ISBN beginnend mit 9783662626
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783662626009: Thomas Unnerstall: Faktencheck Nachhaltigkeit – Ökologische Krisen und Ressourcenverbrauch unter der Lupe
- ISBN 9783662626030: Farsin Hamzei: Spiegeltherapie in Physiotherapie und Ergotherapie
- ISBN 9783662626054: Gerhard Gstraunthaler: Zell- und Gewebekultur – Allgemeine Grundlagen und spezielle Anwendungen
- ISBN 9783662626078: Jürgen Smoliner: Nanostrukturen und niedrigdimensionale Elektronensysteme
- ISBN 9783662626092: Martin O. Steinhauser: Quantenmechanik für Naturwissenschaftler – Ein Lehr- und Übungsbuch mit zahlreichen Aufgaben und Lösungen
- ISBN 9783662626115: Jörg Reichrath: Sonne – die Dosis macht`s! – Hautkrebs vermeiden, Vitamin-D-Mangel vorbeugen
- ISBN 9783662626139: Axel Rahmel: Repetitorium Transplantationsbeauftragte
- ISBN 9783662626153: Siegfried Bosch: Lineare Algebra – Ein Grundkurs mit Aufgabentrainer
- ISBN 9783662626177: Edmund Weitz: Konkrete Mathematik (nicht nur) für Informatiker – Mit vielen Grafiken und Algorithmen in Python
- ISBN 9783662626191: Dieter Franke: Wälzlagerdiagnose an Maschinensätzen – Diagnose und Überwachung von Wälzlagerfehlern und -schäden
- ISBN 9783662626238: Eric Baudner: Reassembling Pain, Reassembling the Reading of Fiction – An Inquiry into the Ontology of Drama
- ISBN 9783662626269: Veronika Kolb-Leitner: Erfolgreiche Führung durch ziel- und lösungsorientierte Gespräche – Die Führungskraft als Begleiter zur Eigenverantwortung
- ISBN 9783662626283: Dietmar Göhlich: Mobility2Grid - Sektorenübergreifende Energie- und Verkehrswende
- ISBN 9783662626320: Peter M. Hermanns, Constanze Barufke, Wolfgang Mattig: GOÄ 2021 - Kommentar, IGeL-Abrechnung : Gebührenordnung für Ärzte
- ISBN 9783662626344: Anna Maria Olivari: Doktor Faustus (ver-)stimmen – Kompositionen zu Thomas Manns Roman
- ISBN 9783662626368: Agnes Handwerk: Von der Mathematisierung in der Ökonomie zur modernen Finanzmathematik – Zeitzeugen berichten
- ISBN 9783662626566: Simon Werther: Coworking als Revolution der Arbeitswelt – von Corporate Coworking bis zu Workation
- ISBN 9783662626580: Bert Reichert: Morbus Dupuytren – Ein Patientenratgeber
- ISBN 9783662626689: Dirk Horstmann: Mathematik für Biologen
- ISBN 9783662626702: Arnold Maria Raem: Immunoassays – ergänzende Methoden, Troubleshooting, regulatorische Anforderungen
- ISBN 9783662626726: Harald Stefan: POP - PraxisOrientierte Pflegediagnostik – Pflegediagnosen, Ziele und Maßnahmen nach der Version POP2
- ISBN 9783662626740: Anna Dania Esch: Yoga bei Angsterkrankungen – Ein Programm für Betroffene und Anleitende
- ISBN 9783662626764: Peter M. Hermanns: EBM 2021 - Kommentar
- ISBN 9783662626788: Adrian Boos: CSR und Hochschullehre – Transdisziplinäre und innovative Konzepte und Fallbeispiele
- ISBN 9783662626801: Vivian Pramataroff-Hamburger: Von La Strada bis The Hours - Leidende und souveräne Frauen im Spielfilm
- ISBN 9783662626825: Vittorio Hösle: Gott als Vernunft
- ISBN 9783662626849: Sabine Parker: Wer A sagt, muss nicht B sagen – Agiles Handeln im beruflichen Kontext
- ISBN 9783662626863: Jutta Richter: Schmerzen verlernen – Die erfolgreichen Techniken und Übungen der psychologischen Schmerzbewältigung
- ISBN 9783662626887: Heinz Klaus Strick: Mathematics is Beautiful – Suggestions for people between 9 and 99 years to look at and explore
- ISBN 9783662626917: Edgar Hinkelthein: Diagnose- und Therapiekonzepte in der Osteopathie
- ISBN 9783662626931: Peter M. Hermanns, Enrico Schwartz, Christof Burger, Alexander Eisenkolb, Jörg Heberer, Karl-Heinz Hoffmann, Thomas Tiling: UV-GOÄ 2021 Kommentar - mit den neuen Preisen vom 1.10.2020
- ISBN 9783662626955: Philipp Sibbertsen: Statistik – Einführung für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler
- ISBN 9783662626979: Ekbert Hering: Elektronik für Ingenieure und Naturwissenschaftler
- ISBN 9783662626993: Dierk Schröder: Regelung von Antriebssystemen