ISBN beginnend mit 9783702212
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3702212000: Wilhelm Egger: Gemeinsam Bibel lesen - eine Handreichung z. Rundenarb. mit d. Bibel
- ISBN 3702212019: Karl Hörmann, Alois Jäger, Hans Bernhard Meyer: Brautgespräch und Trauung
- ISBN 3702212027: Hans Bernhard Meyer, Josef Steiner: Einzelbeichte, Generalabsolution, Bussgottesdienst - Sinn und Praxis d. neuen Bussordnung
- ISBN 3702212043: Wilhelm Hünermann: Der Pfarrer der Welt - das Leben Johannes XXIII.
- ISBN 3702212051: Auguste Lechner: Don Quijote - Nachdichtung d. berühmten Werkes d. Weltliteratur
- ISBN 3702212094: Hans Bernhard Meyer, Ingrid Jorissen: Kindergebet - e. Werkbuch für Eltern und Erzieher
- ISBN 3702212116: Hans Bernhard Meyer: Erfülltes Menschsein - Gedanken über christl. Grundhaltungen
- ISBN 3702212124: Erika Weinzierl, Peter Hofrichter: Österreich - Zeitgeschichte in Bildern 1918 - 1975
- ISBN 3702212132: Adolf Sickert, Hubert Senn, E. Senn: Tirol, Land im Gebirge - dt., italien., engl., franz., russ.
- ISBN 3702212159: Roman Jungblut, Josef Märk, Fritz Stahr: Vorarlberger Wanderbuch - 50 Wanderungen im Vorarlberg ; mit 50 Wegskizzen
- ISBN 3702212167: Emil Hensler. Kt.-Skizzen vom Verf.: Tiroler Wanderbuch: 1., 50 Wanderungen zwischen Arlberg und Mieminger Plateau, Ausserfern und Oberem Gericht
- ISBN 3702212175: Alois Beck: Wir und die Welt
- ISBN 9783702212179: Alois Beck: Wir und die Welt
- ISBN 3702212183: Auguste Lechner: Die schönsten Fabeln von LaFontaine
- ISBN 3702212191: Georg Schreiber: Sipahi - 400 Jahre Türkenzeit in Europa
- ISBN 3702212205: Auguste Lechner: Die Rolandsaga
- ISBN 9783702212223: Reimmichl: Weihnacht in Tirol
- ISBN 3702212248: Hans Rotter: Konflikte um das Leben
- ISBN 3702212329: Karl Hörmann: Lexikon der christlichen Moral
- ISBN 3702212337: Karl Ilg: Pioniere in Argentinien, Chile, Paraguay und Venezuela - durch Bergwelt, Urwald und Steppe erwanderte Volkskunde d. dt.-sprachigen Siedler
- ISBN 3702212345: Balthasar Fischer: J. A. Jungmann, ein Leben für Liturgie und Kerygma
- ISBN 370221237X: Hans Bernhard Meyer, Ingrid Jorissen: Freiheit, wovon, wozu?
- ISBN 3702212388: Walter Kern: Alter Glaube in neuer Freiheit - Ansprachen und Vorträge
- ISBN 3702212396: Karl Hörmann: Verantwortung und Gehorsam - Aspekte d. heutigen Autoritäts- und Gehorsamsproblematik ; [Veröff. d. Inst. für Moraltheologie d. Univ. Wien]
- ISBN 3702212426: Reimmichl: Die Grossglocknerin - Roman e. Erstbesteigung d. Grossglockners durch e. Frau
- ISBN 3702212450: Wort im Gebirge; Teil: Folge 15.
- ISBN 3702212469: Erich Egg, Wolfgang Pfaundler, Meinrad Pizzinini: Von allerley [allerlei] Werkleuten und Gewerben - e. Bildgeschichte d. Tiroler Wirtschaft
- ISBN 3702212477: Ernst Joseph Görlich, Felix Romanik: Geschichte Österreichs
- ISBN 3702212493: Egger, Wilhelm: Gemeinsam Bibel lesen
- ISBN 9783702212490: Egger, Wilhelm: Gemeinsam Bibel lesen
- ISBN 3702212507: Liselotte Buchenauer: Bergwandern in der Steiermark - 50 Bergwanderungen zwischen Ramsau und Wechsel, Raxalpe und Turracher Höhe
- ISBN 3702212515: Dorothea Forstner: Die Welt der christlichen Symbole
- ISBN 3702212523: Edmund Karlinger: Busssakrament und Familie
- ISBN 3702212531: Walter Kern: Atheismus, Marxismus, Christentum - Beitr. zur Diskussion
- ISBN 370221254X: Alois Jäger: Wenn die Kinder erwachsen sind - d. Ehe in d. nachfamilialen Phase ; [d. Referate d. 2. Wiss. Symposions, 28. und 29. November 1975 in Graz]
- ISBN 3702212558: Robert Löbl: Kärnten - in Farben ; mit viersprachiger Einführung und mit viersprachigen Bilderl.
