ISBN beginnend mit 9783668810
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668810006: Friederike Piotrowski: Der Traum vom schönen Leben in der amerikanischen Werbefotografie der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783668810020: Philipp Gunkel: Corporate E-Learning und Persistenz. Einflussfaktoren auf eine beständige Teilnahme von Lernenden an betrieblichen Weiterbildungen am Beispiel eines Lebensmittelkonzerns
- ISBN 9783668810044: Daniel Birkicht: Die Produktsprache. Eine Theorie des Designs
- ISBN 9783668810068: Robin Haukamp: „Warum darf ich das nicht sagen?“ Eine qualitative Analyse von Sexismus in Tweets über die Fußballkommentatorin Claudia Neumann
- ISBN 9783668810082: Anonym: Jugendliche "Systemsprenger/innen". Möglichkeiten und Grenzen individueller Jugendhilfemaßnahmen
- ISBN 9783668810105: Marina Österreich: Wahrnehmung und Beobachtung im Umgang mit Dritten. Ein Reflexionstagebuch
- ISBN 9783668810143: Konrad Goettig: Römische Spuren im Marburger Land
- ISBN 9783668810167: Irina Mallmann: Idee der allgemeinen Bildung nach Wilhelm von Humboldt und die Ökonomisierung der modernen Bildungsprozesse
- ISBN 9783668810181: Anton Nikitin: Digital World Economy. An economic perspective on industry 4.0
- ISBN 9783668810204: Gurmeet Kaur: Stellt der Nationalsozialismus ein totalitäres Regime dar?
- ISBN 9783668810228: Mohsen Vahedi: Evolución del mercado de gas natural de España, y su efecto sobre las estrategias empresariales en upstream y suministro
- ISBN 9783668810242: Isabelle Büttner: Public Governance in Israel. Wie geht Israel mit nicht-jüdischen Immigranten um? - Die Integration arabischer Bürger in Israel
- ISBN 9783668810266: Julia C. Hartenbach: The Theme of Racial Passing in African American Literature A Strategy to Overcome Obstacles and Gain Social Acceptance?
- ISBN 9783668810280: Daniel Forche: Beiersdorf und seine Marke Nivea. Einführung eines innovativen Hautpflegeproduktes mit verjüngender Wirkung - Eine fiktive Marketingkampagne
- ISBN 9783668810303: Dominik Jesse: Von Goldfischen in Klassenzimmern. Zur Förderung selektiver Aufmerksamkeit jugendlicher Schüler im Englischunterricht
- ISBN 9783668810327: Charicea Kaspers: Auswirkung von Plagiaten. Wie kann man ihnen effektiv entgegenwirken und gibt es tatsächlich nur Nachteile?
- ISBN 9783668810341: Lara Raabe: Die Krankenakten der „Reichsauschusskinder“ der „Kinderfachabteilung“ Wiesengrund im Vergleich - Zwischen Entmenschlichung und Individualitätsraub
- ISBN 9783668810389: Kim Seltmann: Der Einfluss von sozialen Medien auf das Destination Branding am Beispiel der Costa del Sol
- ISBN 9783668810402: Stefan Modrow: Involving the Question of Utility for the Design of Structured Equity Products in the Wealth Management Market
- ISBN 9783668810426: Nadine Vetter: Lehnübertragung, -übersetzung und -bedeutung. Eine Abgrenzung der Theorien von Walter Betz & Silke Jansen
- ISBN 9783668810440: Anonymous: Der Bedeutungswandel der Behinderung vom Nationalsozialismus bis heute. Behinderung als Abweichung von der Norm?
