ISBN beginnend mit 9783668917
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668917019: Lena Groß: Unterrichtsentwurf für eine induktive Grammatikeinführung der Conditional Clauses Type 3 im Fach Englisch (Klasse 7 Gymnasium)
- ISBN 9783668917033: Julian Schoenemeyer: The munitions of terroristic attacks in Europe
- ISBN 9783668917057: Nicole Franke: Wie sich der Brexit auf die Besteuerung von Unternehmen auswirkt - Ausgewählte Beispiele im Ertragssteuerrecht
- ISBN 9783668917071: Anonymous: Warum sollte das Thema Tod im Sachunterricht behandelt werden?
- ISBN 9783668917095: Clotilde Fernandez Clavijo: Los Desafios del Notariado en Bolivia
- ISBN 9783668917118: Christin Kuhaupt: Qualitative Forschung. Analyse von Leitfadeninterviews
- ISBN 9783668917132: Anonymous: Die Umsetzung des Wahrheitsanspruches in den Reden bei Polybios
- ISBN 9783668917156: Benjamin Liers: Digitalisierung in der Immobilienvermarktung. Chancen und Grenzen
- ISBN 9783668917170: Marco Göth: Bereicherungsrecht. Die ungerechtfertigte Bereicherung
- ISBN 9783668917194: Nina Wessels: Implementierung agiler Unternehmenskulturen. Erfolgsfaktoren und deren Gestaltung - Eine Untersuchung der Führungskräfteentwicklung im Rahmen agiler Transformationen in Unternehmen
- ISBN 9783668917217: Salman Khan: Die Rolle des jüdischen Fundamentalismus bei der Siedlungspolitik Israels
- ISBN 9783668917231: Anna Pavlakoudis: J.G. Mullens Memoiren. Authentische Arbeitsverhältnisse zwischen afrikanischen Angestellten und Kolonialmächten? - Afrika im frühen 20. Jahrhundert
- ISBN 9783668917262: Araceli Vázquez: La Utilización de técnicas expresivas de la Gestalt en estudiantes avanzados de artes visuales
- ISBN 9783668917286: Seyhmus Coskun: Die Benutzung des musikalischen Samplings bei Meinecke
- ISBN 9783668917323: Marius Rosenthal: Kann Papst Franziskus als Reformer gesehen werden?
- ISBN 9783668917347: Tim Paulsen: Das US-Einwanderungsgesetz von 1924. Ein Akt des Rassismus?
- ISBN 9783668917361: Anonym: Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Konstruktion und Regulierung von Pfandbriefen und Asset-Backed-Securities
- ISBN 9783668917385: Ekaterina Valeeva: Trends in creative concepts of advertising
- ISBN 9783668917408: Farouk Saou: Finanzierungsmöglichkeiten von Start-Up Unternehmen. Eine Übersicht über Finanzmodelle aus Eigen- und Fremdkapital
- ISBN 9783668917422: DANIEL FERNANDO BAUTISTA ARRUBLA: Etapas del proceso disciplinario laboral: debido proceso y construcción jurisprudencial
- ISBN 9783668917446: Benjamin Schmidt: Hospitationsarbeit im Krankenhaus. Diabetisches Fußsyndrom
- ISBN 9783668917460: Leona Gashi: International organisierte Kriminalität und ihre strafrechtliche Verfolgung
- ISBN 9783668917484: Raphael Muli Wambua: Spatio-Temporal Drought Characterization and Forecasting Using Indices and Artificial Neural Networks. A Case of the Upper Tana River Basin, Kenya
- ISBN 9783668917507: Janett Lücker: Homosexualität im Alter. Mit Blick auf ausgewählte Wohnformen
- ISBN 9783668917545: Atif Suleman: The impact of internal organizational communication on the employee communication system
- ISBN 9783668917569: Daniel Behner: Collage, Montage, Sampling. Welche (medien-)materialbezogene ästhetische Strategien lassen sich im Deutschrap finden - Eine vergleichende Analyse von Peter Fox‘ "Alles Neu" und Farid Bangs sowie Kollegahs "Mitternacht"
- ISBN 9783668917606: Anonym: Goethes Faust. Mephistopheles und Faust in den Walpurgisnächten der Tragödie - Ein Vergleich
- ISBN 9783668917620: Alena Wegner: Goethe und die Walpurgisnacht - Goethes Erste Walpurgisnacht. Ihre historischen Hintergründe mit Bezug auf die darin enthaltene kritische Sichtweise Goethes gegenüber der Kirche
- ISBN 9783668917644: Mitarbeitermotivation anhand materieller und immaterieller Anreize. Möglichkeiten und Grenzen
- ISBN 9783668917668: Larissa Reber: Peacemaker. Eine wirkungsvolle Präventionsmaßnahme gegen Gewalt an Schule aus Sicht der betroffenen Schülerinnen und Schülern?
- ISBN 9783668917682: Robert Blatnik: Die Veränderung des Vetriebscontrolling aufgrund der Digitalisierung
- ISBN 9783668917705: Anonymous: Einfluss einer Heirat auf das Einkommen von Männern. Familie und Arbeitsmarkterfolg
- ISBN 9783668917729: Robin Kirchner: Die Diagnose in der Sozialen Arbeit. Welche Schwierigkeiten weist sie auf?
- ISBN 9783668917743: Jana Wischmann: Mystische Elemente des Neuplatonismus im Annolied
- ISBN 9783668917767: Yannick Ballreich: Komplexität im Bauwesen - Analyse der Ergebnisse der Reformkommission Bau hinsichtlich Beachtung von Komplexität im Bauwesen
- ISBN 9783668917781: Torsten Eßer: Musik und Kultur im Zeitalter von Internet und Globalisierung
- ISBN 9783668917804: Jana Wischmann: Die medienethischen Probleme von Sexismus in der Werbung - Eine Untersuchung über Sexualdarstellungen von Frauen und Männern zu Werbezwecken
- ISBN 9783668917828: Michaela Perteneder-Goll: Salutogenese, Coaching und Positive Psychologie. Eine triadische Reziprozität - Salutogenetisch relevante Positive Psychologie Interventionen und Wege zur Stressprävention im Coaching für Führungskräfte des Mittelmanagements
- ISBN 9783668917866: Felix Brütting: Katar im Mittelpunkt der Welt. Sportliche Großveranstaltungen als Branding-Strategien
- ISBN 9783668917880: Sophie Hohmann: Der Entfremdungsbegriff nach Marx. Der Einfluss der Entfremdung auf die Kunst
- ISBN 9783668917903: Ilka Schillings: Das Indefinido im Spanischunterricht - Ein komplexes und schwieriges Thema für die Schülerinnen und Schüler?
- ISBN 9783668917927: Sophie Hohmann: Eine Filmanalyse von Fritz Langs "M – Eine Stadt sucht einen Mörder"
- ISBN 9783668917958: Sandra Widmann, Margarete Schützko, Philipp Baier: Die Rolle von Persönlichkeit für die individuelle Leistung in Teams
- ISBN 9783668917972: Christoph Keding: Eine vergleichende kooperationstheoretische Analyse der Potenziale und Herausforderungen der Mitgliedschaft der Lufthansa in der Star Alliance mit der Mitgliedschaft der Air Berlin in der One World Alliance
- ISBN 9783668917996: Anonymous: Glaubensfanatismus. Höhepunkt der Perspektivwechsel im Denken des Augustinus?