ISBN beginnend mit 9783700318
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783700318033: Anton Pelinka: Was bleibt von der Shoah? – Kontext, Praxis, Nachwirkungen
- ISBN 9783700318064: Bußjäger (Hrsg), Peter: Alle Neune. - Argumente für einen modernen und zukunftsfähigen Föderalismus in Österreich. (Institut für Föderalismus [Innsbruck]).
- ISBN 9783700318071: Roland Burkart: Kommunikationstheorien – Ein Textbuch zur Einführung
- ISBN 9783700318088: Theodor Tomandl: Arbeitsrecht 1 – Gestalter und Gestaltungsmittel
- ISBN 9783700318095: Arbeitsrecht 2 – Sachprobleme
- ISBN 9783700318118: Peter Bußjäger: Der Europäische Verbund territorialer Zusammenarbeit (EVTZ) – Neue Chancen für die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino
- ISBN 9783700318279: Verena Grubmüller: Migration, Menschenrechte und Entwicklung – Rechtliche und politische Herausforderung der EU durch den Migrationsdruck aus Afrika
- ISBN 9783700318293: Peter Bußjäger: 35. Bericht über den Föderalismus in Österreich (2010)
- ISBN 9783700318309: Jeffrey Wimmer: Applied Playfulness – Proceedings of the Vienna Games Conference 2011: Future and Reality of Gaming
- ISBN 9783700318316: Martin C. Wittmann: Der Senat der italienischen Republik und der Bundesrat der Republik Österreich – Ein rechts- und politikwissenschaftlicher Vergleich
- ISBN 9783700318354: Oskar Peterlini: Minderheitenschutz und Wahlsysteme - die Spielregeln von Wahlsystemen und ihre Auswirkungen auf Sprachminderheiten - Südtirol und europäische Minderheiten im Blickfeld
- ISBN 9783700318361: Stefan Kurz: Der Dichter und sein Germanist
- ISBN 9783700318392: Erika Hummer: Darf ich helfen, Frau Lehrer? – Voneinander und miteinander lernen - so verändern digitale Medien unsere Schulen
- ISBN 9783700318415: Otto Fritscher: Der Mauerbach-Schatz – Die Restitutionsverfahren (1969-1986)
- ISBN 9783700318477: Rudolf Langthaler: Michael Theunissens - zu religionsphilosophischen und theologischen Themen in seinem Denken
- ISBN 9783700318491: Anton Pelinka: Populismus
- ISBN 9783700318507: Institut für Föderalismus: 36. Bericht über den Föderalismus in Österreich
- ISBN 9783700318521: Peter Bußjäger: Gemeindekooperation – Chancen nutzen - Potentiale erschließen
- ISBN 9783700318576: Roland Burkart: Kommunikationstheorien – Ein Textbuch zur Einführung
- ISBN 9783700318620: Wolfgang Ruttenstorfer: Strahlen sehen - zu einer Ästhetik des Emanativen
- ISBN 9783700318644: Konstantin Mitgutsch: Context Matters! – Exploring and Reframing Games and Play in Context
- ISBN 9783700318651: Topf, Reinhard J.: Das krebskranke Kind und sein Umfeld – Psychosoziale Aspekte der Versorgung und Unterstützung
- ISBN 9783700318668: Hubert Weitensfelder: Technikgeschichte – Eine Annäherung
- ISBN 9783700318675: Afsaneh Gächter: Briefe aus Persien - Jacob E. Polaks medizinische Berichte
- ISBN 9783700318712: Christoph Kietaibl: Arbeitsrecht: 1., Gestalter und Gestaltungsmittel / Christoph Kietaibl
- ISBN 9783700318729: Michaela Windisch-Graetz: Arbeitsrecht: 2., Sachprobleme / Michaela Windisch-Graetz
- ISBN 9783700318743: Karl Wagner: Moderne Erzähltheorie
- ISBN 9783700318774: Ruth Mateus-Berr: Kunst - Leben – 40 Biografien zu Beruf und Bildung
- ISBN 9783700318781: Helga Amesberger: Sexarbeit in Österreich – Ein Politikfeld zwischen Pragmatismus, Moralisierung und Resistenz
- ISBN 9783700318798: Niklas Sonntag: Die neuen Landesverwaltungsgerichte. Grundlagen – Organisation – Verfahren
- ISBN 9783700318811: Gerhard Strejcek: Erlerntes Recht – Zur Ausbildung von Juristinnen und Juristen an der Wiener Universität 1365 - 2015
- ISBN 9783700318835: Anatol Schmied-Kowarzik: Die Sackgasse – Warum die Finanzkrise nicht begriffen wird
- ISBN 9783700318842: Theodor Tomandl: Strittige Fragen im Leistungsrecht der Krankenversicherung
- ISBN 9783700318866: Farid Hafez: Jahrbuch für Islamophobieforschung 2014
- ISBN 9783700318880: Hannes Stekl: Kindheit und Schule im Ersten Weltkrieg
- ISBN 9783700318958: Birgit Englert: Landgrabbing – Landnahmen in historischer und globaler Perspektive
- ISBN 9783700318989: Filip-Fröschl, Johanna: Latein in der Rechtssprache – Ein Studienbuch und Nachschlagewerk
- ISBN 9783700318996: KZ-Gedenkstätte Mauthausen Bundesanstalt öffentlichen Rechts: Der Tatort Mauthausen / The Crime Scenes of Mauthausen – Eine Spurensuche / Searching for Traces