ISBN beginnend mit 9783668760
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668760011: Tamika Kampini: Impact of organisation structure on financial perfomance - Case of Student Christian Organisation of Malawi
- ISBN 9783668760035: Christoph Kemperle: Soziologische Entfremdungstheorien im geschichtlichen Vergleich - Darstellung, Abgrenzung und heutige Relevanz ausgewählter soziologischer Entfremdungstheorien von 1844 bis 2016.
- ISBN 9783668760059: Jan-Pieter Thiele: LKW-Fahrermangel in der deutschen Logistikbranche - Ursachen, Auswirkungen und Lösungsansätze
- ISBN 9783668760073: Enikő Jakus: Neue Herausforderungen und innovative Wege für das Fremdsprachenlehren und –lernen - Alternative Methoden außerhalb des schulischen Unterrichts
- ISBN 9783668760097: Heather Dye: Resiliency Through Psychotherapies for Guided Healing in Multiple Populations
- ISBN 9783668760110: Felizia Hoffmann: Die romantische Eifersucht. Ursachen, Geschlechterunterschiede und Bewältigung
- ISBN 9783668760134: Laura Federmann: Die Forschungspraxis der qualitativen Ethnographie als soziologische Forschungsstrategie - Ziele, Möglichkeiten und Probleme
- ISBN 9783668760158: Anonymous: Schizophrenie und ihre Therapiemöglichkeiten - Klinische und gesundheitspsychologische Perspektiven
- ISBN 9783668760172: Alissa Böhringer: Das Streben nach fortwährender Entwicklung bis hin zur Selbstaufgabe. Erfüllung des Seins in Goethes Gedicht "Eins und Alles“
- ISBN 9783668760196: Maria Dschaak: Barocke Lebens- und Sprachwelt - Im Spiegel des El Criticón von Baltasar Gracián
- ISBN 9783668760219: Laura Kowalewski: Medien Macht Moderne. Kittlers Aufschreibesysteme 1800/1900
- ISBN 9783668760233: Inka Zimmermann: Reflektion des gesellschaftlichen Zustands der BRD in Fassbinders "Angst essen Seele auf" - R.W. Fassbinder und das Melodram
- ISBN 9783668760257: Josua Lehr: Sport als Bühne. Wie Wettkämpfe zum Forum von Terrorismus werden
- ISBN 9783668760271: Sven Frueh: Mobbing im Schulkontext - Auswirkungen und Handlungsmöglichkeiten für Lehrer
- ISBN 9783668760295: Lea Sassmannshausen: Erzählerische Unzuverlässigkeit in Leo Perutz "Zwischen neun und neun"
- ISBN 9783668760318: Hajan Muhsin: Ethnische Diskriminierung von arabisch- und türkischstämmigen Migranten
- ISBN 9783668760332: Melanie Strittmatter: Umgang mit kultureller Differenz in der pädagogischen Praxis - Schieflage im Bildungssystem. Inwiefern sind Lehrer das Problem?
- ISBN 9783668760356: Michelle Kristin Riege: Mit dem Wort zur Einheit? Die Sprache im revolutionären Deutschland zwischen 1848 und 1871
- ISBN 9783668760370: Elena Kaznina: Verführerische Werbespielchen? Eine Untersuchung von Text und Bild in Sex-sells-Anzeigen
- ISBN 9783668760400: Stefanie Schulz: Kognitionstraining mit demenzerkrankten Menschen
- ISBN 9783668760424: Christian Arenz: Von der Transfiguration des Vaters zum Übermenschen. Freuds Persönlichkeitstheorie und Religionskritik
- ISBN 9783668760448: Sermin Usta: Niccolò Machiavelli. Ein Philosoph der politischen Macht?
