ISBN beginnend mit 9783658036
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783658036010: Mickler, Regine: Kooperation in der Erwachsenenbildung – Die Volkshochschule als Teil eines Bildungs- und Kulturzentrums
- ISBN 9783658036058: Kleine, Jens: Infrastrukturinvestments
- ISBN 9783658036072: Bader, Katarina: Medialisierung der Parteien, Politisierung der Medien – Interdependenzen zwischen Medien und Politik im postsozialistischen Polen
- ISBN 9783658036096: Rittinger, Sebastian: Cross-Channel Retail Branding – Eine verhaltenswissenschaftliche Untersuchung in Deutschland, Frankreich und Großbritannien
- ISBN 9783658036119: Buchenau, Peter: Chefsache Prävention I – Wie Prävention zum unternehmerischen Erfolgsfaktor wird
- ISBN 9783658036133: Buchenau, Peter: Chefsache Prävention II – Mit Vorsorgemaßnahmen zum persönlichen und unternehmerischen Erfolg
- ISBN 9783658036195: Liebert, Ulrike: Interdisziplinäre Europastudien – Eine Einführung
- ISBN 9783658036218: Wiedenhorn, Thomas: 200 Jahre staatliche Lehrerbildung in Württemberg – Zur Institutionalisierung der staatlichen Lehrerausbildung
- ISBN 9783658036232: Hohage, Christoph: Moschee-Konflikte – Wie überzeugungsbasierte Koalitionen lokale Integrationspolitik bestimmen
- ISBN 9783658036256: Nieswand, Boris: Kultur, Gesellschaft, Migration - die reflexive Wende in der Migrationsforschung
- ISBN 9783658036270: Henn, Hans-Wolfgang: Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 1 – ISTRON-Schriftenreihe
- ISBN 9783658036294: Leutner, Detlev: Kompetenzmodelle zur Erfassung individueller Lernergebnisse und zur Bilanzierung von Bildungsprozessen – Aktuelle Diskurse im DFG-Schwerpunktprogramm
- ISBN 9783658036317: Schröder, Carolin: Genossenschaften und Klimaschutz – Akteure für zukunftsfähige, solidarische Städte
- ISBN 9783658036355: Palowski, Monika: Oberstufe aus Schülersicht – Klassenwiederholung und individuelle Förderung in der Sekundarstufe II
- ISBN 9783658036379: Matuszek, Georg: Sport für Manager – Was Manager vom Sport lernen können
- ISBN 9783658036393: Hanslmaier, Michael: Kriminalität im Jahr 2020 – Erklärung und Prognose registrierter Kriminalität in Zeiten demografischen Wandels
- ISBN 9783658036416: Graeber, Dietmar Richard: Handel mit Strom aus erneuerbaren Energien – Kombination von Prognosen
- ISBN 9783658036430: Goeke, Pascal: Konstruktion und Kontrolle – Zur Raumordnung sozialer Systeme
- ISBN 9783658036454: Thomä, Manuel: Der Zerfall des Publikums – Nachrichtennutzung zwischen Zeitung und Internet
- ISBN 9783658036478: Gogolin, Ingrid: Qualität im Bildungs- und Wissenschaftssystem
- ISBN 9783658036492: Olos, Luiza: Berufliche Zielklärung und Selbststeuerung – Ein Programm für Studierende: Konzepte, Durchführung, Evaluation
- ISBN 9783658036515: Eiselt, Jürgen: Optimal Energie sparen beim Bauen, Sanieren und Wohnen – Ein vergleichbarer Index aller Maßnahmen
- ISBN 9783658036539: Witt, Andreas: Grundkurs SAP APO – Eine Einführung mit durchgehendem Fallbeispiel
- ISBN 9783658036553: Wolff, Sarah: Disaggregierte öffentliche Leistungserbringung zwischen Eigenerstellung und Wettbewerb – Public-Private Partnership im Bildungsbereich
- ISBN 9783658036577: Quelle, Guido: Wachstum beginnt oben – Treibstoff für unternehmerische Wachstumsmotoren
- ISBN 9783658036591: Frey, Armin: Globalisierungsgestaltung und internationale Übereinkommen
- ISBN 9783658036614: van Ooyen, Robert Chr.: Integration – Die antidemokratische Staatstheorie von Rudolf Smend im politischen System der Bundesrepublik
- ISBN 9783658036638: Grenz, Tilo: Unter Mediatisierungsdruck – Änderungen und Neuerungen in heterogenen Handlungsfeldern
- ISBN 9783658036652: Drexl, Doris: Qualität im Grundschulunterricht – Der Einfluss der Elementar- auf die Primarpädagogik
- ISBN 9783658036676: Illing, Falk: Vollkasko-Ökonomie – Angriff auf die Marktwirtschaft?
- ISBN 9783658036690: Hagedorn, Jörg: Jugend, Schule und Identität – Selbstwerdung und Identitätskonstruktion im Kontext Schule
- ISBN 9783658036713: Huang, Rongjin: Prospective Mathematics Teachers’ Knowledge of Algebra – A Comparative Study in China and the United States of America
- ISBN 9783658036744: Welling, Andreas: Strategien externen Unternehmenswachstums – Ein spieltheoretischer Realoptionenansatz
- ISBN 9783658036768: Welling, Stefan: Mediatisierte Organisationswelten in Schulen – Wie der Medienwandel die Kommunikation in den Schulen verändert
- ISBN 9783658036782: Pagel, Peter: Wirtschaftsinformatik in der Unternehmenspraxis – Interviews der Fachzeitschrift Wirtschaftsinformatik und Management (WuM)
- ISBN 9783658036805: Zanger, Cornelia: Events und Sport – Stand und Perspektiven der Eventforschung
- ISBN 9783658036829: Erny, Nicola: Die Leistungssteigerung des menschlichen Gehirns – Neuro-Enhancement im interdisziplinären Diskurs
- ISBN 9783658036843: Bertels, Lothar: Gotha im Wandel 1990-2012 – Transformation einer ostdeutschen Mittelstadt
- ISBN 9783658036867: Riede, Adolf: Mathematik für Biowissenschaftler – Grundlagen mit Schwerpunkt Statistik für den Bachelor
- ISBN 9783658036881: Quicker, Peter: Biokohle – Herstellung, Eigenschaften und Verwendung von Biomassekarbonisaten
- ISBN 9783658036904: Alumni: Controlling und Jürgen Weber – Eine Festschrift zum 60. Geburtstag
- ISBN 9783658036928: Rauber, Sebastian: Unternehmensreputation und Medien – Eine neo-institutionalistische Analyse am Beispiel von M&A
- ISBN 9783658036942: Dumbach, Martin: Establishing Corporate Innovation Communities – A Social Capital Perspective
- ISBN 9783658036973: Grimm, Andrea: Green Marketing 4.0 – Ein Marketing-Guide für Green Davids und Greening Goliaths
- ISBN 9783658036997: Jörg Buckmann: Einstellungssache: Personalgewinnung mit Frechmut und Können – Frische Ideen für Personalmarketing und Employer Branding