ISBN beginnend mit 9783668263
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668263000: Johannes Frey: Transaktionskosten als Mittel zur Preisdifferenzierung. Möglichkeiten der Einordnung und wirtschafts- und verbraucherpolitische Handlungsoptionen
- ISBN 9783668263024: Manuela Willenborg: Humor in der psychosozialen Beratung. Theoretische Hintergründe, Methoden und Funktion
- ISBN 9783668263048: Dennis Van Locke: Fitnessökonomie Gruppentraining. Ein möglicher Aufbau
- ISBN 9783668263062: André Schröter: Wann ist es Zeit für einen Supervisorenwechsel
- ISBN 9783668263086: Ricarda Albrecht: Das Kompetenzprogramm "Heldenreise" und die Arbeit in einer Suchtpräventionsfachstelle
- ISBN 9783668263109: Merx, Laura: Synthese von Schmerzmitteln am Beispiel von Aspirin und Ibuprofen | Laura Merx | Taschenbuch | Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen | Paperback | 32 S. | Deutsch | 2016 | GRIN Verlag
- ISBN 9783668263123: Tanja Kühnle: Charlotte Roches "Feuchtgebiete". Medial inszenierter Skandal oder Plädoyer gegen Schönheitsdiktat und Sauberkeitswahn?
- ISBN 9783668263147: Dennis Van Locke: Fitnessökonomie Verkaufsmanagement
- ISBN 9783668263161: Teresa Pavelka: Phenomenon of brand hate. Behavioral consequences and managerial implications
- ISBN 3668263183: Katja Neumann: Planung einer Unterrichtseinheit im Fach Geschichte in der 5. Klasse. Praktikumsbericht zum Blockpraktikum
- ISBN 9783668263185: Katja Neumann: Planung einer Unterrichtseinheit im Fach Geschichte in der 5. Klasse. Praktikumsbericht zum Blockpraktikum
- ISBN 9783668263208: Momo Fabio: Die Auswirkungen von Herdenverhalten auf Finanzmärkte. Wissenschaftliche Zuordnung und theoretische Grundlagen
- ISBN 9783668263222: Niklas Albrecht: Transsexualität bei Kindern. Ursachen, Entwicklung und gesellschaftlicher Umgang
- ISBN 9783668263246: Michael Zeller: Strategisches Lieferantenmanagement. Kritische Analyse der Lieferantenbewertung
- ISBN 9783668263260: Anonym: Aufmerksamkeit beim Lernen mit Hypervideos
- ISBN 9783668263307: Elisa Miljukow: Gesundheitsproblem Diabetes mellitus Typ 2. Präventionsmaßnahmen und Interventionen
- ISBN 9783668263321: Sandra Intemann: Coaching als Instrument der Persönlichkeitsentwicklung - Protokoll über Coachingsitzungen
- ISBN 9783668263345: Sandra Intemann: Xavier Naidoo im Shitstorm. Möglichkeiten und Grenzen der Reputationswiederherstellung
- ISBN 3668263361: Anonymous: The significance of learners¿ errors for English as a foreign language
- ISBN 9783668263369: Anonymous: The significance of learners¿ errors for English as a foreign language
- ISBN 9783668263383: Sandra Intemann: Die Verwendung von Sportmetaphern im Management. Auswirkung auf Frauen aus Sicht von feministischen Linguistinnen - Überlegungen zu "No such Future. Ein Trainingslager für Mittelständischen Unternehmerverstand"
- ISBN 366826340X: Anonymous: Das Patientenrechtegesetz. Rechte und Pflichten des Patienten
- ISBN 9783668263406: Anonymous: Das Patientenrechtegesetz. Rechte und Pflichten des Patienten
- ISBN 9783668263420: Katrin Schoefer: Tipps, Tricks und Rezepte zu Gesundheit und Ernährung. Teil II - Ein Blog-Tagebuch
- ISBN 3668263469: Tanja Kühnle: Grenzen und Chancen der hermeneutischen Auslegung nach Schleiermacher. Paradigmatische Darstellung anhand Franz Kafkas ¿Vor dem Gesetz¿