- ISBN 9783668760462: Laura Scheriau: Stereotyp und Vorurteil. Entstehung und Auswirkungen auf die interkulturelle Kommunikation
- ISBN 9783668760486: David Hofmann: Vergleich des Rechtsinstitut der manicipatio mit den heutigen Rechtsinstituten
- ISBN 9783668760509: Anonymous: Literarisches Lernen als didaktischer Integrationsbegriff - Relevanz und Bedeutung von Filmen im Literaturunterricht
- ISBN 9783668760523: Melanie Strittmatter: Konzept der lebensweltorientierten Jugendhilfe
- ISBN 9783668760547: Jenni Steckel: Gerechte Leistungsbewertung aus Schülersicht - Empirische Untersuchung des Gerechtigkeitsempfinden hinsichtlich der Leistungsbewertung
- ISBN 9783668760561: Milo Häfliger: Didaktische Konsequenzen aus der Meinung von Schülern zum Sportunterricht - Gruppeninterview
- ISBN 9783668760585: Merlin Hartwig: Der UN Global Compact als reines Marketinginstrument für Unternehmen?
- ISBN 9783668760608: Lucas Schramm: Solidarity. From the Heart or by Force? - The Failed German Leadership in the EU’s Refugee and Migrant Crisis
- ISBN 9783668760646: Houcine Bellil: Système Nationale CEIR -N de lutte contre le vol et la contrefaçon des terminaux mobiles - Étude de cas de la Tunisie
- ISBN 9783668760660: Jenny Brocker: Generational shift and the American Dream in the Novels of Jeannette Walls
- ISBN 3668760683: Stefanie Zimmermann: Ursachen und Formen von Gewalt. Unterrichtsentwurf Ethik für eine 9. Klasse
- ISBN 9783668760684: Stefanie Zimmermann: Ursachen und Formen von Gewalt. Unterrichtsentwurf Ethik für eine 9. Klasse
- ISBN 9783668760721: Marco Stidl: Deutschlands Weg aus der kalten Progression - Am Beispiel der Länder Frankreich und Schweiz
- ISBN 9783668760745: Valeriy Leibert: Konzept strategischer Neuausrichtung für kleine Steuerkanzleien im Zuge der Digitalen Transformation - Wird klassische Steuerberatung bald obsolet?
- ISBN 9783668760776: Sabrina Zawadzky: The influence of social networks on students' learning achievements - A literature review
- ISBN 9783668760790: Lena Röttger: Dilettantismus im Musikvideo als Praktik des Umfunktionierens - "Tutenchamun" von HGich.T und "Lichtwelle" von STRAND
- ISBN 3668760810: Tim Kluger: Gibt es mit Hartz IV ein systematisches Zulassen von Armut?
- ISBN 9783668760813: Tim Kluger: Gibt es mit Hartz IV ein systematisches Zulassen von Armut?
- ISBN 9783668760837: Nadja Doerfel: Selbstwert und Selbstkonzept. LeistungssportlerInnen verschiedener Sportarten im Vergleich
- ISBN 9783668760851: Natascha Dremov: Can the German health care system be adapted to India?
- ISBN 9783668760875: Ramona Munkenast: Familie im Wandel. Die Sozialgeschichte der Familie
- ISBN 9783668760899: Konstantin Siefert: "Do you think I'm crazy?" Eine Analyse des Werdegangs Elon Musks unter besonderer Betrachtung wirtschaftsethischer Gesichtspunkte
- ISBN 9783668760912: Jaqueline Miebach: Eine kritische Auseinandersetzung mit Machtpositionen in Beratungsprozessen und ihrem möglichen Umgang
- ISBN 9783668760936: Ann-Kathrin Kempmann: Stressreaktionen im Arbeitskontext
- ISBN 9783668760950: Sesan Adeolu Odunuga: Soft-Containment and Politics of Relevance. Conceiving a New Dimension of EU-Russia Relations
- ISBN 3668760977: Michel Felgenhauer: Spherical Joint Mechanism und biologische Wölbphänomene
- ISBN 9783668760998: Andreas Möller: Identifikation von Business Cases für Big Data Einsatz