ISBN beginnend mit 9783668990
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668990005: Tobias Mai: Der sino-amerikanische Handelskonflikt als wirtschaftlicher Gewinn für die USA
- ISBN 9783668990043: Steffen Handt: Qualitätsmanagement im Dienstleistungsunternehmen - Durchführung und Auswertung einer Kundenzufriedenheitsanalyse am Beispiel des Unternehmens Handtdesign
- ISBN 9783668990067: Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg: Soziale Arbeit in Selbsthilfegruppen und ihre zentrale Rolle bei Gruppenkonflikten und Lösungen bei Problemen in der Gruppe
- ISBN 9783668990081: Jona Wilke: Kennenlernen, Verstehen und Anwenden von Regelvariationen bei bekannten Spielen im Sport in einer Grundschule
- ISBN 9783668990142: Patrick Schulze: Die Alternative für Deutschland (AfD). Partei der Unterschicht? - Eine Analyse anhand der Sinus-Milieus
- ISBN 9783668990166: Tim Lutz: Softwareentwicklungsprojekte. Phasen der Softwareentwicklung
- ISBN 9783668990197: Nina Schütze: Die Umsetzung inklusiver Prinzipien in der Montessori-Pädagogik
- ISBN 9783668990210: Edgar Kissling: Protestbewegungen und Parteien - Ursachen der Parteienentstehung veranschaulicht am Beispiel der Parteien "Bündnis 90/Die Grünen" und "Alternative für Deutschland"
- ISBN 9783668990234: Henrike Vogel: Luciano Floridis Theorie zur informationellen Privatheit und polytropen Menschenwürde. Ist ein Angriff auf die Privatsphäre eine akute Verletzung der Menschenwürde?
- ISBN 9783668990265: Rukiye Tekin: Klassengesellschaften in deutschen Industriestädten. Lassen sich soziale Klassen am Ansehen verschiedener Berufe bestimmen?
- ISBN 9783668990289: Steve Flamme: Filme und die Faszination ihrer Drehorte. Eine Geographie des Filmtourismus
- ISBN 9783668990302: Fares Abou Saab: Eine Reise in das Innere des Protagonisten? Das Konzept der Heldenreise am Filmbeispiel "Taxi Driver"
- ISBN 9783668990326: Doreen Simon: Freiheit und Vernunft. Ein interdependentes Verhältnis?
- ISBN 9783668990340: Amjad Hafeez: Sanitary Poverty in Pakistan. A Political Analysis
- ISBN 9783668990364: André Böhme: Patentstrategien im Ansatz des Open Innovation - Über Innovationsmanagement und den Schutz von technischen Innovationen
- ISBN 9783668990388: Katinka Penert: Lehrentwurf zum Thema Algorithmen. Methodisch-didaktische Herangehensweise und praktische Umsetzung (6.,8. und 9. Klasse)
- ISBN 9783668990418: Carina Kühne: The use of card sorting in a brain study. A comparison with the concept categories of the study by Huth, de Heer, Griffiths, Theunissen, and Gallant
- ISBN 9783668990432: Marlene Untersteiner: Neue Methoden der Leistungsbeurteilung in der Schule
- ISBN 9783668990456: Objektiver Wahrheitsgehalt der Kunst und ästhetischer Relativismus in Theodor Adornos "Ästhetischer Theorie"
- ISBN 9783668990487: Lukas Döllerer: Die RFID Technologie und ihre Anwendung
- ISBN 9783668990500: Lisa Sommer: Marktanalyse und Marketingplanung für ein Damenfitnessstudio in Hannover
- ISBN 9783668990524: Matthias Peter: Parallelen in den Definitionen von Empathie in der Psychologie und Quantenphysik
- ISBN 9783668990548: Anonym: Herz-Kreislauf-Training als Gesundheitssport - Ein Gesundheitstrainer für das Herz-Kreislauf-System
- ISBN 9783668990586: Annabell Teutloff: Das konstruierte Mädchenbild in der Jugendzeitschrift BRAVO - Die Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit
- ISBN 9783668990616: Mona Wölfel: Soziale Distinktion und der Besuch von klassischen Konzerten - Eine qualitative Untersuchung
- ISBN 9783668990630: Yvonne Pichler: Genderaspekt in Christa Wolfs "Medea. Stimmen" und Euripides "Medea". Ein Vergleich
- ISBN 9783668990654: Stefan Bretschneider: INTERREG IV A. Bayern - Tschechische Republik
- ISBN 9783668990678: Oskar Cylkowski: Text -Hypertext. Was ist ein Text und wie ist er definiert?
- ISBN 9783668990692: Ovidiu Mitran: The Intrcate Realm of Numbers in Conjunction with the Physical World as Reveald by an Exceptional Numerical Sequence and by Some Outstanding Numerical Conjectures. From Morley's Theorem to Euler-Zeta Function and Beyond
- ISBN 9783668990715: Jan Otten: Make or Buy Analyse im Personalmanagement
- ISBN 9783668990739: Pawel Bornstedt: Die Widerspiegelung von Bourdieus Gesellschaftstheorie in der Kinderserie "My Little Pony – Freundschaft ist Magie"
- ISBN 9783668990753: Markus Hieber: Unstrukturierte, teilformalisierte und reflektierte Beobachtung des Unterrichts zu dem Phasenmodell der Konflikteskalation nach Friedrich Glasl
- ISBN 9783668990791: Sabrina Runge: Von der Armenfürsorge zur Armenpolitik. Das Beispiel Straßburg 1523
- ISBN 9783668990814: Denton van Zan: Freispielführung in der Krippe - Ausarbeitung zu einem Praxisbesuch
- ISBN 9783668990838: Anonym: Eine, nach qualitativen Gütekriterien geleitete, Beurteilung der qualitativen Studie „Gewalterfahrungen in der Pflege – Das subjektive Erleben von Gewalt in Pflegebeziehungen“ von Peter-Michael Schulz (2006) - Darstellung der Ergebnisrelevanz für das Pflegemanagement und die Pflegepraxis
- ISBN 9783668990869: Yasmin Krause: Sensation Seeking und Individuelle Innovativität - Eine explorative Studie über den Einfluss von Sensation Seeking auf die individuelle Innovationskraft im beruflichen Umfeld
- ISBN 9783668990906: Anonym: Die Bedeutung und Schwachpunkte der Betriebsstätte bzw. ihrer Definition im nationalen und internationalen Steuerrecht
- ISBN 9783668990920: Timm Holler: Die Ästhetik der Berliner Schule im Wandel Realität und Authentizität in der filmischen Erzählweise am Beispiel von Ades "Toni Erdmann" und Petzolds "Phönix"
- ISBN 9783668990944: Luca Kühn: Das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen. Konsequenzen für Berater und Mandanten
- ISBN 9783668990968: Stephan Mett: Value-at-Risk und Expected Shortfall zur Quantifizierung von Zinsrisiken - Ein exemplarischer Vergleich auf Basis der historischen Simulation
- ISBN 9783668990982: Michéle Fuchs: Die Tugend von Aristoteles aus moderner Sichtweise