- ISBN 3702212566: Hugo Meinhard Schiechtl: Tiroler Wanderbuch: 2., Über 500 Wanderungen zwischen Brenner und Karwendel, Mieminger Plateau und Achensee / Hugo Meinhard Schiechtl
- ISBN 3702212574: Emil Hensler. Kt.-Skizzen vom Verf.: Tiroler Wanderbuch: 3., 53 Wanderungen vom Karwendel bis zum Kaiser, von den Zillertalern bis zu den Kitzbüheler Alpen
- ISBN 3702212582: Hans Fink: L°achn tat i - Südtiroler Humor
- ISBN 3702212590: Wilhelm Hünermann: Priester der Verbannten - Damian de Veuster, ein flämischer Held
- ISBN 3702212604: Ignaz Vinzenz Zingerle: Märchen aus Tirol
- ISBN 3702212620: Heinz Grill: Die Babenberger - 270 Jahre Babenberger in Österreich
- ISBN 3702212639: Heinrich Suso Braun: Der namenlose Gott - Meditationen
- ISBN 3702212647: Otto Wimmer: Kennzeichen und Attribute der Heiligen
- ISBN 3702212663: Josef Weingartner: Die Kunstdenkmäler Südtirols: Band 1., Eisacktal, Pustertal, Ladinien
- ISBN 3702212671: Josef Weingartner: Die Kunstdenkmäler Südtirols: Band 2., Bozen mit Umgebung, Unterland, Burggrafenamt, Vinschgau
- ISBN 370221268X: Auguste Lechner: Dolomiten-Sagenbuch
- ISBN 3702212698: Julius Morel: Enthüllung der Ordnung - Grundbegriffe und Funktionen d. Soziologie
- ISBN 3702212701: Johannes Hofinger: Wirksamer verkünden - neue Impulse für Glaubensverkündigung und Katechese
- ISBN 370221271X: Ferdinand Staudinger: Heil ist Geschenk - bibl. Meditationen
- ISBN 3702212728: Dietmar Assmann: H[eiliger] Florian bitte für uns - Heilige und Selige in Österreich und Südtirol
- ISBN 3702212736: Wernher Scheingraber: Das Bauernjahr - Bauernarbeit und Brauchtum in d. Alpenländern
- ISBN 3702212744: Robert Löbl: Österreichs Bergwelt
- ISBN 3702212752: Adolf Sickert, Hanns Humer: Südtirol
- ISBN 3702212760: Josef Rampold: Südtiroler Wanderbuch - 100 Wege zwischen Brenner und Gardasee, Ortler und Dolomiten
- ISBN 3702212787: ausgew. von Mira Lobe. Ill. von Christina Oppermann-Dimow: Ein Vogel wollte Hochzeit machen - lauter schöne Tiergedichte
- ISBN 3702212795: Hans Bernhard Meyer, Ingrid Jorissen: Zeichen und Symbole im Gottesdienst - sichtbare Zeichen unsichtbarer Wirklichkeiten
- ISBN 3702212809: Hans Rotter: Freiheit ohne Normen?
- ISBN 3702212817: Leo Wallner: Gedanken zum Nachdenken - aus d. Ö-3-Sendereihe "Einfach zum Nachdenken"
- ISBN 3702212825: Johann Holzner: Zeugen des Widerstandes - e. Dokumentation über d. Opfer d. Nationalsozialismus in Nord-, Ost- und Südtirol von 1938 - 1945
- ISBN 3702212833: Auguste Lechner: Herkules - seine Abenteuer für d. Jugend erzählt
- ISBN 3702212841: Auguste Lechner: Parzival
- ISBN 370221285X: Heinz Grill: Maximilian I. [der Erste] und seine Zeit
- ISBN 3702212868: Gerhard Langmann: 600 [Sechshundert] Jahre Römer in Österreich
- ISBN 3702212876: Robert Löbl: Salzburger Land - mit Salzkammergut ; in Farben ; mit viersprachiger Einführung und mit viersprachigen Bilderl.
- ISBN 3702212892: Franz Braumann: Völkerkreuz Europas - von d. Mammutjägern zu d. Babenbergern ; aus Österreichs Ur- und Frühgeschichte
- ISBN 3702212906: Heinrich Suso Braun: Wort zum Sonntag
- ISBN 3702212914: Kristian Sotriffer, Herbert Fasching: Kunstwerke Österreichs
- ISBN 3702212922: Wilhelm Egger: Kleine Bibelkunde zum Neuen Testament
- ISBN 3702212930: Walter Rupp: Texte und Impulse - e. Werkbuch für Predigt, Katechese und Gruppenarbeit
- ISBN 3702212949: Frederick Mayer: Schöpferisch älter werden
- ISBN 3702212957: Hans Pilz: Wandern in Oberösterreich: 1., 50 Wanderungen zwischen Salzkammergut und Ennstal / Hans Pilz
- ISBN 3702212965: Wolfgang Zimmermann: Oberbayerisches Wanderbuch: 1., 52 Wanderungen zwischen Loisach und Wendelstein / [Kt.-Skizzen vom Verf. Schwarzweissbilder: A. Silbernagl ...]
- ISBN 3702212973: Walter Mair: Osttiroler Wanderbuch - über 400 Wanderungen zwischen d. Hohen Tauern u.d. Karnischen Alpen, d. Grossglockner u.d. Lienzer Dolomiten
- ISBN 3702212981: herausgegeben im Auftr. d. Stiftungsfonds Pro Oriente, Wien: Tomos agapis - Dokumentation zum Dialog d. Liebe zwischen d. Hl. Stuhl u.d. Ökumen. Patriarchat ; 1958 - 1976 ; dt. Übers. d. Dokumentationsbd. über d. Austausch von Besuchen, Dokumenten und Botschaften zwischen d. Vatikan u.d. Phanar samt e. Anh. über d. 10-Jahres-Jubiläum d. Aufhebung d. Anathemata, d. in Rom und im Phanar am 14. Dezember 1975 begangen wurde, sowie über e. Ökumen. Akad., welche zum selben Anlass am 24. und 25. Jänner 1976 in Graz stattfand
- ISBN 370221299X: Lothar Lies: Wort und Eucharistie bei Origenes - zur Spiritualisierungstendenz d. Eucharistieverständnisses