ISBN beginnend mit 9783704108
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783704108074: Rafaela Fellner: Geringfügige Beschäftigung
- ISBN 9783704108081: Austria Holding BDO: Der Aufsichtsrat – kompakt & konkret
- ISBN 9783704108098: Josef Hofbauer: Abrechnung von Beendigungsansprüchen – Fehler vermeiden und Gestaltungsmöglichkeiten nutzen
- ISBN 9783704108111: Rafaela Fellner: Die GPLB – Die optimale Vorbereitung auf die Prüfung der Lohnabgaben
- ISBN 9783704108128: Christine Weinzierl: Umsatzsteuer Basiswissen für das Rechnungswesen – Grundlagen und Praxisbeispiele
- ISBN 9783704108142: Bernd Luxbacher: Zuverdienstgrenzen in der Praxis
- ISBN 9783704108159: FH Joanneum Graz: Das Klima der Kommunikation - 20 Thesen für heiße Zeiten
- ISBN 9783704108173: Christian Fritz: Die Kommanditgesellschaft Band 2 – Sonderform: GmbH & Co KG
- ISBN 9783704108289: Christoph Denk: IFRS - Basiswissen, Praxisbeispiele, Gestaltungsspielräume
- ISBN 9783704108302: Christoph Denk: Freibeträge, Prämien und begünstigte Abschreibung – Voraussetzungen und Wirkungsweise
- ISBN 9783704108333: Wilhelm Birnbauer: Unternehmensbesteuerung und Rechtsformwahl – Grundlagen & Praxisbeispiele
- ISBN 9783704108340: Dietmar Knapp: Blockchain in der Unternehmensführung – Risiken & Chancen
- ISBN 9783704108401: Rafaela Fellner: Abrechnung von Sportvereinen
- ISBN 9783704108418: Claudia Hochweis: E-Mobilität in der Personalverrechnung
- ISBN 9783704108425: Richard Kaan: Die Jungen rennen schneller – die Älteren kennen die Abkürzung – Arbeitswelt 50+, Band 1
- ISBN 9783704108494: Luxbacher Bernd: Personalverrechnung 2024 – Neuerungen & Tipps für die Praxis