBN 9783656526261: Wagner, Carolin: Deutsche Daily Soaps: Eine inhaltsanalytische Untersuchung von "Verbotene Liebe" , "Marienhof", "Unter uns" und "Gute Zeiten schlechte Zeiten" / Carolin Wagner / Taschenbuch / Paperback / 324 S.
- ISBN 9783656526438: Karsten Stöber: Die Milizen der ZANU-PF in Simbabwe
- ISBN 9783656526469: Karin Eder: Middle Range Theory der 24h-Betreuung
- ISBN 9783656526476: Vanessa Beule: Personalrecruiting durch die strategische Nutzung und den operativen Einsatz von Employer Branding auf Social Media Kanälen
- ISBN 9783656526513: Christina Hagen: Kundenzufriedenheit im Bankensektor
- ISBN 9783656526551: Gunnar Norda: Argumentarten. Eine Pro- und Kontra-Diskussion zum Thema ¿Rauchverbot in Deutschland¿
- ISBN 9783656526605: Senanur Akcay: Die Beziehungen Deutschland und der Türkei während der Weimarer Republik
- ISBN 9783656526612: Beiser, Emanuel: Der Faschismus in Österreich / Die österreichische NSDAP und die Historikerkontroverse / Emanuel Beiser / Taschenbuch / Paperback / 36 S. / Deutsch / 2013 / GRIN Verlag / EAN 9783656526612
- ISBN 9783656526629: André Linke: Besuchen Sie uns am Stand!¿
- ISBN 9783656526636: Roger Husistein: Martyrium zwischen Fanatismus und Heiligkeit
- ISBN 9783656526643: Kohlert, Janna: Das persönliche Budget. Ein Überblick / Janna Kohlert / Taschenbuch / Paperback / 36 S. / Deutsch / 2013 / GRIN Verlag / EAN 9783656526643
- ISBN 3656526656: Martin Kirchmayr: Power-to-Gas: Modellierung von Anwendungspfaden zur wirtschaftlichen Abschätzung angenommener Betriebsszenarien
- ISBN 9783656526650: Martin Kirchmayr: Power-to-Gas: Modellierung von Anwendungspfaden zur wirtschaftlichen Abschätzung angenommener Betriebsszenarien
- ISBN 9783656526667: Silvio Haase: Schweigen ist nicht immer Gold. Selektiver Mutismus in der systemischen Therapie
- ISBN 9783656526674: Markus Lueske: Regionale Disparitäten in der Europäischen Union: Ursachen und Konsequenzen
- ISBN 9783656526681: Simon Laier: Aktive Arbeitsmarktpolitik
- ISBN 9783656526698: Julian Deymann: Unkonventionelles Erdgas. Auswirkungen auf den globalen Erdgasmarkt
- ISBN 9783656526711: Hoenger, Tobias: Humanitarian NGOs and the aggravation of Conflicts / How Humanitarian NGOs contribute to the aggravation of a conflict in the era of Globalization / Tobias Hoenger / Taschenbuch / Paperback / 28 S.
- ISBN 9783656526735: Dennis Giebeler: Neugliederung der Bundesländer. Sinn und Realisierbarkeit
- ISBN 9783656526759: Andreas Lentzsch: Kooperative Strategien im Strategischen Management
- ISBN 9783656526780: Martin Petsch: Die zähringischen Städte-Neugründungen: Freiburg i. Br., Freiburg i. Ü. und Bern
- ISBN 9783656526810: Blum, Andy: Medienkompetenz von Jugendlichen anhand einer Gruppendiskussion zum Thema "U20 - Deutschland deine Teenies" / Andy Blum / Taschenbuch / Paperback / 112 S. / Deutsch / 2013 / GRIN Verlag
- ISBN 9783656526834: Melanie Fröscher: Wissensmanagement 2.0: Bedeutung von Social Software für die Wissensverwaltung im Unternehmen
- ISBN 9783656526841: A. Sauer: Unterrichtsstunde zur Gesellschaftskritik (Oberstufe)
- ISBN 9783656526858: Lang, Jürgen: Rheinmetall. Eine handlungsorientierte Strategiebetrachtung
- ISBN 9783656526865: Jutta Kamolz: Sportsponsoring - Analyse der Sponsoringaktivitaeten der Eintracht Frankfurt Fussball AG zur Optimierung des Einsatzes der Kommunikationsinstrumente
- ISBN 9783656526889: Kristina Stoffel: Analyse der Markenpersönlichkeit von Red Bull
- ISBN 9783656526896: Dragan Ahmedovic: Neigung zum Tausch als Leitidee bei Adam Smith
- ISBN 9783656526902: Baumarth, Mattias: Angriffswahlkampf¿ und ¿Negative Campaigning¿ / Negative Wahlkampagnen in Deutschland und den USA im Vergleich / Mattias Baumarth / Taschenbuch / Paperback / 28 S. / Deutsch / 2013 / GRIN Verlag
- ISBN 9783656526919: Dominik Borner: Die Frau: Auf der Schwelle zur großen Kulturleistung oder stets im Schatten des Mannes
- ISBN 9783656526926: Dominik Wolfinger: Zwischen den Ebenen. Über die Funktionsweise der Komik in selbstreflexiven Sitcoms
- ISBN 9783656526933: Anke Rasche: Sterben und Tod: psychologische Aspekte von Trauer
- ISBN 9783656526940: Sen Sun: Geodatenbanken: Ein Überblick
- ISBN 3656526958: Susanne Zschimmer: Instrumente der neuen Medien im Bereich Kommunikationspolitik fuer Zoos
- ISBN 9783656526957: Susanne Zschimmer: Instrumente der neuen Medien im Bereich Kommunikationspolitik fuer Zoos
- ISBN 9783656526971: Schmidt, Alexander: Immobilien als Grundlage der Altersvorsorge im Kontext des demographischen Wandels in Deutschland
- ISBN 9783656526988: Bert Grashoff: Entfremdung und Gattungswesen bei Marx (1843-1845)
- ISBN 9783656526995: Nicolaus, David: Der Markterfolg strukturierter Anlageprodukte in Deutschland. Erklärungsansätze aus Sicht der Behavioral Finance / David Nicolaus / Taschenbuch / Paperback / 128 S. / Deutsch / 2014 / GRIN Verlag