ISBN beginnend mit 9783662661
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783662661000: Heiko Richter: Competition and Intellectual Property Law in Ukraine
- ISBN 9783662661031: Heiko Richter: Competition and Intellectual Property Law in Ukraine
- ISBN 9783662661048: Andrea Allerkamp: Kleist-Jahrbuch 2022
- ISBN 9783662661062: Hans Assmus: Nervenkompressionssyndrome
- ISBN 9783662661086: Gerd Ulmer: Gehaltssysteme erfolgreich gestalten – IT-unterstützte Lohn- und Gehaltsfindung
- ISBN 9783662661109: Abdelkader Hameurlain: Transactions on Large-Scale Data- and Knowledge-Centered Systems LI – Special Issue on Data Management - Principles, Technologies and Applications
- ISBN 9783662661130: Karima Lanius: Unter Narren – Eine Untersuchung ‘satirewürdiger Zustände’ vom 13. bis zum 18. Jahrhundert
- ISBN 9783662661154: Bozena Arnold: Rubies and Implants – Aluminium oxide and Its Diverse Facets
- ISBN 9783662661185: Marie-Luise Althoff: Mentalizing Power and Powerlessness – Constructive and Destructive Use of Power in Psychotherapy
- ISBN 9783662661215: Marie-Luise Althoff: Mentalizing Power and Powerlessness – Constructive and Destructive Use of Power in Psychotherapy
- ISBN 9783662661222: Marc Fabian Buck: Digitalisierte Lebenswelten – Bildungstheoretische Reflexionen
- ISBN 9783662661246: Ulrike Böhm: Klimaneutralität in der Industrie – Aktuelle Entwicklungen – Praxisberichte – Handlungsempfehlungen
- ISBN 9783662661260: Mohammad Bahar: Kombination von Automated Fibre Placement und Additive Layer Manufacturing
- ISBN 9783662661284: Bettina Münchmeyer-Schöneberg: Das Werk Else Urys – Eine Bibliographie
- ISBN 9783662661307: Jürgen Roth: Perspektiven auf (digitalen) MINT-Unterricht und Lehrkräftebildung
- ISBN 9783662661321: Jürgen Roth: Digitale Tools und Methoden für das Lehren und Lernen
- ISBN 9783662661345: Gerd Czycholl: Basics: phonons and electrons in crystals
- ISBN 9783662661376: Werner Gnatzy: Insekten - Erfolgsmodelle der Evolution – Faszinierend und bedroht
- ISBN 9783662661390: Petra Künkel: Zukunftskompetenz Stewardship – Vitale und resiliente Systeme durch transformative Führung
- ISBN 9783662661413: Michael Kühnlein: Religionsphilosophie nach Kant – Im Angesicht des Bösen
- ISBN 9783662661437: Sabine Brenner-Wilczek: Heine-Jahrbuch 2022
- ISBN 9783662661451: Abdelkader Hameurlain: Transactions on Large-Scale Data- and Knowledge-Centered Systems LII
- ISBN 9783662661482: Alena Jerrentrup: Kinder als „Ersatzteillieferanten“ im rechtlichen Kontext – Von der Nabelschnurblutspende zur Selektion von Retterkindern
- ISBN 9783662661505: Kai Bremer: Spielräume des Affektiven – Konzeptionelle und exemplarische Studien zur frühneuzeitlichen Affektkultur
- ISBN 9783662661529: Ulfried Geuter: Körperpsychotherapie – Grundriss einer Theorie für die klinische Praxis
- ISBN 9783662661543: Christian Erbacher: The Happy Afterlife of Ludwig W. – The People that Made Wittgensteinʼs Books and Turned Him into the Worldʼs Most Popular Philosopher
- ISBN 9783662661581: Klaus-Dieter Hupke: Nature Conservation – A Critical Introduction
- ISBN 9783662661611: Eric Achermann: Literatur und Recht: Materialität – Formen und Prozesse gegenseitiger Vergegenständlichung
- ISBN 9783662661635: Christoph Clauser: Einführung in die Geophysik – Globale physikalische Felder und Prozesse in der Erde
- ISBN 9783662661666: Matthias Wille: Fraenkel – Mengen bilden
- ISBN 9783662661680: Gisela Gille: Mädchen fragen – Mütter wissen – Das Infobuch für Mütter von Mädchen ab 11 Jahren
- ISBN 9783662661703: Gisela Gille: Mädchen fragen Mädchenfragen – Das Buch für Mädchen ab 11 Jahren
- ISBN 9783662661727: Maurizio Bettini: Vertere – Paradigmen des Übersetzens in der Kultur der Antike
- ISBN 9783662661741: Dieter Sandner: Society and the Unconscious – Cultural Psychological Insights
- ISBN 9783662661772: Manfred Baumann: Ethik-Cafés im Sozial- und Gesundheitswesen – Sich über aktuelle Lebensfragen ethisch verständigen und austauschen
- ISBN 9783662661796: Lisa Dillinger: Jim Knopf, Gonzo und andere Aufreger – Zur Analyse und Kritik engagierter Pädagogiken
- ISBN 9783662661819: Bettina Bussmann: Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen – Grundlagen – Methoden – Praxis
- ISBN 9783662661833: Achim Paululat: Metazoa - Morphologie und Evolution der vielzelligen Tiere – Ein Praxisbuch zum Zoologischen Praktikum
- ISBN 9783662661857: Hanns Hatt: Die Lust am Duft – Wie Gerüche uns verführen und heilen
- ISBN 9783662661871: Steffen Paul: Gleichstromnetzwerke und ihre Anwendungen
- ISBN 9783662661895: Dietmar Gross: Formeln und Aufgaben zur Technischen Mechanik 3 – Kinetik, Hydrodynamik
- ISBN 9783662661918: Wolfgang Kemmler: Körperliches Training, Osteoporose und Frakturprophylaxe – Wirkpfade und Vorgehensweise zur optimierten Frakturprophylaxe durch körperliches Training
- ISBN 9783662661932: Jonathan Wolf Mueller: Endlich Biochemie verstehen