ISBN beginnend mit 9783668845
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668845022: Alice Franzbecker: Mittendrin statt nur dabei! Relevanz von klassenklimatischen Aspekten für die Unterrichtsbeteiligung in der Grundschule
- ISBN 9783668845046: Mirco Becker: Technische Aktienanalyse als Ergänzung zu anderen Investmentstrategien. Eine empirische Untersuchung ausgewählter Instrumente der Charttechnik
- ISBN 9783668845060: Kevin Günther: Demografischer Wandel und die damit verbundenen Auswirkungen auf deutsche Unternehmen
- ISBN 9783668845084: Oliver Lorenz: Blockchain. Funktionsweise und Herausforderung
- ISBN 9783668845107: Sarah Meyer: Die Rolle des Committee on Foreign Investment in the United States bei Transaktionen mit US-Bezug
- ISBN 9783668845121: Sabrina Kaindl: Der Mangel an Frauen in Führungspositionen. Ist die Frauenquote eine Lösung?
- ISBN 9783668845145: Holger Weinreich: Stop being sick and be awesome instead. An awful lot about the career of awesome over time
- ISBN 9783668845169: Martin Richter: Das Bildprogramm der Tomba degli Scudi. Ein Versuch der Deutung und Datierung der Malereien der Grabanlage
- ISBN 9783668845183: Christoph Donner: Bedeutung des EFQM-Modells und des CMMI-Modells für das Prozessmanagement
- ISBN 9783668845206: Martin Richter: Keramik des Todes. Begräbniskontextuale Darstellungen auf attisch-weißgrundigen Lekythen der klassischen Zeit
- ISBN 9783668845220: Fabian Kröger: Grundrechtsprüfung bezüglich der zusätzlich entstehenden Kosten eines unfreiwillig gesetzlich versicherten Beamten in Nordrhein-Westfalen - Beamter in der GKV
- ISBN 9783668845244: Elyor Khudayberdiev: Elektroautos. Der grüne Weg in die Zukunft?
- ISBN 9783668845268: Anonymous: Sprachbewusster Unterricht. Ein Unterrichtsentwurf für das Fach Politik und Wirtschaft
- ISBN 9783668845282: Anonym: Das Phänomen des "mission drift" in sozialen Start-ups
- ISBN 9783668845305: Julia Zörrer: Die Auswirkung der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank auf die Immobilienpreise in Deutschland - Ein Vergleich des europäischen Immobilienmarktes
- ISBN 9783668845329: Paula Müller: Fahrerassistenzsysteme im Rahmen der internationalen Trends von künstlicher Intelligenz und Konnektivität in der Automobilindustrie - Eine Einstellungsmessung aus Kundensicht
- ISBN 9783668845350: Tanja Strobel: Laterale Führung. Grundmuster und Einflussmechanismen hierarchieloser Führung - Eine exemplarische Anwendung für eine erfolgreiche Führung von selbstständigen Versicherungsmaklern
- ISBN 9783668845374: Martin Richter: Die Zeit des Wandels. Die Hellenisierung einheimischer Kulte im Seleukidenreich in der Zeit von Seleukos I. bis zu Seleukos III. - Eine Untersuchung zur kultischen Entwicklung in seleukidischen Neugründungen und bereits bestehenden Städten, anhand sakraler Bauten und numismatischer Zeugnisse
- ISBN 9783668845398: Anika Stünkel: Wesentliche Herausforderungen im Hinblick auf die Entwicklung von Employer Branding in mittelständischen Unternehmen
- ISBN 9783668845411: Selina Abert: Wirtschaftliche Probleme und Herausforderungen im Deutschland der unmittelbaren Nachkriegszeit - Die Bizone als grundlegende Maßnahme zur Stabilisierung wirtschaftlicher Verhältnisse in Westdeutschland?
- ISBN 9783668845435: Sophia Pistorius: "Taxi nach Leipzig". Eine vergleichende Gegenüberstellung der ersten und der 1000. Tatort- Folge
- ISBN 9783668845459: Janik Horstmann: Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit. Verteilungswirkungen von marktorientierten umweltpolitischen Instrumenten
- ISBN 9783668845473: Philipp Knaus: Die Cadolzburg. Residenz, Amtssitz, militärischer Stützpunkt und Jagdschloss
- ISBN 9783668845497: Paula Müller: Part-Time Work and Employee Satisfaction
- ISBN 9783668845510: Klaus Schrage: Therapeutische Lichtexposition zur Unterstützung der circadianen Rhythmik von Demenzkranken. Evaluation und Wirksamkeit
- ISBN 9783668845534: Amer Fattal: Die Komplexität der Low-Carb-Ernährung
- ISBN 9783668845619: Marvin Kreye: Verfahren der Unternehmensbewertung. Überblick und kritische Würdigung im Hinblick auf den Börsengang eines Unternehmens
- ISBN 9783668845671: Tim Schlefing: Was sprudelt in der Brause? - Unterrichtsentwurf zum Unterrichtsbesuch NRW (3. Klasse)
- ISBN 9783668845718: Anonym: Immobilienmarkt in Deutschland. Optimale Standortwahl im Einzelhandel - City vs. "Grüne Wiese"
- ISBN 9783668845732: Hanno Frey: Ein Unterrichtsmodell für Friedrich Dürrenmatts "Der Richter und sein Henker" - Unterrichtseinheit für das fach Deutsch (Klassen 7 bis 9)
- ISBN 9783668845756: Jane Hübinger: "Gezeichnet zeichnend" - Frühromantisches in der Moderne : zu Leben, Werk und Utopiekonzept bei Christa Wolf und Ingeborg Bachmann im literarischen Kontext des 20. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung von Christa Wolfs "Kein Ort, nirgends"
- ISBN 9783668845794: Céline Sun: Are Eros and Agape fundamentally different kinds of love?
- ISBN 9783668845817: Sylvia Brooks: Die Europäische Zentralbank und ihre unkonventionellen geldpolitischen Instrumente, insbesondere das Corporate Sector Purchase Programme - Eine kritische Analyse
- ISBN 9783668845909: Julian Springer: SSL/TLS. Sichere Kommunikation im Netzwerk
- ISBN 9783668845923: Julian Springer: Das soziotechnische System. Beispiele aus der Praxis
- ISBN 9783668845947: Annika E.: Die politische Aktivierung des Medienrezipienten - Ein Positionsvergleich zwischen Kritischer Theorie und Cultural Studies
- ISBN 9783668845961: Annika E.: Reaktive Ethnizität als Folge von Stigmatisierung durch die Gesellschaft - Am Beispiel türkischstämmiger Migranten in Deutschland
- ISBN 9783668845985: Benjamin Spieß: Die Krankenhauskapazitäten der Bundesländer Deutschlands - Eine Sekundärdatenanalyse zu Entwicklungen und ihren Gründen