ISBN beginnend mit 9783668730
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668730014: Johannes Göhner: Talentmanagement und Führungskräfteentwicklung. Inventarisierung von Humankapital als strategisches Unternehmensziel
- ISBN 9783668730038: Anonymous: Teamteaching. Chancen und Grenzen im Sportunterricht einer 5. Klasse am Gymnasium
- ISBN 9783668730052: Leonard Schütz: Verführung oder Vergewaltigung? Interpretation einer Interpunktion in Kleists Marquise von O.
- ISBN 9783668730076: Melissa Asan: Gemeinwesenarbeit in Heidelbergs Stadtteil "Emmertsgrund"
- ISBN 9783668730090: Andreas Bonß: „Wie legitimiert Robespierre Gewalt als Mittel zur Durchsetzung der revolutionären Ziele?“ Unterrichtseinheit zur Französischen Revolution
- ISBN 9783668730113: Anonym: Selige und Heilige. Der Jesuitenheilige Ignatius von Loyola
- ISBN 9783668730137: Gurbet Sevimli: Inwiefern hängen Versagensängste mit Schulabsentismus zusammen? - Schulabsentismus, Versagensangst
- ISBN 9783668730175: Lena Frauenknecht: Psychologische Studien zum Vergeltungsbedürfnis der Menschen
- ISBN 9783668730199: Anna Zoltan: Arabische und Westeuropäische Kommunikation im Vergleich
- ISBN 9783668730212: Engelbert Plamoser: Umgang mit Widerständen bei Veränderungsprozessen in Industriebetrieben
- ISBN 9783668730236: Lena Gabel: Die perfekte Einheit von Gegensätzen? Heraklits Philosophie und die deutsche Frühromantik
- ISBN 9783668730250: Constantin Becker: Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Gesellschaftstheorien von Nancy Fraser und Axel Honneth - Anerkennung oder Umverteilung?
- ISBN 9783668730298: Abel Gaiya: Does the Internet Make Environmental Scanning Unnecessary?
- ISBN 9783668730311: Anonym: Data Protection And The Business Use Of Social Networks
- ISBN 9783668730335: Ann-Kathrin Latter: Macht- und Tatenlosigkeit in H. Melvilles "Bartleby, der Schreiber". Versuch einer Arendtschen Deutung
- ISBN 9783668730359: Rodney Mulelu, Marie Matee: Lived Experiences of People Living with HIV (PLHIV) and on Antiretroviral Therapy in South Africa
- ISBN 9783668730397: Kevin Kiy: Humes Existenzphilosophie im Vergleich mit moderner Ontologie am Beispiel Quine - Inwiefern waren Humes Überlegungen relevant für die heutige Ontologie?
- ISBN 9783668730410: Lena Gabel: Die Darstellung des Islam in Kinderbüchern - Am Beispiel von "Leyla und Linda feiern Ramadan"
- ISBN 9783668730458: Theodor Serbul: Tiberius und sein Umgang mit potentiellen Rivalen - War Tiberius ein grausamer Princeps?
- ISBN 9783668730472: José Raúl Pérez Martínez: Servicios bibliotecarios y competencias profesionales en Bibliotecas Cubanas del Sistema Nacional de Salud. En correspondencia con los escenarios actuales
- ISBN 9783668730496: Duli Pllana: Reflection on Brouwer's Fixed Point Theorem
- ISBN 9783668730519: Leonard Kahungu: Factors Influencing Demand Side Management Strategies
- ISBN 9783668730557: Kersten Thiele: Die Erfolgsgeschichte von Deliveroo - Vom Start-up zum globalen Unternehmen
- ISBN 9783668730571: Leonard Kahungu: Unilever Company Case Study
- ISBN 9783668730595: Manuel Stoewe: Positionspapier zum Thema Macht in pädagogischen Kontexten
- ISBN 9783668730618: Jan Wizorek: Inwieweit kann Rousseaus Gesellschaftsvertrag als Vorläufer des Totalitarismus gesehen werden?
- ISBN 9783668730632: MG MG GM: Bildungschancen von Sinti und Roma in Deutschand
- ISBN 9783668730656: Paul Jonas: Praktikumsbericht für Gymnasium mit dem Schwerpunktthema "Diskriminierung in Schulbüchern"
- ISBN 9783668730670: Lena Meixner: Benutzerorientierte Gestaltungsansätze für mobile Applikationen auf Basis der Arbeitsgedächtnistheorie
- ISBN 9783668730694: Manuel Stoewe: Ein Gewaltpräventionsangebot auf der Grundlage der Rhythmik - Ein didaktischer Entwurf zur Umsetzung in einer Schulklasse
- ISBN 9783668730717: Daniel Simm: Verletzungsprophylaxe im Nachwuchs-Eishockey auf analytischer Basis des Verletzungsmechanismus
- ISBN 9783668730731: Alexandra Brune: La laideur corporelle au Moyen Âge. La liaison de vieillesse et laideur dans les ballades d'Eustache Deschamps
- ISBN 9783668730755: Jenny Streb: A Contrastive Analysis of the English and the German Present Perfect Tense and their Main Declarative Clauses
- ISBN 9783668730779: Oluwadamilola Ayeni: The representation of issues of sexual violence and sexual consent on reality TV Shows using "Big Brother Nigeria 2017" as a case study
- ISBN 9783668730816: Marlon Bravo Bonilla: Sensibilidad y especificidad de las tiras reactivas de orina en la identificación de bacteriuria en pacientes que acuden al centro de salud N° 3 de la ciudad de Loja
- ISBN 9783668730830: Mirja Quix: Sexuality, Aesthetics and Morality in "The Picture of Dorian Gray" by Oscar Wilde
- ISBN 9783668730854: Mirja Quix: Monsters, Darkness, Imagination. On Horror in Children's Literature
- ISBN 9783668730878: Dirk Simon: Unterrichtseinheit zur Lektüre "Boy2Girl" von Terence Blacker für die 7. Klasse
- ISBN 9783668730892: Julia Hammer: Deutsche Kinderrechte mit Bezug auf Grundschulen
- ISBN 9783668730915: Anonymous: Die Treuepflicht bei der Rückforderung eines Gesellschafterdarlehens
- ISBN 9783668730939: Olga Shabanova: Zum Höflichkeitskonzept Hartliebs. Alexanderroman
- ISBN 9783668730977: Ronja Brömme: Die Ähnlichkeit der Friedensprozesse Kolumbiens und El Salvadors und die Rolle der Kirche - Die Bedeutung internationaler Akteure für Friedensprozesse
- ISBN 9783668730991: Kim Eileen Beckmannn: Die "Emanzipation des Kindes" in Janusz Korczaks Pädagogik. Wie können wir die Selbsttätigkeit der Kinder in der gegenwärtigen Pädagogik und in unserem aktuellen Schulsystem unterstützen?