ISBN beginnend mit 9783703003
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3703003022: Michael Gehler: Verspielte Selbstbestimmung? Die Südtirolfrage 1945/46 in US-Geheimdienstdokumenten und österreichischen Akten – Eine Dokumentation.
- ISBN 3703003030: Veronika Eberharter: Regionale Aspekte des Bildermarktes - eine ökonomische Analyse anhand der Werke bildender Künstler Nord- und Südtirols
- ISBN 3703003057: Heinz Winter: Awarenzeitliche Grab- und Streufunde aus Ostösterreich
- ISBN 370300309X: Franz Huter: Ausgewählte Aufsätze zur Geschichte Tirols
- ISBN 3703003111: Matthias Rettenwander: Stilles Heldentum? Wirtschafts- und Sozialgeschichte Tirols im Ersten Weltkrieg
- ISBN 3703003138: Franz Fliri: Naturchronik von Tirol – Tirol, Oberpinzgau, Vorarlberg, Trentino. Beiträge zur Klimatographie von Tirol.
- ISBN 3703003189: Erich Egg: Das Handwerk der Tiroler Zinngießer
- ISBN 3703003197: Josef Fontana: Das Südtiroler Unterland in der Franzosenzeit 1796-1814 – Voraussetzungen - Verlauf - Folgen.
- ISBN 3703003200: Otto Uhlig: Die Schwabenkinder aus Tirol und Vorarlberg
- ISBN 3703003219: Paul Videsott: Ennebergisches Wörterbuch - ennebergisch-deutsch ; mit einem rückläufigen Wörterbuch und einem deutsch-ennebergischen Index
- ISBN 3703003227: G Grabherr: Hemerobie österreichischer Waldökosysteme
- ISBN 3703003235: Viktor Schemfil: Die Kämpfe am Monte Piano und im Cristallo-Gebiet (Südtiroler Dolomiten) 1915-1917
- ISBN 3703003243: Roman Spiss: Landeck 1918-1945 – Eine bisher nicht geschriebene Geschichte.
- ISBN 3703003278: Christian Smekal: Köpfe - Gelehrtenprofile an der Universität Innsbruck (1848 - 1918)
- ISBN 3703003383: Peter Gusenbauer: Die Orts- und Flurnamen von Spiss
- ISBN 3703003413: Otmar Harlfinger: Klimahandbuch der Österreichischen Bodenschätzung. Band 1
- ISBN 3703003421: Guntram A. Plangg: Sprache und Dichtung in Vorderösterreich - Elsass, Schweiz, Schwaben, Vorarlberg, Tirol ; ein Symposium für Achim Masser zum 65. Geburtstag am 12. Mai 1998
- ISBN 3703003456: Richard Schober: Von der Revolution zur Konstitution. Tirol in der Ära des Neoabsolutismus 1849/51-1860
- ISBN 3703003464: Nikolaus G. Kogler: Zwischen Freiheit und Knebelung. Die Tagespresse Tirols von 1914 bis 1947
- ISBN 3703003472: Rosemarie Parz-Gollner: Ökosystemstudie Donaustau Altenwörth: Ökosystemstudie Donaustau Altenwörth
- ISBN 3703003480: Kurt Drexel: Musikgeschichte Tirols Band 1 – Von den Anfängen bis zur Frühen Neuzeit
- ISBN 3703003499: Falko Daim: Die Awaren am Rand der byzantinischen Welt - Studien zu Diplomatie, Handel und Technologietransfer im Frühmittelalter
- ISBN 3703003529: Kurt Karpf: Frühmittelalterliche Flechtwerksteine in Karantanien – Marmorne Kirchenausstattungen aus tassilonisch-karolingischer Zeit
- ISBN 3703003545: Adolf Leidlmair: Die Tiroler Wirtschaft auf dem Weg ins 21. Jahrhundert - 150 Jahre Wirtschaftskammer Tirol
