ISBN beginnend mit 9783658439
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783658439002: Margret Johannsen: The Middle East Conflict – An Introduction
- ISBN 9783658439040: Bianca Christina Weber-Lewerenz: Innovation Empowerment in Construction 4.0 by the CDR-Approach. - The digital breakthrough in line with the UN SDGs.
- ISBN 9783658439118: Christine Küster: Verpflegung | Wohnen | Digitale Teilhabe – Inter- und transdisziplinäre Perspektiven der Alltagsversorgung zur Lebensqualität im Alter
- ISBN 9783658439132: Wolfgang Grundmann: Abschlussprüfung Teil I – Konten führen und Anschaffungen finanzieren
- ISBN 9783658439156: Wolfgang Grundmann: Abschlussprüfung Teil II – Vermögen aufbauen und Risiken absichern, Finanzierungsvorhaben begleiten, Wirtschafts- und Sozialkunde
- ISBN 9783658439170: Ergün Kalayci: Hochzeitsmarketing als ethnisch spezifisches Eventmarketing – Eine empirische Studie im Kontext großer türkischer Eventhallen in Deutschland
- ISBN 9783658439194: Simon Dreher: Koordination des Produktionsanlaufs in globalen Produktionsnetzwerken – Kontextfaktoren, Probleme und Instrumente
- ISBN 9783658439217: Pierre Stern: Co-Creation im Privatkundengeschäft von Kreditinstituten
- ISBN 9783658439231: Tamara Bosshardt: Geld, Generation und Ungleichheit – Finanzielle Solidarität zwischen Erwachsenen und ihren Eltern
- ISBN 9783658439255: Markus Beil: Digitale Versammlungen im Blickwinkel des Parteien-, Verfassungs- und Zivilrechts
- ISBN 9783658439279: Kristina Sommer: Locationmanagement für die Eventkonzeption
- ISBN 9783658439293: Dennis Suhari: Enterprise Architektur entschlüsselt: Ein Praxisorientierter Leitfaden von den Grundlagen bis zur Anwendung
- ISBN 9783658439316: Jan-Paul Lüdtke: D2C – Direkte Kundenbeziehungen statt Plattformabhängigkeit – Wie Direct-to-Consumer-Geschäftsmodelle funktionieren können
- ISBN 9783658439330: Dominik Pusch: Risikobeurteilung von Mensch-Roboter-Koexistenz-Systemen – Ansätze für ein erweitertes Bewertungsverfahren zur Sicherstellung der Maschinensicherheit
- ISBN 9783658439385: Mark Harwardt: Omnichannel im Einzelhandel – Grundlagen, Strategien und Best Practices für eine erfolgreiche Implementierung
- ISBN 9783658439408: Lorena Menze: Partizipation von Schülerinnen und Schülern bei der Leistungsbeurteilung – Eine qualitative Studie aus der Perspektive von Sportlehrkräften
- ISBN 9783658439422: Boris David Idler: Referenzmodell zur Digitalisierung des strategischen Einkaufs – Handlungsrahmen und Kernanforderungen zur Implementierung in Informationssystemen
- ISBN 9783658439446: Matthias Graumann: Anforderungen an unternehmerische Entscheidungen in einer dynamischen Welt
- ISBN 9783658439460: Manuel Becker: Rücktritte von politischen Ämtern – Perspektiven auf das Ende von politischen Karrieren
- ISBN 9783658439484: Michael Knoblauch: Grundsätze ordnungsmäßiger Aktivierung in der Handelsbilanz und in der Steuerbilanz
- ISBN 9783658439507: Thomas Reinhold: Towards a Peaceful Development of Cyberspace – De-Escalation of State-Led Cyber Conflicts and Arms Control of Cyber Weapons
- ISBN 9783658439538: Knut Tielking: Sucht und Gesundheit – Soziale Perspektiven für Suchtprävention und Suchthilfe
- ISBN 9783658439552: Annette Hilscher: Alltägliche Bewältigungs- und Widerstandspraktiken Schwarzer Menschen in Deutschland, Frankreich und Kanada – Eine anerkennungstheoretische Studie
- ISBN 9783658439576: Martin Kehrer: Driver-in-the-loop Framework zur optimierten Durchführung virtueller Testfahrten am Stuttgarter Fahrsimulator
- ISBN 9783658439590: Kordian Adam Komarek: Konzept eines remote Diagnosesystems zur Qualitätssteigerung von Messdaten in der modernen Fahrzeugentwicklung
- ISBN 9783658439613: Jasmin M. Prüß: Die Beteiligung der Angehörigen von Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus – Formen, Arten und Limitationen
- ISBN 9783658439637: Bärbel Barzel: Inklusives Lehren und Lernen von Mathematik – Konzepte und Beispiele mit Fokus auf Grund- und Förderschule
- ISBN 9783658439651: Sven J. Matten: Depression, Trauma und Ängste – In Management und Öffentlichkeit
- ISBN 9783658439675: Valentin Crastan: Key Figures for Achieving Global Climate Goals – Volume II: America, the Middle East and South Asia, East Asia and Oceania
- ISBN 9783658439705: Sven Grampp: Space Race Television – Image Vehicles as Agents of (trans-)global Mediatisation
- ISBN 9783658439736: Ralf T. Kreutzer: The Path to Sustainable Corporate Management – How to Take Responsibility for People, the Environment and the Economy
- ISBN 9783658439767: Torben Krings: Labour Mobility in the European Union as an Example of the Transnationalization of Employment
- ISBN 9783658439798: Hans-Peter Herrmann: Basiswissen und Anwendungsbeispiele zum Psychologischen Tourismusmarketing – Tourismusmarketing weiter denken
- ISBN 9783658439811: Elmar Wiesendahl: Political Party Research – An Overview
- ISBN 9783658439859: Gisa Stich: Berufswahl und Geschlecht – Empirische Befunde zur pädagogischen Bearbeitung von geschlechterbezogenen Berufswahlentscheidungen
- ISBN 9783658439873: Peter Mandl: TCP, UDP und QUIC Internals – Protokolle und Programmierung
- ISBN 9783658439897: Alexander Schwarz-Musch: Digitale Werbung in der Post-Cookie-Ära – Gezielte Kampagnenplanung entlang der Customer Journey
- ISBN 9783658439910: Tobias Sattler: Internet Corporation for Assigned Names and Numbers im internationalen Rechtssystem – Wie diese die Europäische Datenschutz-Grundverordnung umsetzt und welchen Einfluss die Umsetzung auf das E-Mail-Marketing hat
- ISBN 9783658439934: Jonathan Och: Juristische Dienstleistungen von Legal Tech-Anbietern – Zulässigkeit de lege lata und rechtspolitische Überlegungen de lege ferenda
- ISBN 9783658439958: Patricia Brunkow: Barrieren bei der Einführung innovativer IT-Anwendungen – Erstellung eines Ordnungsrahmens und Entwicklung eines Identifikationsinstruments im Kontext der Produktionsplanung
- ISBN 9783658439972: Christian Pentzold: Was machen Menschen und Medien? – Grundzüge einer praxistheoretischen Perspektive für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung
- ISBN 9783658439996: Anna-Katharina Zurnieden: Der Zehnerübergang zur Anbahnung eines Stellenwertverständnisses – Eine Entwicklungsforschungsstudie mit Blick auf den Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation