ISBN beginnend mit 9783668523
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3668523029: Wjatscheslaw Prinz: Prozessoptimierung im Facility Management. Das Beispiel Flächenmanagement
- ISBN 9783668523029: Wjatscheslaw Prinz: Prozessoptimierung im Facility Management. Das Beispiel Flächenmanagement
- ISBN 9783668523043: Lukas Döppler: Die Neuregelungen in IFRS 15 und ihre praktische Anwendung
- ISBN 9783668523067: Minh Vi Nguyen: Benchmarking in der Immobilienwirtschaft - Anwendungsmöglichkeiten anhand von Fallbeispielen
- ISBN 9783668523128: Saskia Hieb: Die Frauenbewegung in Deutschland. Von der Nachkriegszeit bis heute
- ISBN 9783668523142: Thomas Kaffka: Die orphischen Goldplättchen. Die "Orphik" in der griechischen Religion
- ISBN 9783668523166: Thomas Kaffka: München 1923 bis 1945. Eine Exkursion zu Orten und Gebäuden im Geschichtsunterricht des Gymnasiums - Lokal- und Regionalgeschichte
- ISBN 9783668523197: Djamila Hiller: Deutsche Exilliteratur am Beispiel von Anna Seghers "Das siebte Kreuz"
- ISBN 9783668523227: Sarah Insacco: Ich-Gebrauch und grammatische Merkmale der Origo-Exklusivität in populärwissenschaftlichen und wissenschaftlichen Texten - Eine vergleichende Analyse
- ISBN 9783668523241: Anonymous: Naturwissenschaftliche Bildung im Elementarbereich zum Thema 'Mischbarkeit von Flüssigkeiten' - Wie kann das Thema in der Didaktik optimal umgesetzt werden?
- ISBN 9783668523265: Schwind, Simon: Urbanes Gebiet. Die neue Gebietskategorie der Baunutzungsverordnung (BauNVO) / Simon Schwind (u. a.) / Taschenbuch / Paperback / 36 S. / Deutsch / 2017 / GRIN Verlag / EAN 9783668523265
- ISBN 9783668523302: Christine Bergmann: Wie wirkt sich die Ausprägung des Leistungs- und Machtmotivs eines Profiradfahrers auf das gesundheitsschädigende Verhalten mittels Blutdoping mit EPO aus? - Am Beispiel der Tour de France
- ISBN 9783668523326: Sascha Pahl: Armut als ein Gesundheits- und Entwicklungsrisiko für Kinder und Jugendliche - Die Infantilisierung der Armut
- ISBN 9783668523340: Pietro Martinelli: Service Excellence als Bestandteil der Retail Strategie - Eine Integration von Service Excellence in die Retailstrategie der OBI Schweiz
- ISBN 9783668523364: Anonymous: Organisationsentwicklung. Definition, Nutzen und Einfluss auf die Schulentwicklung
- ISBN 9783668523388: Jana Kuche: Zusammenhänge zwischen Sprache und Identität. Die Theorie Barbours und das Beispiel des Nuuk-Dänisch auf Grönland
- ISBN 9783668523401: Britta Christin Kehr: Standardisierung versus Differenzierung in der internationalen Marketingkommunikation - Am Beispiel eines Industriegüterherstellers
- ISBN 9783668523449: Mimi: Frühkindlicher Autismus als eine Art der Autismus-Spektrum-Störung und Therapieansätze für betroffene Kinder
- ISBN 9783668523463: Ivis López Home, Ana A. Home Martínez, José Luis Montes de Oca Montano: Análisis bibliográfico de la conservación de documentos digitales. - Estado actual y su costo
- ISBN 9783668523500: David Rümmler: Wilfried Härles Stellung zur Soteriologie. Heil, Erwählung und Glauben
- ISBN 9783668523524: Jannis Holl: Die Kontraste zwischen den beiden Romanen "Als wir träumten"und"Herr Lehmann" von Meyer und Regeners - Ein Vergleich zweier Wenderomane
- ISBN 9783668523548: Marcus Helwing: Die Sozialismuskonzeption deutscher Sozialdemokraten und schwedischer Sozialisten - Eine Studie der Vor- und Zwischenkriegszeit anhand der Konzepte des Organisierten Kapitalismus, der Wirtschaftsdemokratie und des Volksheims hinsichtlich des Einflusses deutscher Theorien auf schwedische Sozialisten
- ISBN 9783668523562: Katharina Kölbach: Charles de Gaulle und seine charismatische Führung im Gaullismus der V. Republik
- ISBN 9783668523586: Carsten Steinle: Überblick über die Eigenschaften und Einsatzbereiche der verschiedenen Wärmedammstoffe und mögliche Maßnahmen hinsichtlich der Einsparung von Energie durch Wärmedämmung
- ISBN 9783668523609: Marie Lechtenberg: Die Anzeichen und Folgen der Medialisierung des Wahlkampfes in Deutschland
- ISBN 9783668523623: Carina K.: Eine Analyse und Interpretation von Arthur Schnitzlers "Leutnant Gustl" - „Wie lange wird es denn noch dauern?“ Identitätskrise Schnitzlers oder Vorausdeutung auf das Schicksal der untergehenden Donaumonarchie?
- ISBN 9783668523647: Stephanie Ruch: Wie wird Geschlecht anhand von Weiblichkeit in Abgrenzung zur Männlichkeit gesellschaftlich produziert?
- ISBN 9783668523661: Andrew Katusabe: Factors Affecting the Performance of Microfinance Institutions in Uganda - A Case Study of Hofokam Limited
- ISBN 9783668523685: Nadine Henke: Rettungsgeschwister als verwerfliche Instrumentalisierung oder lebensrettende Chance? Embyronenselektion und ethische Probleme
- ISBN 9783668523708: Anonym: Kreativität als anzustrebendes Ziel oder Gefahr? Ein Vergleich der Positionen des Pädagogen Burow und des Soziologen Reckwitz
- ISBN 9783668523722: Oscar Yendell: Wie solidarisch ist Europa? Die Asyl- und Migrationspolitik der Europäischen Union und ihre praktische Umsetzung in den Jahren 2015 und 2016
- ISBN 9783668523746: Christina Lindemann: Die Entwicklung der Jugendsprache. Sprachwandel oder Sprachverfall?
- ISBN 9783668523760: Christina Lindemann: Literarisches und filmisches Erzählen am Beispiel von Annette Pehnts "Mobbing"
- ISBN 9783668523821: Anonymous: Wie lassen sich Immanuel Kants vier Antinomien der reinen Vernunft mithilfe von Georg Cantors Erkenntnissen rund um die Unendlichkeit bearbeiten und beantworten?
- ISBN 9783668523845: Monika Bader: Gesunde Führung und Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) in Verbindung mit Genderaspekten
- ISBN 9783668523883: Theresa Seibert: Leitungssysteme in der Organisationsstruktur eines Unternehmens. Theoretische Grundlagen und praktische Anwendungsbeispiele
- ISBN 9783668523906: Nadine Henke: Rezeptionsästhetik. Die Ansätze von Hans Robert Jauß und Wolfgang Iser im Vergleich - Eine kritische Betrachtung
- ISBN 9783668523968: Robert Joodat, Eric Wang: Distributed Denial of Service (DDOS) attacks and IoT Security
- ISBN 9783668523982: Akkas, Taylan: Der Surrealismus bei Max Ernst und Yves Klein. Zufall als künstlerisches Gestaltungsprinzip / Taylan Akkas / Taschenbuch / Paperback / 28 S. / Deutsch / 2017 / GRIN Verlag / EAN 9783668523982