ISBN beginnend mit 9783668510
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668510005: T. Woodpecker: Gesetz und Evangelium bei Paulus
- ISBN 9783668510029: T. Woodpecker: Die Arche Noah und die Suche nach ihr
- ISBN 9783668510043: Jannik Streeb: Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Moor-Brüder in Schillers "Die Räuber"
- ISBN 9783668510067: Julia T.: Kirche und Widerstand im Nationalsozialismus. Bischof Clemens August Graf von Galen und die Aktion T4
- ISBN 9783668510081: Ramona Scharnagl: Der Kassenschlager "Gladiator" im Spiegel der lateinischen Literatur - Leben für den Kampf, Leben für den Sieg, Leben für die Unterhaltung des Volkes
- ISBN 9783668510104: Lena Schott: Die Darstellung Giacomettis in seinem Atelier - Die Melancholie als Leitbild des Künstlerportraits und die Verschmelzung von Künstler und Werk im Atelier als Inszenierung in der Fotografie
- ISBN 9783668510166: Anonym: Gruppentraining. Planung einer Wirbelsäulengymnastik
- ISBN 9783668510197: Jasmin Oppermann: Der innere Monolog als Konzept der Selbstentlarvung am Beispiel von Arthur Schnitzlers "Lieutnant Gustl"
- ISBN 9783668510210: Hanspeter Moser: Spiegelungen des Ignis sacer in der Kreuzigungsdarstellung des Isenheimer Altars
- ISBN 9783668510234: Tobias Herrmann: Die Rolle von Leerverkäufen im internationalen Kapitalmarkt unter Berücksichtigung der Auswirkungen einer Regulierung von Leerverkäufen als ein möglicher Beitrag zur Stabilisierung des Finanzmarktes
- ISBN 9783668510258: Anonymous: Politische Kultur und politischer Klub in der Französischen Revolution bis 1793
- ISBN 9783668510272: Ngoei Ndinga Hamadou: Das Geheimnis der ursprünglichen Akkumulation. Ein Überblick
- ISBN 9783668510296: Susanne Gohr: Vom Informieren bis zum Deklarieren in Texten. Über den bahnbrechenden textfunktionalen Ansatz Klaus Brinkers in der Textlinguistik
- ISBN 9783668510319: Helena Kampschulte: Ist Vorratsdatenspeicherung zur Bekämpfung von Kriminalität sicherheitspolitisch und datenschutzrechtlich sinnvoll? - Am Beispiel von Passenger Name Records
- ISBN 9783668510333: Johanna Günther: Kompetenzerwerb von Jugendlichen im Rahmen freiwilligen Engagements im Sport in Deutschland - Eine empirische Untersuchung
- ISBN 9783668510357: Hannah Jost: Motive für ehrenamtliches Engagement. Zwischen Altruismus und Egoismus
- ISBN 9783668510371: Frederik Schweck: Prävention von vorderen Kreuzbandverletzungen im Frauenfußball
- ISBN 9783668510395: Jonas Brunnbauer: UNHCR Flüchtlingsanerkennung. Bedeutung und Rechtsgrundlagen im deutschen Asylverfahren
- ISBN 9783668510418: Alfhonce Michael: How climate change affects the elderly in France
- ISBN 9783668510432: Isabella Krompaß: Fernsehdeutsch. Heidi Klums zwei Gesichter in "Germany’s Next Topmodel" - Die perfekte Inszenierung
- ISBN 9783668510456: Konstantin Krummel: Das Märkische Viertel. Ursachen sozialer Probleme in Berlin
- ISBN 9783668510470: Benjamin Lueber: Experts and Laymen. Bedeutung der unterschiedlichen Denkstrukturen für die Volkswirtschaftslehre
- ISBN 9783668510494: Sarah Insacco: Realität und literarische Fiktion. Parallelen zwischen dem School Shooting an der Columbine High School und dem Roman "Ich knall euch ab!" von Morton Rhue
- ISBN 9783668510531: Hannah Jost: Adoptionsrecht homosexueller Paare. Eine durchdachte Regelung oder Willkür?
- ISBN 9783668510555: Marco Herz: Menschenrechte. Historischer Kontext und Einflussnahme auf Corporate Social Responsibility von Unternehmen
- ISBN 9783668510579: Josephine Koch: Die Franziskanische Spiritualität und ihr literarischer Höhepunkt im Sonnengesang. Ein Überblick
- ISBN 9783668510593: Richard Wissing: Der Teilungsvertrag zwischen Philipp V. und Antiochos III. - Umstände, Inhalte und Überlieferung
- ISBN 9783668510616: Margarete Daalmann: Krise und Krisenkommunikation. Die Plagiatsaffäre um Karl-Theodor zu Guttenberg
- ISBN 9783668510630: Anonym: Darstellung von Grammatikalisierungsprozessen in der kolumbianischen Kreolsprache Palenquero
- ISBN 9783668510654: Julian Schneidereit: Crowdlending im Mittelstand. Eine Gefahr für die Hausbank?
- ISBN 9783668510692: Felix Zappe: The potential of network dynamics for organizations
- ISBN 9783668510715: Kse Nia: Die Methoden des Social Engineering. Überblick und mögliche Gegenmaßnahmen
- ISBN 9783668510739: Sarah Insacco: Anwendung der Dialoganalyse nach Gerd Fritz auf "Buffy the Vampire Slayer" - Eine Illustration von Konsequenzen, die aus Lügen als sprachliche Handlungen hervorgehen
- ISBN 9783668510753: Julia Schmidt: Operational Excellence. Begriffserklärung, Inhalte und Entstehung
- ISBN 9783668510777: Ruben Ernst: Die Optimalität des Europäischen Währungsraumes gemessen an Kriterien der Theorie der optimalen Währungsräume
- ISBN 9783668510791: Asil Demir: Kundenbindungsmanagement. Kundenzufriedenheitsanalyse zur Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Steigerung der Kundenbindung
- ISBN 9783668510814: Otto Möller: How can Neoclassical Realism and Liberalism explain that the UK entered World War I
- ISBN 9783668510869: Warren van Hasz: Evaluation und Vertrauen in der Mediation. Zur Wirksamkeit von Wirtschaftsmediation
- ISBN 9783668510883: Cagdas Celik: Relevanz und Stellung der Wächterfigur im Tagelied
- ISBN 9783668510906: Sven Piechottka: What you pay is what you get? Public Social Spending and Tax Morale - Research Proposal
- ISBN 9783668510920: Rainer Rozanski: Die soziale Wahrnehmung in Bezug auf den ersten Eindruck. Stereotypisierung, Bildung von Vorurteilen und Persönlichkeitstheorie - Eine wissenschaftlicher Arbeit mit Praxisbezug
- ISBN 9783668510944: Sabine Swoboda: Johann Wolfgang Goethe und der Maler Johann Heinrich Wilhelm Tischbein in Italien
- ISBN 9783668510968: Leonard Idel: "Serious Games". Pädagogische Perspektiven zur Förderung von Werturteilskompetenz
- ISBN 9783668510982: Josephine Koch: Die "Res gestae divi Augusti" als ein Zeugnis der Selbstdarstellung des Kaisers Augustus