ISBN beginnend mit 9783668938
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668938007: Thiemo Schubert: Sport mit Herzerkrankungen. Welche Möglichkeiten gibt es?
- ISBN 9783668938045: Angela Gubser: The problem of "Fake News". What are the challenges to Internet regulation?
- ISBN 9783668938069: Abdalkareem A. Benmustafa, Najah A. Aljrooshi: Unusual pronunciation errors of English Department students. What are reasons and solutions?
- ISBN 9783668938106: Andrea Voigt: Analyse und kritische Betrachtung eines E-Commerce-Modells
- ISBN 9783668938120: Sandra Hübner: Was ist Wissenschaft? Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in der Sozialforschung
- ISBN 9783668938144: Miriam Feuerbach: Bewerten und Beurteilen im Kunstunterricht. Welche Bewertungsmethode ist gerecht?
- ISBN 9783668938168: Anonym: Die Herrschaft von Süleyman I. Der Höhepunkt des Osmanischen Reiches?
- ISBN 9783668938182: Markus Dörre: Die pastorale Bedeutung des Gesprächs "zwischen Tür und Angel"
- ISBN 9783668938205: Lillian Nsalamu Lialabi: The effectiveness of performance appraisals for teachers in Kabwe District
- ISBN 9783668938236: Konstantin Klaus: Internationalization Strategies for Small Business
- ISBN 9783668938250: Peter Solbach: India's Perspective on the Sino-American Power Transition - The US and China's Rise in Power
- ISBN 9783668938274: Megersa Tolera: The Need for Peace Building and Reconciliation in Post-TPLF Ethiopia
- ISBN 9783668938298: Adrian Gmelch: Über den Palast der Republik in der deutschen Politik - Vom Asbest (1990) zum Abriss (2006)
- ISBN 9783668938311: Lukas Mehlfeldt: Ist Belgien auf dem Weg in den Staatszerfall? - Der flämisch-wallonische Konflikt und seine zentrifugalen Kräfte
- ISBN 9783668938335: Christin Rudolph: Network Neutrality. Can Regulation Save the Internet?
- ISBN 9783668938359: Christin Rudolph: The Perception of Public Opinion between Likes, Comments and Media - What Determines the Individual Perception of Public Opinion?
- ISBN 9783668938403: Birgit Kaltenthaler: Der Topos des Ausschlusses bei Baudelaire
- ISBN 9783668938434: Juliane Schön: Personalauswahlverfahren unter kritischem Blick der sozialen Validität und der Akzeptanz seitens des Bewerbers und der Führungskraft im Unternehmen
- ISBN 9783668938458: Vesperkirche. Mitleidsökonomie oder eine Frage der Gerechtigkeit? - Eine ethische Diskussion
- ISBN 9783668938489: Katharina Schneider: Ist der Journalismus eine Männerdomäne?
- ISBN 9783668938502: Sarah Sabukoschek: Was ist Freiheit? Eine philosophische Behandlung des Themas Freiheit
- ISBN 9783668938526: Sarah Sabukoschek: Was ist Glück? - Philosophischer Essay
- ISBN 9783668938557: Julia Kruck: Kompetenzerweiterung durch Portfolios? Eine qualitative Forschung von Grundschulportfolios
- ISBN 9783668938571: Sarah Aurora Heß: Analyse des Transkriptoms mutanter Drosophila melanogaster Stämme des Gens DmX
- ISBN 9783668938595: Michael Müller: Zur Kontroverse der Grausamkeit in den Märchen der Brüder Grimm
- ISBN 9783668938632: Alexander Sindermann: Unternehmensanalyse. Wertorientierte Kennzahlen anhand der "Copyfix AG Unternehmen 3" - Unternehmensplanspiel Top-SIM General Management
- ISBN 9783668938663: Maximlian Salzwedel: Wie erklärt der Liberale Intergouvernementalismus nach Moravcsik die Einführung des Europäischen Stabilitätsmechanismus?
- ISBN 9783668938687: Gwendy Fischer: Beeinflussung der Leistungssteigerung der Mitarbeiter durch verschiedene Führungsstile in einem Unternehmen
- ISBN 9783668938700: Carina Schwantje: Das Alte Testament im Neuen
- ISBN 9783668938724: Iki Huang: Bildanalyse "Caféterasse am Abend" und "Das Nachtcafé" von Vincent Van Gogh
- ISBN 9783668938748: Johanna Schubert: Sozialisation durch die Schule - Ist Koedukation verantwortlich für die Erziehung zum Geschlecht?
- ISBN 9783668938762: Jacqueline Giesen: Nachhaltiges Innovationsmanagement. Widerstände im Entstehungsprozess nachhaltiger Innovationen und Ansätze zu ihrer Überwindung
- ISBN 9783668938786: Anonym: Kaiser Franz Joseph und seine Auffassung von Herrschaft in den ersten Regierungsjahren - Der junge Kaiser und Österreichs Weg in den Neoabsolutismus
- ISBN 9783668938809: Jan Dissemond: Zur Theorie sozialer Reproduktion nach Bourdieu - Warum nach Bourdieu die schulische Leistungsselektion nicht funktioniert
- ISBN 9783668938823: Alicia Mathes: Bourdieus Theorie des sozialen Raums. Analytische Auseinandersetzung mit Bourdieus Theorie unter Einbezug des physischen Raum Berlins
- ISBN 9783668938847: Heinrich Wammetsberger: Mythen früher und heute. Identifikationsmerkmal einer jeden Kultur?
- ISBN 9783668938861: Ricardo Zückert: Frauenbilder in der Literatur der Wiener Moderne
- ISBN 9783668938885: Anonymous: Übersetzungsvergleich von Herman Melvilles "Moby Dick"
- ISBN 9783668938908: Simone Engels: Der Umgang der Polizei mit häuslicher Gewalt gegen Männer
- ISBN 9783668938922: Anonymous: Qualitative und quantitative Forschungsmethoden in der empirischen Sozialforschung
- ISBN 9783668938946: Olivia Mantwill: Warum nimmt man Drogen?