- ISBN 3703003561: Kurt Scharr: Leben an der Grenze der Dauersiedlung – Grund und Boden im "Ötztaler Gebirgsraum" (Ötztal - Schnals - Passeier) vom 13. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783703003578: Alois Dissertori: Die Auswanderung der Deferegger Protestanten 1666 bis 1725
- ISBN 3703003596: Christina Antenhofer: Flurnamenbuch der Gemeinde Pfalzen – Eine historische Landschaft im Spiegel ihrer Namen
- ISBN 3703003634: Eugen Thurnher: Tirol zwischen Zeiten und Völkern - Festschrift für Helmut Gritsch zum 60. Geburtstag am 20. Juni 2002
- ISBN 3703003642: Viktoria Stadlmayer: Kein Kleingeld im Länderschacher - Südtirol, Triest und Alcide Degasperi 1945/1946
- ISBN 3703003669: Oswald Überegger: Der andere Krieg. Die Tiroler Militärgerichtsbarkeit im Ersten Weltkrieg
- ISBN 3703003677: Kubanda, Roland: Zeit - Raum - Innsbruck 2 – offenes Themenheft; mit 10 Beiträgen
- ISBN 3703003758: Shōji Horie: Vergletscherungen in japanischen Gebirgen und ihr Einfluß auf die Entwicklung des Biwa-Sees
- ISBN 3703003766: Otmar Harlfinger: Klimahandbuch der Österreichischen Bodenschätzung. Band 2
- ISBN 3703003774: Georg A. Janauer, M. Braun: Ökotone Donau - March
- ISBN 3703003782: Martin P. Schennach: Tiroler Landesverteidigung 1600-1650 – Landmiliz und Söldnertum
- ISBN 3703003812: Walter Schneider: Das Urbar des Heilig-Geistspitals zu Bozen von 1420
- ISBN 3703003820: Cinzia Villani: Zwischen Rassengesetzen und Deportation – Juden in den Provinzen Bozen, Trient und Belluno 1933-1945
- ISBN 3703003839: Alois Dissertori: Brunecker Buch. Festschrift zur 700-Jahr-Feier der Stadterhebung
- ISBN 3703003855: Toni S. Pescosta: Die Tiroler Karrner - vom Verschwinden des fahrenden Volkes der Jenischen
- ISBN 3703003863: Florian Schaffenrath: Achilles in Tirol - Der "bayerische Rummel" 1703 in der "Epitome rerum Oenovallensium"
- ISBN 370300388X: Michael Gebhardt: Vigil Raber. Zur 450. Wiederkehr seines Todesjahres – Akten des 4. Symposiums der Sterzinger Osterspiele (25.-27. 3. 2002)
- ISBN 3703003898: Kurt Drexel: Musikgeschichte Tirols Band 2 – Von der Frühen Neuzeit bis zum Ende des 19. Jahrhunderts
- ISBN 3703003901: Willibald Haffner: Arbeiten aus Nepal – Erwin Schneider zum Gedächtnis
- ISBN 3703003936: Resler, Monika (Mitwirkender): Zeit - Raum - Innsbruck 5 – Moment-Aufnahmen. Photodokumente der Sammlung Walter Kreutz, Teil 1: 1860 bis 1930
- ISBN 3703003960: Bruno Mahlknecht: Von großen und kleinen Übeltätern – Hundert "Fälle" und "Geschichten" aus Südtiroler Gerichtsakten des 16. Jahrhunderts
- ISBN 9783703003967: Bruno Mahlknecht: Von großen und kleinen Übeltätern – Hundert "Fälle" und "Geschichten" aus Südtiroler Gerichtsakten des 16. Jahrhunderts
- ISBN 3703003995: Irmtraut Heitmeier: Das Inntal - Siedlungs- und Raumentwicklung eines Alpentales im Schnittpunkt der politischen Interessen von der römischen Okkupation bis in die Zeit Karls des Großen
- ISBN 9783703003998: Irmtraut Heitmeier: Das Inntal - Siedlungs- und Raumentwicklung eines Alpentales im Schnittpunkt der politischen Interessen von der römischen Okkupation bis in die Zeit Karls des Großen