ISBN beginnend mit 9783706513
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3706513005: Josef Zelger: GABEK: [1.]., Verarbeitung und Darstellung von Wissen / Josef Zelger/Martin Maier (Herausgeber)
- ISBN 3706513013: Gerhard Oberkofler: Erika Cremer (1900-1996) – Ein Leben für die Chemie
- ISBN 3706513021: Anna Aluffi Pentini: Kulturen, Sprachen, Welten - die Herausforderung (Inter)-Kulturalität
- ISBN 3706513056: Christian Schwaighofer: Handbuch des Tiroler Baurechts
- ISBN 3706513064: Dilek Cinar: Gleichwertige Sprachen? – Muttersprachlicher Unterricht für die Kinder von Einwanderern
- ISBN 3706513080: Gerd Bräuer: Schreibend lernen – Grundlagen einer theoretischen und praktischen Schreibpädagogik
- ISBN 3706513099: Friedbert Aspetsberger: Hier spricht der Dichterin. Wer? Wo? – Zur Konstitution des dichtenden Subjekts in der neueren österreichischen Literatur
- ISBN 3706513102: Harald Eichelberger: Der Jenaplan heute – Eine Pädagogik für die Schule von morgen
- ISBN 3706513137: Forum Politische Bildung (Hrsg.): EU wird Europa? – Erweiterung - Vertiefung - Verfestigung
- ISBN 3706513145: Friedbert Aspetsberger: Johannes Mario Simmel lächelt
- ISBN 3706513161: Hans-Jörg Herber: Schulpädagogik und Lehrerbildung – Festschrift zum 60. Geburtstag von Josef Thonhauser
- ISBN 370651317X: Susanne Popp: Der Daltonplan in Theorie und Praxis - ein aktuelles reformpädagogisches Modell zur Förderung selbständigen Lernens in der Sekundarstufe
- ISBN 3706513196: Peter Baumgartner, Sabine Payr: Studieren und Forschen mit dem Internet
- ISBN 3706513218: Ewald Feyerer: Behindern Behinderte? - integrativer Unterricht auf der Sekundarstufe I
- ISBN 3706513234: Harald Eichelberger: Eine Einführung in die Daltonplan-Pädagogik
- ISBN 3706513242: Karin Heller: Smèkar-Hungar – Kleine Geschichten der zimbrischen Küche Storielle della cucina cimbra
- ISBN 3706513269: Erna Appelt: Blitzlichter – Österreich am Ende des Jahrhunderts
- ISBN 3706513285: Ferdinand Eder: Schule und Demokratie – Untersuchungen zum Stand der demokratischen Alltagskultur an Schulen
- ISBN 3706513293: Rolf Steininger: Südtirol im 20. Jahrhundert. Dokumente
- ISBN 3706513307: Manfred Jochum: Wissenschaftswissen und Medienwissen oder: Die Virtualität des Wissens
- ISBN 3706513315: Edwin Radnitzky: Schulleitung und Schulaufsicht - neue Rollen und Aufgaben im Schulwesen einer dynamischen und offenen Gesellschaft ; die Beiträge in diesem Buch sind aus dem OECD/CERI-Regionalseminar "Lernen in einer Dynamischen und Offenen Gesellschaft - Neue Rollen und Aufgaben für Schulleitung und Schulaufsicht" hervorgegangen
- ISBN 3706513374: Susanne Popp: Grundrisse einer humanen Schule
- ISBN 3706513412: Schlögl: Alpiner Wintersport – Eine sozial-, wirtschafts-, tourismus- und ökowissenschaftliche Studie zum alpinen Schilauf, Snowboard und anderen alpinen Trendsportarten
- ISBN 3706513439: Jüdisches Museum Hohenems: Der abgerissene Dialog
- ISBN 3706513455: Gernot Heiss: An der Bruchlinie - Österreich und die Tschechoslowakei nach 1945
- ISBN 370651348X: Rolf Steininger: Südtirol - 1918 - 1999
- ISBN 3706513498: Sieglinde Klettenhammer: Das Geschlecht, das sich (un)eins ist? - Frauenforschung und Geschlechtergeschichte in den Kulturwissenschaften
- ISBN 3706513528: Anton Szanya: "Durch Reinheit zur Einheit" - Psychoanalyse der Rechten
- ISBN 3706513544: Ingrid Böhler: Hunger und Politik
- ISBN 3706513552: Wilhelm Filla: Erwachsenenbildung in der Zwischenkriegszeit
- ISBN 3706513587: Luise Gubitzer: Salbei und Opernduft - Reflexionen über Wissenschaft
- ISBN 3706513617: Uwe Hameyer: Konfliktmoderation
- ISBN 3706513625: Bianca Ender: Thema: Gewaltprävention und Schulentwicklung
- ISBN 3706513641: Friedbert Aspetsberger: Spielräume der Gegenwartsliteratur - Dichterstube - Messehalle - Klassenzimmer
- ISBN 370651365X: Wendelin Schmidt-Dengler: Literaturkritik. Theorie und Praxis
- ISBN 3706513668: Christine Rigler-Grond: Kunst und Überschreitung - vier Jahre Interdisziplinarität im Forum Stadtpark
- ISBN 3706513692: Eva Maria Rastner: Neue Medien
- ISBN 3706513706: Werner Wintersteiner: Kommunikation
- ISBN 3706513765: Helmut Reinalter: Perspektiven der Ethik
- ISBN 3706513773: Helmut Reinalter: Denksysteme – Theorie- und Methodenprobleme aus interdisziplinärer Sicht
- ISBN 3706513781: Georg Hans Neuweg: Wissen - Können - Reflexion – Ausgewählte Verhältnisbestimmungen
- ISBN 3706513838: Werner Lenz: On the Road Again – Mit Bildung unterwegs
- ISBN 3706513846: Markus Latzer: Die Zukunft der Kommunikation – Phänomene und Trends in der Informationsgesellschaft
- ISBN 3706513862: Sylvia Groth: Frauengesundheiten
- ISBN 3706513897: Wilhelm Filla: Wissenschaft für alle - ein Widerspruch? - bevölkerungsnaher Wissenstransfer in der Wiener Moderne ; ein historisches Volkshochschulmodell
- ISBN 3706513900: Wolfhart F. Matthäus: Denken dialektisch gedacht
- ISBN 3706513927: Forum Politische Bildung (Hrsg.): Neue Medien und Politik
- ISBN 3706513935: Carlos Monsiváis: Indigene Gesichter – Ind¡genas im mexikanischen Film
- ISBN 9783706513968: Wolf Gruner: Zwangsarbeit und Verfolgung – Österreichische Juden im NS-Staat 1938-45
- ISBN 3706513978: Siegfried Steinlechner: Des Hofers neue Kleider – Über die staatstragende Funktion von Mythen
- ISBN 3706513986: Ilse Korotin: Gebrochene Kontinuitäten? – Zur Rolle und Bedeutung des Geschlechterverhältnisses in der Entwicklung des Nationalsozialismus
- ISBN 3706513994: Roland Albert, Josef Thonhauser: Evaluation im Bildungsbereich - Wissenschaft und Praxis im Dialog