ISBN beginnend mit 9783703008
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783703008016: Brandauer, Isabelle: "Der Krieg kennt kein Erbarmen." – Die Tagebücher des Kaiserschützen Erich Mayr 1913-1920
- ISBN 9783703008030: Helmut Flachenecker: Franken und Südtirol – Zwei Kulturlandschaften im Vergleich
- ISBN 9783703008078: Albert Fischer: "Visitiere deine Diözese regelmäßig!" Klerus und kirchliches Leben im Dekanat Vinschgau im Spiegel der Churer Visitationen zwischen 1595 und 1779
- ISBN 9783703008085: Luca Gorgolini: Kriegsgefangenschaft auf Asinara – Österreichisch-ungarische Soldaten des Ersten Weltkriegs in italienischem Gewahrsam
- ISBN 9783703008122: Siglinde Clementi: Die Marketenderin – Frauen in Traditionsvereinen
- ISBN 9783703008139: Sieglinde Lechner: Notgeld – Geldersatz in Innsbruck und anderen Tiroler Gemeinden 1918-1921
- ISBN 9783703008153: Thomas Albrich, Stefano Barbacetto, Andrea Bonoldi, Wolfgang Meixner, Gerhard Siegl: Stimmungs- und Administrationsberichte aus Tirol 1806 - 1823
- ISBN 9783703008191: Alois Niederstätter: Vorarlberg im Mittelalter – Geschichte Vorarlbergs, Band 1
- ISBN 9783703008207: Marjan Cescutti: Erhalten und erforschen. Festschrift für Helmut Stampfer
- ISBN 9783703008283: Thomas Nußbaumer: Das Neue in der Volksmusik der Alpen – Von der "Neuen Volksmusik" und anderen innovativen Entwicklungen
- ISBN 9783703008290: Kurt Scharr: Vent – Geographie und Geschichte eines Ortes und seiner Täler
- ISBN 9783703008313: Richard Schober: Tiroler Heimat 78 (2014)
- ISBN 9783703008351: Isabella Walser: Im theresianischen Zeitalter der Vernunft. Giovanni Battista Graser: De praestantia logicae – Mit einer Einleitung, Text, Übersetzung und Anmerkungen
- ISBN 9783703008368: Otmar Kollmann: Pius Zingerle – Orientalist aus dem Benediktinerstift Marienberg (1801–1881)
- ISBN 9783703008375: Martin Kolozs: Karl Rahner – Innsbrucker Jahre
- ISBN 9783703008399: Südtiroler Burgeninstitut: "Jeder Stein ein Stückchen Gold ... - 50 Jahre Südtiroler Burgeninstitut, Vereinsgeschichte
- ISBN 9783703008412: Gustav Pfeifer: Ansitz – Freihaus – corte franca – Bauliche und rechtsgeschichtliche Aspekte adligen Wohnens in der Vormoderne.
- ISBN 9783703008467: Reinhard Baumann: Anna von Lodron – Ein adeliges Frauenleben in der Reformationszeit
- ISBN 9783703008474: Johann Großruck: Pater Edmund Pontiller OSB 1889–1945 – Ein Osttiroler Glaubenszeuge im Nationalsozialismus
- ISBN 9783703008498: Horst Ackermann: Iwein der Löwenritter – Ein romanischer Bilderzyklus auf Schloss Rodenegg (Südtirol) im Lichte alter Mythen
- ISBN 9783703008511: Christoph Haidacher: 1363–2013 – 650 Jahre Tirol mit Österreich
- ISBN 9783703008528: Anton von Mörl: Standschützen verteidigen Tirol. 1915–1918
- ISBN 9783703008566: Tiroler Landesmuseen-Betriebsges.: Druckfrisch. Der Innsbrucker Wagner-Verlag und der Buchdruck in Tirol. – Katalog zur Ausstellung im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 13. Juni bis 26. Oktober 2014
- ISBN 9783703008573: Bertrand Perz: Schlussbericht der Kommission zur Untersuchung der Vorgänge um den Anstaltsfriedhof des Psychiatrischen Krankenhauses in Hall in Tirol in den Jahren 1942 bis 1945
- ISBN 9783703008610: Stefan Lechner: Beiträge zur Geschichte der Heil- und Pflegeanstalt Hall in Tirol im Nationalsozialismus und zu ihrer Rezeption nach 1945 – Krankenhauspersonal – Umgesiedelte SüdtirolerInnen in der Haller Anstalt – Umgang mit der NS-Euthanasie seit 1945
- ISBN 9783703008627: Oliver Seifert: Leben und Sterben in der Heil- und Pflegeanstalt Hall in Tirol 1942 bis 1945 – Zur Geschichte einer psychiatrischen Anstalt im Nationalsozialismus
- ISBN 9783703008641: Alois Niederstätter: Vorarlberg 1523 bis 1861. Auf dem Weg zum Land – Geschichte Vorarlbergs, Band 2
- ISBN 9783703008658: Meinrad Pichler: Das Land Vorarlberg 1861 bis 2015 – Geschichte Vorarlbergs, Band 3
- ISBN 9783703008689: Birgitt Kronberger: Kriegsalltag 1940-1945 Innsbruck - Wängle – Die Tagebücher des Joseph Wörle
- ISBN 9783703008726: Edwin Knapp: Herbert Braunsteiner – Ein erfülltes Leben als leidenschaftlicher Österreicher, großer Arzt, Wissenschaftler und Klinikvorstand
- ISBN 9783703008801: Georg Jäger: Sommerfrische und Gipfelwind – Von Rothenbrunn zum Fernerkogel. Reisen und Wanderungen im Sellraintal 1815–1925
- ISBN 9783703008832: Leo Andergassen: Antiquitates Tyrolenses – Festschrift für Hans Nothdurfter zum 75. Geburtstag
- ISBN 9783703008849: Roland Sila: Der frühe Buchdruck in der Region – Neue Kommunikationswege in Tirol und seinen Nachbarländern
- ISBN 9783703008887: Nina Stainer: Anna Stainer-Knittel – Malerin
- ISBN 9783703008900: Wilfried Schabus: Pozuzo – Auswanderer aus Tirol und Deutschland am Rande Amazoniens in Peru
- ISBN 9783703008955: Günther Kaufmann: Archäologie im Überetsch