ISBN beginnend mit 9783668447
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668447004: Elisabeth Zipfel: Kommunikation von Produktqualität auf der Produktverpackung
- ISBN 9783668447028: Burhani Kishenyi: Resolving land disputes through alternative dispute resolution (ADR). An overview of Tanzania's legal framework
- ISBN 9783668447042: Christian Risse: Karl Jaspers und die metaphysische Schuld
- ISBN 9783668447066: Iana Elger: Zur Stellung von Präfixen im russischen Wortbildungssystem
- ISBN 9783668447080: Korbinian Lindel: J. G. Herders Teleologiedenken in den "Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit"
- ISBN 9783668447103: Mohamad Alkutich: Examining The Impact of School Inspection On Teaching and Learning. Dubai Private Schools as a Case Study
- ISBN 9783668447127: Jennifer Schnödewind: Persönlichkeit als Einflussfaktor auf Gesundheit und Gesundheitsverhalten
- ISBN 9783668447141: Fotini Mastroianni: Culture and Leadership according to Quinn¿s Competing Values Framework
- ISBN 9783668447165: Christian Risse: Menschenrechte bei Rainer Forst und James Griffin. Ein Vergleich
- ISBN 3668447187: Michael Dienst: Validierung einer potentialtheoretischen Berechnung mit einem 2D-CFD-Verfahren
- ISBN 9783668447189: Michael Dienst: Validierung einer potentialtheoretischen Berechnung mit einem 2D-CFD-Verfahren
- ISBN 3668447209: Raoul Michels: Rhetorik im Unterricht. Stiltugend der Sprachrichtigkeit latinitas / puritas
- ISBN 9783668447202: Raoul Michels: Rhetorik im Unterricht. Stiltugend der Sprachrichtigkeit latinitas / puritas
- ISBN 9783668447226: Konstantin Noack: Die Herrscher Deutschlands, Englands und Frankreichs - Das große Fürstenlexikon Band 1
- ISBN 9783668447240: Franca Möller: Versicherungsfreiheit in der Krankenversicherung für Arbeitnehmer mit Einkommen über der Jahresarbeitsentgeltgrenze
- ISBN 9783668447264: Claudia Bulut: Die Konstruktion des Fremden im Kinderfernsehen. Zur Reihe "Karfunkel-Geschichten von Kindern aus aller Welt"
- ISBN 9783668447332: Jennifer Schnödewind: Diagnostik in der forensischen Psychologie
- ISBN 9783668447356: Jennifer Schnödewind: Kompetenzentwicklung und Führungsaufgaben. Personale und sozial-kommunikative Kompetenz als Grundlage für Führungskompetenz
- ISBN 9783668447370: Mark Costello: Trevor’s Parental Preservation. The importance of parent-child relationships in the short fiction of William Trevor
- ISBN 9783668447400: Mark Costello: G. E. Moore's Intuitionism. A highly implausible meta-ethical position
- ISBN 9783668447424: Mark Costello: An Empowering Hogwarts. Socialization and the representation of school experience in Harry Potter and the Prisoner of Azkaban
- ISBN 9783668447448: Reiner Eilers: Wie manifestiert sich die Auswahlproblematik in Schulbüchern des kerncurricularen Rahmenthemas „Zeit des Nationalsozialismus – Ideologie und Herrschaftspraxis“ für die 10. Klasse an Gymnasien?
- ISBN 9783668447462: Lisa Schrader: EU-Bürgerschaft in der Krise. Was kann die Entfremdung des Bürgers von der Union verhindern?
- ISBN 9783668447486: Venkatnarayan Hariharan: Design considerations for ground-clearance and wheel-base for navigating non-standard speed-bumps
- ISBN 9783668447523: Robert Michael Geist: Deutschland als e-Government-Vorreiter oder digitales Entwicklungsland?