- ISBN 9783668810464: Jan Gajdziok, Barbora Vraníková, Klára Kostelanská, David Vetchý, Jan Muselík, Roman Goněc: Drug solubility and bioavailability improvement. Possible methods with emphasis on liquisolid systems formulation
- ISBN 9783668810495: Pascal Misoph: Die Entstaatlichungspolitik in der Ära Kohl. Die Postreform 1989 - Eine Analyse der Entscheidungen in den Bereichen Privatisierung und Deregulierung
- ISBN 9783668810518: Benjamin Peschke: Das internationale Straftribunal für das ehemalige Jugoslawien
- ISBN 9783668810532: Luis Herdt: Autonomes Fahren. Kann man sich auf die modernen Systeme verlassen?
- ISBN 9783668810556: Anonymous: Das Konzept der sog. „disruptiven Innovationen“. Merkmale und kritische Würdigung
- ISBN 9783668810570: Christian Luber: Eine wirtschaftspsychologische Untersuchung von Narzissmus und Beruf
- ISBN 9783668810594: Marlene Weber: Erstübersetzung von Unspeakable von Dilys Rose (2017) aus dem Englischen ins Deutsche - Kunstdialekt als Methode der Dialektübersetzung
- ISBN 9783668810617: Valerie Schröder: Der Verlauf des Spracherwerbs unter besonderer Berücksichtigung des Wortschatzes und der Aussprache. Eine qualitative Untersuchung am Beispiel eines zweijährigen Kindes
- ISBN 9783668810631: Michael Wischnewski: "Gelassenheit" bei Meister Eckhart - In welcher Form wird Eckharts Gelassenheitsverständnis von Heinrich Seuse und Johannes Tauler aufgenommen und welche Veränderungen erfährt es bei ihnen?
- ISBN 9783668810655: Julius Ledge: Mut oder Übermut? Goethes "Der Zauberlehrling" (Unterrichtsentwurf 7. Klasse)
- ISBN 9783668810679: Marina Österreich: Der Einfluss sozialer Netzwerke auf die Kommunikation der Bürger und die politische Kommunikation
- ISBN 9783668810693: Christopher Riedmüller: Was macht Tarantinos Filme so faszinierend? Seine Vorgehensweise im Film Reservoire Dogs - Tough two minutes. Tarantinos Version des Heist-Movies
- ISBN 9783668810730: Markus Lüske: Die Psychologie. Grundkonzepte und Anwendungen
- ISBN 9783668810754: Aurelia Stiegelmayr: El mundo de las mujeres en "Volver" de Pedro Almodóvar
- ISBN 9783668810778: Benjamin Peschke: Über die Demokratie in der Schweiz. Der Mythos und die politische Kultur in der halb-direkten Demokratie
- ISBN 9783668810815: Roy Ripzaad: Wet op de Inlichtingen en Veiligheidsdiensten. Compromitteren van constitutionele rechten of bijdragen aan collectieve veiligheid? - Compromitteren van constitutionele rechten of bijdragen aan collectieve veiligheid?
- ISBN 9783668810853: Christopher Roßmann: Realwirtschaftliche Wirkungen des Brexit bei einem flexiblen Arbeitsmarkt
- ISBN 9783668810877: Stephanie Jordan: Topsharing als Potenzial in Medienunternehmen zur Förderung des Frauenanteils in Management-Positionen - Eine Einführung und Analyse der Jobsharing-Thematik
- ISBN 9783668810891: Jan Mark Budde: "Geh hin, dein Glaube hat dich geheilt!" Christuserkenntnis als Voraussetzung für Nachfolge - Eine exegetische Untersuchung der Perikope von der Heilung des blinden Bartimäus in Mk 10,46–52
- ISBN 9783668810938: Julia Eberle: Intervention zur Stressbewältigung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen einer betrieblichen Gesundheitsförderung - Am Beispiel einer Physiotherapiepraxis
- ISBN 9783668810952: Anonym: Entwicklung sozialer Kompetenzen von Einzelkindern und Geschwisterkindern im jungen Erwachsenenalter
- ISBN 9783668810976: Elena Schreer: Positive Peerkultur. Die Peergroup als einflussreiche Sozialisationsinstanz
- ISBN 9783668810990: Rainer Mottok: Der digitale Wandel der Versicherer