ISBN beginnend mit 9783668935
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668935013: Dominik Demetz: Antriebstopologien
- ISBN 9783668935037: Lennart Weiss: The Influences of Lignite Mining on Grevenbroich, the Energy Capital of Germany
- ISBN 9783668935051: Christopher Horn: Der Konflikt zwischen Octavian und Antonius - Propagandakrieg der Jahre 41 - 32 v. Chr.
- ISBN 9783668935075: Christopher Stein: Motive und Darstellung von KampfsportlerInnen in Bezug zum sozialen Geschlecht
- ISBN 9783668935099: Sarah-Marie Möller: Name-dropping bei Cicero. Zitate und Exempla zur Veranschaulichung von magnitudo animi (Off. 1, 61 – 92)
- ISBN 9783668935112: Johanna Schubert: Diskriminierungsrisiken in der sozialen Arbeit - Die Bedeutsamkeit von Diskriminierungskritik
- ISBN 9783668935136: Ines Prause: Diskursanalyse zur Neuausrichtung der NGO nach der 19. UN Klimakonferenz
- ISBN 9783668935150: Franziska Jäger: Selbstgesteuertes Lernen bei SchülerInnen mit Lernschwierigkeiten - Über Konstruktivismus und Inklusion in der Grundschule
- ISBN 9783668935174: Lydia Rössel: Jugendkunstschulen, Kindermuseen und Abenteuerspielplätze
- ISBN 9783668935198: Valdrina Stublla: Father-daughter relationships in Shakespeare's plays Cymbeline, Hamlet, King Lear and Othello
- ISBN 9783668935211: Luisina Nunez: Die Erziehung zur idealen Spartanerin
- ISBN 9783668935235: Markus Walzl: Digital Paternalism. About Software and Its Impact on Human Decisions
- ISBN 9783668935259: Anonymous: Die politische Debatte um die deutsche Rentenreform von 1957 - Eine kritische Analyse der Parteiendifferenzhypothese
- ISBN 9783668935273: Ronja Bastian: Das Lernen von Erwachsenen in der Transformationsgesellschaft. Bestimmung der Wirksamkeitsgrenzen und Vorstellung eines möglichen Lernansatzes
- ISBN 9783668935297: Olivia Mantwill: Diskriminierung wegen Piercing. Werden gepiercte Personen bei der Personalauswahl im Beamtentum benachteiligt?
- ISBN 9783668935334: Olivia Mantwill: Warum gibt es die Reichsbürgerbewegung in Deutschland?
- ISBN 9783668935358: Julia Hoch: Therese von Bacherachts Briefe aus Java. Der weibliche Blick auf das Fremde im 19. Jahrhundert
- ISBN 9783668935372: soboka gebisa: Assessing the total economic value of pastoralism in Ethiopia
- ISBN 9783668935396: Elisabeth Grasi: Rosa Parks. Die Mutter der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung
- ISBN 9783668935440: Christoph Grützmacher: Lobbyismus als Schattenpolitik in der Europäischen Union? Das Für und Wider politischer Interessensvermittlung
- ISBN 9783668935495: Hannah Then: Nachhaltigkeit im Bereich der Wiederverwertung in Deutschland
- ISBN 9783668935518: Marina Meyer: Emotionale Intelligenz. Notwendige Fähigkeit auf der Führungsebene?
- ISBN 9783668935532: Isabel Kern: Repräsentationen von Stille in Lyrik und Popmusik
- ISBN 9783668935556: Susanne Albert: Corporate Social Responsibility. Mehrwert für Fluggesellschaften und die Auswirkungen auf das Kaufverhalten
- ISBN 9783668935570: Martin Strietzel: Ableitung von Ansätzen zur Integration des militärischen Kameradschafts-Gedankens in privatrechtlich strukturierte (deutsche) Unternehmen
- ISBN 9783668935594: Natalie Becker: Sparta. Ein Idealstaat?
- ISBN 9783668935617: Verena Berens: Die wiederkehrenden Symbole in Gerhart Hauptmanns Tragikomödie "Die Ratten" und das Problem ihrer Vielschichtigkeit - Fürchten Ratten sich vor Gespenstern?
- ISBN 9783668935631: Gina Inèz Diekmann: Marketingcontrolling mit Hilfe von Kennzahlen - Können Marketingmaßnahmen mit Hilfe von Kennzahlen ausreichend bewertet werden, um vom Marketingmanagement zur Investitionsbegründung in das Marketing genutzt zu werden?
- ISBN 9783668935655: Sebastian Oswald: Tiere in Computerspielen - Eine wissenschaftliche Untersuchung von animalischen Darstellungen innerhalb von Computerspielen und deren Einfluss auf die Wahrnehmung des Spielers von realen Tieren
- ISBN 9783668935679: Karolin Kreutzer: Die Rolle der Thusnelda in Heinrich von Kleists "Hermannsschlacht"
- ISBN 9783668935693: Dilara Diegelmann: Was versteht Aristoteles unter Freundschaft und welche Rolle spielt sie in seiner Ethik?
- ISBN 9783668935716: Adrian Gmelch: Die Europäische Union und ihre Außengrenzen. Zur Problematik einer effektiven Schutzstrategie
- ISBN 9783668935730: Max Barlang: Der Stierkampf in Spanien. Kulturelles Erbe oder grausame Tierquälerei?
- ISBN 9783668935754: Jenny Jacobs: Big Data als Grundlage zeitgenössischer Ökonomie
- ISBN 9783668935792: Kristina Wert: Wie sinnvoll ist kommunales Marketing? Möglichkeiten zur Überprüfung des Marketingerfolgs
- ISBN 9783668935815: Anna Wiechers: Der Einfluss der Miasmentheorie auf das Pariser Pestgutachten von 1348
- ISBN 9783668935839: Anonymous: Die Ehe im Alten Testament und das Ehebruchsverbot im Dekalog
- ISBN 9783668935853: Lisa Rihm: Workshop zur Entwicklung nachhaltiger Innovationen. Nachhaltigkeitsmanagement
- ISBN 9783668935884: Himtak Liong: Social Media Marketing am Beispiel der Deutschen Bank
- ISBN 9783668935907: Chalina Umul: Wie lässt sich Objektivität in der Sozialforschung gewährleisten?
- ISBN 9783668935945: Simon Ehehalt: Trainingsplan für Studenten. Zielsetzung, Makrozyklus und Mekrozyklus
- ISBN 9783668935969: Christoph Kuhl: Ausdauertraining. Erstellung eines Trainingsplans
- ISBN 9783668935983: Carla Herrmann: Von Europhob bis Europhil. Euroskeptizismus und politische Eliten in Kroatien