ISBN beginnend mit 9783668840
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668840041: Stefanie Zimmermann: Menschenrechtsverletzungen am Beispiel "Ehe für Alle". Ein Unterrichtsentwurf für das Fach Ethik in der Kursstufe
- ISBN 9783668840065: Anthony Banyouko Ndah: Participatory Rural Development Planning - Practice and Lessons from Ediki Bekoli Village in Cameroon
- ISBN 9783668840089: Alexander Engel: Grundzüge verschiedener IB-Theorien in Anwendung auf ihre Aussagekraft über den Irakkrieg 2003 und seine Vorgeschichte
- ISBN 9783668840102: Stephanie Mütterlein: Leistungsdifferenzierter Unterricht: Niveaustufen zur richtigen Schreibung von Eigennamen
- ISBN 9783668840126: Christian Horch: Irregular Migration. A Challenge to the Nation State?
- ISBN 9783668840140: Lalka Panthera Uncia: Crowdfunding. Das bedingungslose Grundeinkommen auf dem Prüfstand
- ISBN 9783668840164: Anonym: Praktikum im Allgemeinen Sozialen Dienst
- ISBN 9783668840188: Yves Ribaric: Die U.S.-amerikanische politische Kultur im Spiegel lateinamerikanischer Communities. Welche Mobilisierungstendenzen politischer Partizipation lassen sich auszeichnen? - Eine Analyse hinsichtlich der Divergenz politischer Gestaltungsmöglichkeiten unter der Berücksichtigung von Grassroots- und Top-Down Organisationen
- ISBN 9783668840201: Thomas Byczkowski: Die Berliner Route der Migration als Migrationsmuseum?
- ISBN 9783668840225: Christine Pöschl: Erhaltung und Steigerung der Lebensqualität durch Prävention in der Diabetesberatung mit dem Schwerpunkt Fußgesundheit
- ISBN 9783668840263: Nadia Casanova Stua: Besonderheiten computervermittelter Kommunikation und individueller Lernerfolg
- ISBN 9783668840287: Juliane Friedrich: Kommunikation und interpersonale Beziehungen im Kulturvergleich
- ISBN 9783668840300: Adeline Halbing: Elternarbeit in Kindertageseinrichtungen - Konzeptionen aus der Sicht pädagogischer Fachkräfte auf der Grundlage zweier durchgeführter Experteninterviews
- ISBN 9783668840324: Giresse Macaire Teikeu Takougang: Literatur und Prognose. Zur Darstellung gesellschaftlicher Wirklichkeiten im Roman "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß" von Robert Musil
- ISBN 9783668840348: Carolin Nothof: Das World Wide Web. Ein Rück- und Aublick
- ISBN 9783668840362: Anonymous: Usability und User-Experience von Online-Shops. Anwendung eines Kriterienkatalogs zur Messung der Benutzerfreundlichkeit
- ISBN 9783668840386: Vanessa Mona Sauerwald: Die Hinzurechnungsbesteuerung
- ISBN 9783668840409: Marius Heil: Code-Shifting im Standard-Nonstandard-Kontinuum bei sprachlichen Äußerungen in der Politik
- ISBN 9783668840423: Milena Luke: The Enron Scandal. Main Reasons for the Downfall of the Company
- ISBN 9783668840447: Domenic Sommer: Driving and Dementia. Assessments to predict the ability to drive
- ISBN 9783668840461: Josefine Montag: Stationäre Einrichtungen für Jugendliche mit Drogensucht
- ISBN 9783668840485: Katharina Wohlfart: Das Kino vor 1930. Beginn einer homogenen Massenkultur?
- ISBN 9783668840508: Christina Weizel: Turnaroundmanagement von McDonalds. Chancen und Risiken des Krisenmanagements
- ISBN 9783668840522: Nadine Schilling: Sind Assessmentinstrumente ein hilfreiches Mittel zur Pflegebedarfseinschätzung?
- ISBN 9783668840546: Marcus Wenzel: Sportunterricht auf Englisch. Chancen und Probleme und eine exemplarische Unterrichtskonzeption zum Thema Tchoukball - Theoretische Analyse
- ISBN 9783668840560: Marie Neumann: Die Bedeutung von Transnationalität für die Soziale Arbeit anhand der theoretischen Ausarbeitungen von Silvia Staub-Bernasconi
- ISBN 9783668840584: Anonym: Die Aktualität des Ansatzes von Maria Montessori für die Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen
- ISBN 9783668840607: Götz-Ulrich Luttenberger: Wo ist der Niels Bohr der Philosophie? Eine philosophische Betrachtung des Leib-Seele-Problems
- ISBN 9783668840621: Alexander Dickopf: Dachmarke Premier League. Zur Markenstrategie der englischen Fußballliga
- ISBN 9783668840645: Jan Mundhenk: Auswirkungen von webbasiertem Lernen auf Deutschlernende Asylbewerberinnen und Asylbewerber auf dem Sprachniveau GER A1
- ISBN 9783668840683: Marvin Hecht: Die ökonomische Regulierung von Energiemärkten. Die Stochastic Frontier-Analyse als Benchmarking-Methode
- ISBN 9783668840720: Maike Peregovits: Das Grundeinkommen und die Idee der Existenzsicherung und Sinnschöpfung
- ISBN 9783668840744: Anonymous: "With Barbie anything is possible!" Perspektiven auf die Wirtschaftskommunikation am Beispiel Barbie
- ISBN 9783668840768: Jessica Bauer: Lehrer als Autoritäten. Die kontroverse Auslegung von Macht - Vor- und Nachteile autoritärer Erziehung und mögliche Alternativen
- ISBN 9783668840799: Dana Swillims: "Ich spreche so, dass mich andere gut verstehen!" Unterrichtsstunde zur Präsentationsfähigkeit in Klasse 5 und 6 (Förderschule)
- ISBN 9783668840812: Anna Faßhold: Hindernisse auf dem Weg an die Spitze. Ursachen für die Unterrepräsentanz von Frauen in Top-Führungspositionen
- ISBN 9783668840843: Ngouang Fosso Alain: Perceptions des Variations Climatiques et Stratégies d’adaptation des agriculteurs des localités rurales du département de la Mifi, Ouest-Cameroun
- ISBN 9783668840867: Gregor Wolfsberger: Die Schachsprache und ihr Gebrauch im Alltag
- ISBN 9783668840881: Miriam Kazmaier: Zur Konversion ehemaliger Militärflächen durch Festivals - Eine Analyse am Beispiel des Festivals "Nature One"
- ISBN 9783668840911: Lisa Schmidt: Marktbeschreibung und Marketingplanung für sportvereinseigene Fitness-Studios
- ISBN 9783668840935: Henning Isenberg: Die "Eingeborenenpolitik" im System Leutwein. Grundsteinlegung für den Hereroaufstand von 1904?
- ISBN 9783668840959: Nathalie Wagner: Interkulturelle Interaktionen und Prozesse der Selbstreflexion in transkulturellen Texten der deutschen Gegenwartsliteratur - Zum didaktischen Potenzial von Literatur für die Vermittlung interkultureller Kompetenzen
- ISBN 9783668840973: Anonym: The Arctic Soft Power. Explaining Russia’s Multilateral Engagement in the Arctic Region
- ISBN 9783668840997: Alexej Licharew: Marx und die Sozialphilosophie