- ISBN 9783668263468: Tanja Kühnle: Grenzen und Chancen der hermeneutischen Auslegung nach Schleiermacher. Paradigmatische Darstellung anhand Franz Kafkas ¿Vor dem Gesetz¿
- ISBN 9783668263482: Isabella Wächter: Ein diskursanalytischer Blick auf die Normalität und Pathologisierung von kindlicher Entwicklung am Beispiel Legasthenie
- ISBN 9783668263505: Götz-Ulrich Luttenberger: Der kantische Rechtsbegriff im Sozialstaat und in der Informationsgesellschaft
- ISBN 9783668263529: Lukas Lange: Ökonomische Betrachtung des Ehebruchs. Wollust als Gefahr für die langfristige Maximierung des Nutzens
- ISBN 9783668263543: Melanie Zell: Die Prägung der Vorstellungen (angehender) Musiklehrkräfte über Kultur durch biografische Erfahrungen
- ISBN 9783668263567: Ronja Meyerdierks: Benoten, Bewerten und Messen im Sportunterricht. Probleme und Alternativen
- ISBN 9783668263581: Melanie Zell: Unterrichten. Eine allgemeine Einführung
- ISBN 9783668263604: Lilian Killmeyer: Krieg und Zeichentrick. Animation in der politischen Dokumentation als ästhetisches Mittel zur Darstellung des Schreckens - "Waltz with Bashir" von Ari Folman
- ISBN 9783668263628: Paul Ettl: Die Bilanz der Zukunft? Menschliche Werte im Unternehmen und Gemeinwohl-Bilanz
- ISBN 9783668263642: Sabrina Birkner: Die Zulässigkeit des Einsatzes von Brechmitteln zwecks Beweisgewinnung im Strafverfahren
- ISBN 9783668263666: Stephanie Witt: Reality TV und Voyeurismus. Die visuelle Lust am imaginären Signifikanten Fernsehen
- ISBN 9783668263703: Paddy Dierigen: Kollegiale Beratung. Nutzen und korrekte Durchführung
- ISBN 3668263728: Danielle Ackermann: Können Kinder philosophieren? Hans Ludwig Freese und die Kinderphilosophie
- ISBN 9783668263727: Danielle Ackermann: Können Kinder philosophieren? Hans Ludwig Freese und die Kinderphilosophie
- ISBN 9783668263765: Irene Seel: Interkulturelle Pädagogik und die Zusammenarbeit mit Eltern in Kindertagesstätten
- ISBN 9783668263789: Martina Lohe: Frauenbild und rousseausche Tugend in der "Geschichte des Fräulein von Sternheim" von Sophie von La Roche
- ISBN 9783668263802: Wie weit kann Erziehung Gender beeinflussen und wo sollten die Grenzen liegen? - Ein Vergleich des Falles John/Joan und der Fa`fafine
- ISBN 9783668263826: Kathrin Kubitza: Cybermobbing. Eine Analyse sprachlicher Gewalt anhand ausgewählter Facebook-Accounts
- ISBN 9783668263840: Rebekka Lohse: Lady Macbeth, King Duncan and the Witches. Why are the characters of Shakespeare¿s "Macbeth" still discussed today?
- ISBN 9783668263864: Hailu Mideksa: The discursive construction of "Nations, Nationalities and Peoples' Day" by the Ethiopian Broadcasting Corporation (EBC) - A critical discourse analysis (CDA)
- ISBN 9783668263888: Anonymous: Wie westliche Startups im mittleren Osten erfolgreich sein können - Spezieller Bezug auf Sparkassen-Dienstleistungen in Katar, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Saudi-Arabien
- ISBN 3668263965: Danielle Ackermann: Maria Montessori. Anthropologie und Konzeption der Kindheit
- ISBN 9783668263963: Danielle Ackermann: Maria Montessori. Anthropologie und Konzeption der Kindheit
- ISBN 9783668263987: Gyensare, Michael Asiedu: Employee turnover intention. Empirical evidence from the Savings and Loans Companies in Ghana / Michael Asiedu Gyensare / Taschenbuch / 212 S. / Englisch / 2016 / GRIN Verlag / EAN 9783668263987