ISBN beginnend mit 9783662667
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783662667019: Christoph Böhm: Verantwortungsvolle Digitalität – Warum wir den digitalen Wandel gestalten sollten
- ISBN 9783662667033: Michael Lewin: Metaphilosophie als einheitliche Disziplin
- ISBN 9783662667057: Klaus-Peter Buchmann: Gewalterleben in der stationären Langzeitpflege – Perspektiven und Präventionsmaßnahmen
- ISBN 9783662667071: Anastasia Glawion: Remembering World War II – A Mixed-Methods Exploration of Memory Practices on an Online Forum
- ISBN 9783662667101: Holger Müller: Morbus Dupuytren – Eine Übersicht für Ärzte aller Fachrichtungen
- ISBN 9783662667125: Michael Tieber: Die Berechenbarkeit des Übersetzens – Translationskonzepte in der Computerlinguistik
- ISBN 9783662667149: Michael Wühle: Making Sustainability Measurable – A Practical Book for Sustainable Living and Working
- ISBN 9783662667170: Michael Hilgers: Electrical Systems and Mechatronics
- ISBN 9783662667200: Lutz Andrews: Aufgaben und Lösungen der Fürther Mathematik-Olympiade 2017–2022 – Für Begabtenförderung, AGs und zur Vorbereitung auf Wettbewerbe
- ISBN 9783662667224: Jürgen Thomas: Analytische Transmissionselektronenmikroskopie – Eine praxisbezogene Einführung
- ISBN 9783662667248: Alexander Häfner: Zuhören für Führungskräfte – Wie Sie durch gutes Zuhören wirkungsvoller führen können
- ISBN 9783662667262: Anke Lüneburg: Wie digitale Transformation mit Werten gelingt – Orientierungsbuch für mehrgenerationale Organisationen
- ISBN 9783662667286: Marcel Matthies: Literarische Gestaltung jüdischer Identität bei Maxim Biller und Doron Rabinovici – Vier Romane im Schatten der Shoah und im Widerschein Israels
- ISBN 9783662667309: Gudrun Schaade: Ergotherapeutische Behandlungsansätze bei Demenz und Korsakow-Syndrom
- ISBN 9783662667323: Esther von Stebut: Hauterkrankungen in der Zahnmedizin, der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, der Augenheilkunde und der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- ISBN 9783662667347: Franck Billmann: Essentials of Visceral Surgery – For Residents and Fellows
- ISBN 9783662667378: Renate Tewes: Wie bitte? – Kommunikation in Gesundheitsberufen
- ISBN 9783662667392: Helmut Plattner: Abenteuer Zellbiologie - Streifzüge durch die Geschichte
- ISBN 9783662667415: Edzard Ernst: Vorsicht Heilpraktiker – Eine kritische Analyse
- ISBN 9783662667439: Jörg M. Fegert, Franz Resch, Paul L. Plener, Michael Kaess, Manfred Döpfner, Kerstin Konrad, Tanja Legenbauer: Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
- ISBN 9783662667453: Hanno Krieger: Strahlungsquellen für Physik, Technik und Medizin
- ISBN 9783662667477: Thomas Schneider: Tools of Effective Compliance – Proven Measures for Compliance Officers
- ISBN 9783662667507: Rainer H. Straub: Early Trauma as the Origin of Chronic Inflammation – A Psychoneuroimmunological Perspective
- ISBN 9783662667552: Manuel Mackasare: Zukunftswissen? – Potenziale prospektiver Erkenntnis am Beispiel der Energiewirtschaft
- ISBN 9783662667576: Markus Merkel: One-Dimensional Finite Elements – An Introduction To The Method
- ISBN 9783662667606: Staeck Lothar: Was bedeutet ökologisches Denken wirklich? – Eine Anleitung zum ökologisch-ganzheitlichen Denken und Handeln
- ISBN 9783662667620: Isabella Mader: Wissensmanagement erfolgreich umsetzen – Praxisleitfaden mit Self-Check, Toolselektionshilfe und Toolbox. ISO 9001:2015 konform
- ISBN 9783662667644: David G. Myers: Psychologie
- ISBN 9783662667668: Christian Rüger: Luft und Gesundheit – Von der globalen Zirkulation bis zu Atemwegserkrankungen
- ISBN 9783662667682: Volker Lohweg: Bildverarbeitung in der Automation – Ausgewählte Beiträge des Jahreskolloquiums BVAu 2022
- ISBN 9783662667705: Stefan Gärtner: Die produktive Stadt - (Re-)Integration der urbanen Produktion
- ISBN 9783662667729: Reiner Wild: Goethes späte Lyrik – Band II: Divan-Jahre (1814–1819)
- ISBN 9783662667743: Annamária Fábián: The Representation of REFUGEES and MIGRANTS in European National Media Discourses from 2015 to 2017 – A Contrastive Approach (Corpus Linguistics)
- ISBN 9783662667774: Matthias Rolffs: Kausalität und mentale Verursachung – Eine Verteidigung des nicht-reduktiven Physikalismus
- ISBN 9783662667798: Günther Wirsching: Quantenlogik – Eine Einführung für Ingenieure und Informatiker
- ISBN 9783662667811: Magdalena Weber: PRODUKTiver im Homeoffice – Innovative Methoden zum besseren Arbeiten im Homeoffice: Psychologisch fundiert
- ISBN 9783662667835: Alexander Antony: Leibliche Präsenz – Eine Soziologie holistischer Erfahrung
- ISBN 9783662667859: Markus Janczyk: Understanding Inferential Statistics – From A for Significance Test to Z for Confidence Interval
- ISBN 9783662667880: Nadine Schlüter: Generic Systems Engineering – Ein methodischer Ansatz zur Komplexitätsbewältigung
- ISBN 9783662667903: Sven Sommerlatte: Successful Career Strategy – An HR Practitioner's Guide to Reach Your Dream Job
- ISBN 9783662667934: Sven Sommerlatte: Successful Career Strategy – An HR Practitioner's Guide to Reach Your Dream Job
- ISBN 9783662667941: Christopher Koska: Ethik der Algorithmen – Auf der Suche nach Zahlen und Werten
- ISBN 9783662667965: Kordula Knaus: Musik – Politik – Gesellschaft – Michael Walter zum 65. Geburtstag
- ISBN 9783662667996: Ralph Berndt: International Marketing Management