- ISBN 9783668447547: Robert Michael Geist: EU-DSGVO: Neue Aufgaben für die Verwaltung. Leitfaden für Kapitel 4 Abschnitt 2 und 3
- ISBN 9783668447561: Michael Stierstorfer: „Percy Jackson“ und die griechisch-römische Mythologie im Latein- und Deutschunterricht - Kritische Bemerkungen zur Didaktisierung mythologischen Wissens in der aktuellen Fantasy- und Phantastik-Literatur sowie im Film
- ISBN 9783668447585: Lisa Elling: Der Wegeunfall. Ein Versicherungsfall der gesetzlichen Unfallversicherung
- ISBN 3668447624: Dimitri Libenson: Steuerliche Vorteile für Finanzierungsgesellschaften in Irland
- ISBN 9783668447646: Rebecca Myga: Comicdidaktik. Die Lehre durch Bilder
- ISBN 9783668447660: Patrick Schmidt: Strategischer Einsatz von Normen als „Drohpotential“ und „Tauschmittel“. Gründe, Beispielfälle, verfassungsrechtliche Bedenken und "Deal" im Strafprozess
- ISBN 9783668447684: Alina Moritz: Advanced Glycation Endproducts¿ in Lebensmitteln und Möglichkeiten zur Verringerung der Gehalte
- ISBN 9783668447707: Benjamin Stramm: Ist Spanglish eine Sprache? Eine Betrachung aus linguistischer Perspektive
- ISBN 9783668447745: Iana Elger: Das Motiv der Freundschaft über den Tod hinaus in der russischen Literatur der Epoche der Romantik - Die Darstellung des Motivs in der Lyrik Aleksandr Puškins und Konstantin Batjuškovs
- ISBN 9783668447769: Korbinian Lindel: Die Sprachphilosophie F.W.J. Schellings. Eine Annäherung über die "Stuttgarter Privatvorlesungen"
- ISBN 9783668447783: Oliver Koch: "Die Sopranos". Analyse der Inszenierung serieller Narration in der US-Serie
- ISBN 9783668447806: Birgit Goldbecker: Gender, Geschlecht und Klischees. Konstruktion von Weiblichkeit im Roman "Mandelkern" von Lea Singer
- ISBN 9783668447820: Artenisa Allka: Das Genus des Substantivs im Deutschen, Albanischen und Französischen. Gemeinsamkeiten und Unterschiede
- ISBN 9783668447844: Reiner Eilers: Die Umsetzung der Inklusion zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Am Beispiel des Landes Niedersachsen
- ISBN 9783668447868: Knäbke, Denny: Das Bedingungslose Grundeinkommen als sozialpolitische Alternative / Denny Knäbke / Taschenbuch / Paperback / 48 S. / Deutsch / 2017 / GRIN Verlag / EAN 9783668447868
- ISBN 9783668447882: Larisa Kom: Die Emotion der Trauer und ihre Funktion am Beispiel Kriemhilds im "Nibelungenlied"
- ISBN 9783668447905: Andreas Schmidt: Jüdische Lebenswelten und die Zerstörung jüdischen Kulturguts - Bericht aus der Exkursion "Jüdische Lebenswelten im österreichischen, tschechischen und slowakischen Grenzgebiet im 19. und 20. Jahrhundert"
- ISBN 9783668447929: Tober, Sebastian: Wahrnehmung am Point of Sale. Eine Evaluation unterschiedlicher digitaler Maßnahmen im Retail / Sebastian Tober / Taschenbuch / Paperback / 48 S. / Deutsch / 2017 / GRIN Verlag / EAN 9783668447929
- ISBN 3668447942: Iris Weinreich: Mensch-Roboter-Kooperation. Sicherheitsaspekte und deren Realisierung, Potentiale und Grenzen, aktuelle Einsatzbeispiele
- ISBN 9783668447967: Stefan Gebhardt: E-Mental-Health. Anwendung neuer Medien in der Psychiatrischen Pflege
- ISBN 9783668447981: Anna Kailer: Chancen und Risiken der Außenfinanzierung im Unternehmen mit dem Schwerpunkt Beteiligungsfinanzierung