ISBN beginnend mit 9783700320
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783700320005: Johanna Muckenhuber: Die Integration von MigrantInnen und Flüchtlingen in den steirischen Arbeitsmarkt
- ISBN 9783700320043: Branko, Pavel: Gegen den Strom
- ISBN 9783700320500: Peter Bußjäger: Landesverwaltungsgerichtsbarkeit: Funktionsbedingungen und internationaler Vergleich
- ISBN 9783700320517: Theresia Vogel: Das Pariser Abkommen und die Industrie – Wie kann Österreich die Chancen der Energiewende nützen?
- ISBN 9783700320531: Veronika Zwerger: Zur Gegenwart der Geschichte – Österreichische Archivquellen in europäischer Perspektive
- ISBN 9783700320548: Mitteleuropazentrum Andrássy Universität Budapest: Jahrbuch für mitteleuropäische Studien 2015/16
- ISBN 9783700320555: Luchterhand, Elmer: Einsame Wölfe und stabile Paare – Verhalten und Sozialordnung in den Häftlingsgesellschaften nationalsozialistischer Konzentrationslager
- ISBN 9783700320562: Nedžad Moćević: Radikal gegen Extremismus: Theorie und Praxis 20-jähriger muslimischer Jugendarbeit
- ISBN 9783700320586: Institut für Föderalismus: 41. Bericht über den Föderalismus in Österreich (2016)
- ISBN 9783700320593: Peter Bußjäger: Tourismus und Multi-Level-Governance im Alpenraum
- ISBN 9783700320623: Andrei Cornea: Das Mirakel – Die unglaubliche Gestalt der Freiheit
- ISBN 9783700320647: Andrea Horváth: Frauen unterwegs – Migrationsgeschichten in der Gegenwartsliteratur
- ISBN 9783700320654: Mădălina Diaconu: Grenzen im Denken Europas – Mittel- und osteuropäische Ansichten
- ISBN 9783700320685: Aneta Stojić: Kroatiens Küste im Lichte der Habsburgermonarchie
- ISBN 9783700320692: Ágoston Zénó Bernád: Europa baut auf Biographien - Aspekte, Bausteine, Normen und Standards für eine europäische Biographik
- ISBN 9783700320722: Zuzanna Dziuban: Mapping the 'Forensic Turn': Engagements with Materialities of Mass Death in Holocaust Studies and Beyond
- ISBN 9783700320739: Peter Black: Mittäterschaft in Osteuropa im Zweiten Weltkrieg und im Holocaust in Osteuropa
- ISBN 9783700320753: Wolfgang Welsch: Transkulturalität - Realität - Geschichte - Aufgabe
- ISBN 9783700320784: Afsaneh Gächter: Der Leibarzt des Schah Jacob E. Polak 1818-1891 - eine west-östliche Lebensgeschichte
- ISBN 9783700320791: Kathan, Bernhard: „... alles eine Fortsetzung von Dachau und Mauthausen?“ – Die Briefe des österreichischen Publizisten Nikolaus Hovorka
- ISBN 9783700320807: Levon Torossian: Großes Wörterbuch Deutsch - Armenisch
- ISBN 9783700320814: Seeber, Ursula: Küche der Erinnerung - Essen und Exil
- ISBN 9783700320852: Wolfgang Mueller: The Alps-Adriatic Region 1945–1955 – International and Transnational Perspectives on a Conflicted European Region
- ISBN 9783700320869: Friedrich Bleicher: Efficiency, Flexibility, Integration – Wiener Produktionstechnik Kongress 2018 Band 4
- ISBN 9783700320876: Elisabeth Westphal: Die Bologna-Reform: Policy Making in Europa und Österreich
- ISBN 9783700320883: Jahrbuch für Mitteleuropäische Studien 2016/17
- ISBN 9783700320937: Peter Bußjäger: Kontinuität und Wandel. Von „guter Polizey“ zum Bürgerservice – Festschrift 150 Jahre Bezirkshauptmannschaften
- ISBN 9783700320944: Alexander Sperl: Österreichbilder von Jugendlichen - zum Einfluss audiovisueller Medien
- ISBN 9783700320975: Peter Bußjäger: Die Neuorganisation der Bildungsverwaltung in Österreich
- ISBN 9783700320982: Institut für Föderalismus: 42. Bericht über den Föderalismus in Österreich (2017)
- ISBN 9783700320999: Maria Bertel: Die transparente Verwaltung in Österreich und Italien. Der Zugang zur Information zwischen Grundsätzen und Anwendung