ISBN beginnend mit 9783668988
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668988019: Sarah Heinen: Kundenbindung im E-Commerce. Was sind Herausforderungen und Möglichkeiten für Unternehmen?
- ISBN 9783668988033: Liesbeth De Cuyper: Die Benutzung von Märchen als Lehrmaterial. Besteht eine Verbindung zu persönlichen Erfahrungen der Lehrpersonen?
- ISBN 9783668988095: Tobias Werner: Die wirtschaftliche Entwicklung der deutschen Automobilindustrie nach dem Abgasskandal - Eine kritische Analyse
- ISBN 9783668988118: Anna Köhler: Serielles Arbeiten in der Kunsttherapie
- ISBN 9783668988132: Marlene Pirker: Der Effekt von reinen Ernährungsstrategien und reinen Trainingsstrategien auf HbA1c bei Diabetes Mellitus Typ 2 - Ein Vergleich mit Metaanalyse
- ISBN 9783668988156: Fares Abou Saab: Roboter in der Pflege. Ethische Aspekte und Fragen der Akzeptanz
- ISBN 9783668988187: Ulrich Roschitsch: The Common-Ownership Self-Assessed Tax and the current state of Harberger taxation
- ISBN 9783668988200: Sophie Schönherr: "Tanhäusers Hofzucht'". Die mittelalterlichen Tischzuchten
- ISBN 9783668988224: Ivan Logunov: Über die Erzeugung von Authentizität am Beispiel von Rapper Vega - Eine soziologische Untersuchung
- ISBN 9783668988248: Anonym: Trainingslehre I. Die Erstellung eines Übungsplans zum Krafttraining
- ISBN 9783668988279: Alex Layer: Die Gewährleistungshaftung beim Unternehmenskauf
- ISBN 9783668988293: Mert Erdogan: Wie breitet sich Digitalisierung in Unternehmen aus?
- ISBN 9783668988316: Jan Pohlmann: Die Finanzierung der Altersversicherung. Die Vor- und Nachteile des Kapitaldeckungs- und des Umlageverfahrens
- ISBN 9783668988330: Olivia Dudek: Generation Y. Die Anforderungen und Erwartungen der Young Professionals an Unternehmen
- ISBN 9783668988354: Patrick Schulze: Die Türkei und der Kurdenkonflikt. Ist ein autonomes Kurdengebiet in der Türkei eine mögliche Lösung?
- ISBN 9783668988378: Armin Groenewold: Die Möglichkeit der Entschuldung natürlicher Personen durch den Insolvenzplan
- ISBN 9783668988408: Antje Schulze: Können Foucaults "Panoptismus" und Bethamns "Panopticon" auf die Arbeitsbedingungen im Call Center bezogen werden?
- ISBN 9783668988422: Hien Vu: Vergleich der Goodwill Bilanzierung nach HGB, IFRS und US GAAP
- ISBN 9783668988446: Timo Padrok: Ist Gender Mainstreaming ein Emanzipationserfolg der Frau?
- ISBN 9783668988484: Laura-Isabell Dietz: Gibt es ein Recht auf Sezession im Völkerrecht? Wenn ja, wie ist es ausgestaltet?
- ISBN 9783668988507: Georg Rosenkranz: Die Überprüfung der religiösen Situation in Deutschland anhand der drei religionssoziologischen Modelle - Säkularisierungsthese, ökonomisches Marktmodell und Individualisierungsthese
- ISBN 9783668988521: Nilza Moiane: Emoções nas Redes Sociais
- ISBN 9783668988545: Timo Padrok: Lassen sich kategoriale Bildungsansichten Klafkis in der heutigen Kompetenzorientierung des deutschen Bildungssystems wiederfinden? - Klafkis didaktisches Werk rezipieren und in einer aktuellen Bildungsdebatte weiterdenken
- ISBN 9783668988569: Anonym: Geschwisterliebe. Analyse einer unaussprechlichen Beziehung in Musils Romanprojekt "Der Mann ohne Eigenschaften"
- ISBN 9783668988583: Patrick Schulze: Transformationsprozesse in Uganda und Ghana im Vergleich - Ähnliche Vorraussetzungen, verschiedene Wege
- ISBN 9783668988606: Miriam Putter: Die Beziehungen zwischen der Geschichte und der Wissenschaftsphilosophie
- ISBN 9783668988620: Saskia Albrecht: Chancenungleichheit in der Bildung. Warum Arbeiterkinder benachteiligt sind - Ein Erklärungsversuch nach Bourdieu
- ISBN 9783668988644: Michelle Trautmann: War das State-Building in Bosnien und Herzegowina erfolgreich?
- ISBN 9783668988668: Rukiye Tekin: Der institutionelle Ausbau von Fächern in der NS-Zeit am Beispiel der Frankfurter Universität
- ISBN 9783668988682: Lisa Gutman: Distanzierung zum Erlebten in Thomas Melles "Die Welt im Rücken" und anderen Werken - Das Verrückte ist: Ich bin nicht verrückt.
- ISBN 9783668988705: Rasa Misjunaite: Das Potential eines russisch-deutschen Sprachvergleichs
- ISBN 9783668988729: Melanie Würsig: Die Darstellung von Frankensteins Monster. Ein Vergleich von Buch und Filmen
- ISBN 9783668988743: Moritz Wiebke: Der Einfluss von Exchange-Traded Funds auf Aktienmärkte
- ISBN 9783668988781: Hannes Klauß: Welche betriebswirtschaftlichen Auswirkungen hat die Digitalisierung in steuerberatenden Kanzleien? - Digitale Buchführung mit DATEV UNO
- ISBN 9783668988804: Paula Anna Maria Döring: Bourdieu, Foucault und die Soziologie der Körper
- ISBN 9783668988835: Sascha Kästner: Wie kann Verkehrserziehung im Sinne von Nachhaltigkeit weiterentwickelt werden? Von der Verkehrserziehung zur Mobilitätsbildung
- ISBN 9783668988866: Anonym: Die Haftung des eintretenden Kommanditisten. Risiken und Sicherheiten für Kommanditist, Gesellschaft und potzenzielle Gläubiger
- ISBN 9783668988880: Michelle Trautmann: Diskursanalyse. Konstruktion von Angst durch Massenmedien
- ISBN 9783668988903: Jessica Bräuning: Die Auswirkungen der Globalisierung auf die Produktion unserer Konsumgüter
- ISBN 9783668988941: Denys Hill: Risk in Plant Medicine History
- ISBN 9783668988965: Karsten Klein: Übersetzung als literarische Vergleichsgröße am Beispiel von William Shakespeares "Macbeth" und der deutschen Bühnenbearbeitung Friedrich Schillers
- ISBN 9783668988989: Andreas Schumacher: Deutschland im UN-Sicherheitsrat. Eine Machtfrage? - Antwortversuche aus neorealistischer Perspektive