ISBN beginnend mit 9783706548
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783706548007: Hubert Tscholl: Die Laaser Marmorbahn – Ein Meisterwerk der Technik
- ISBN 9783706548045: Erna Appelt: Who Cares? Betreuung und Pflege in Österreich – Eine geschlechterkritische Perspektive
- ISBN 9783706548052: Hannes Brandau: Professionelle Arbeit mit Eltern: Arbeitsbuch 2., Herausforderungen und Konfliktlösungen
- ISBN 9783706548069: Gertraud Diendorfer: Europäische Bilderwelten – Visuelle Darstellungen EU-Europas aus österreichischer Perspektive
- ISBN 9783706548076: Christian Eigner: Zukunft: Regionalwirtschaft! – Ein Plädoyer
- ISBN 9783706548083: Sabine Herlitschka: Hinaus aus dem Schrebergarten – Die Europäisierung der österreichischen Forschung
- ISBN 9783706548090: Karl-Jaspers-Gesellschaft (Hrsg.): Jahrbuch der Österreichischen Karl-Jaspers-Gesellschaft 22/2009
- ISBN 9783706548144: Hans Karl Peterlini: Freiheitskämpfer auf der Couch – Psychoanalyse der Tiroler Verteidigungskultur von 1809 bis zum Südtirol-Konflikt
- ISBN 9783706548151: Barbara Schedl: Klosterleben und Stadtkultur im mittelalterlichen Wien – Zur Architektur religiöser Frauenkommunitäten
- ISBN 9783706548168: Ingrid Tamerl: Das Holzfass in der römischen Antike
- ISBN 9783706548175: Barbara Serloth: Entpolitisierung der Politik? – Nationalstaatliche Demokratie zwischen Selbstentmachtung, Globalisierung und ungebrochener Lenkungsmacht
- ISBN 9783706548199: Martin Korenjak: Der altsprachliche Unterricht in der Frühen Neuzeit
- ISBN 9783706548243: Caterina Kostenzer: Die literarische Reportage – Über eine hybride Form zwischen Journalismus und Literatur
- ISBN 9783706548250: Horst Schreiber: Von Bauer & Schwarz zum Kaufhaus Tyrol
- ISBN 9783706548281: Winfried Dotzauer: Freimaurerei global
- ISBN 9783706548304: Gerda Hofreiter: Allein in die Fremde – Kindertransporte von Österreich nach Frankreich, Großbritannien und in die USA 1938-1941
- ISBN 9783706548311: Birgit Wiedl: Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter – Band 2: 1339-1365
- ISBN 9783706548328: Herbert Langthaler: Integration in Österreich – Sozialwissenschaftliche Befunde
- ISBN 9783706548335: Friedrich Stepanek: Ich bekämpfte jeden Faschismus – Lebenswege Tiroler Spanienkämpfer
- ISBN 9783706548342: Peter Biegelbauer: Steuerung von Wissenschaft? – Die Governance des österreichischen Innovationssystems
- ISBN 9783706548359: Kordula Schnegg: Körper er-fassen – Körpererfahrungen, Körpervorstellungen, Körperkonzepte
- ISBN 9783706548366: Werner Zimmermann: Fritzens – Menschen und Momente
- ISBN 9783706548380: Arnulf Ramusch: Leitfaden zum Schulpraktikum I für Praxisschul- und Beratungslehrer/innen – Anregungen zur Gestaltung der Schulpraktischen Studien
- ISBN 9783706548397: Christa Hammerl: Naturkatastrophen - Rezeption - Bewältigung - Verarbeitung
- ISBN 9783706548434: Britta Minges: Patchworkfamilien in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart
- ISBN 9783706548441: Eduard Beutner: lesen.heute.perspektiven
- ISBN 9783706548458: Sigurd Paul Scheichl: Große Literaturkritiker
- ISBN 9783706548465: Josef Sulz: Kirchenmusik in Natters, Tirol: Kirchenmusik in Natters, Tirol
- ISBN 9783706548472: Erna Lackner: Der Nutzen von Kultur – Studien im deutschsprachigen Dreiländereck
- ISBN 9783706548496: Harm-Hinrich Brandt: Ungleiche Partner? – Österreich und Deutschland im 19. und 20. Jh.
- ISBN 9783706548519: Doktoratskolleg Galizien: Galizien – Fragmente eines diskursiven Raums
- ISBN 9783706548533: Andreas Schmoller: Vergangenheit, die nicht vergeht – Das Gedächtnis der Shoah in Frankreich seit 1945 im Medium Film
- ISBN 9783706548540: Alexandra Peischer: Supervision für Studierende - Einsatzmöglichkeiten und Chancen eines bewährten Beratungsformates in neuem Kontext
- ISBN 9783706548557: Horst Schreiber: Heimatlos
- ISBN 9783706548564: Ferdinand Opll: Europäische Städte im Mittelalter
- ISBN 9783706548571: Gertrude Enderle-Burcel: Adolf Schärf – Tagebuchnotizen des Jahres 1952
- ISBN 9783706548588: Stefanie Mayer: Debating Migration – Political Discourses on Labor Immigration in Historical Perspective
- ISBN 9783706548618: David Tréfas: Europe on Trial – Shortcomings of the EU with regard to democracy, public sphere, and identity
- ISBN 9783706548625: Oliver Rathkolb: Authoritarianism, History and Democratic Dispositions in Austria, Poland, Hungary and the Czech Republic
- ISBN 9783706548656: Sieglinde Klettenhammer: Literatur und Ökonomie
- ISBN 9783706548670: Ingrid Böhler: 1968 - Vorgeschichten - Folgen - Bestandsaufnahme der österreichischen Zeitgeschichte
- ISBN 9783706548687: Gerhard Oberkofler: Thomas Schönfeld (1923-2008) – Österreichischer Naturwissenschaftler und Friedenskämpfer. Biographische Konturen mit ausgewählten gesellschaftspolitischen Texten
- ISBN 9783706548700: Walter M. Iber: Die Sowjetische Mineralölverwaltung in Österreich – Zur Vorgeschichte der OMV 1945-1955
- ISBN 9783706548724: Heimo Halbrainer: Nationalsozialismus in der Steiermark – Opfer. Täter. Gegner
- ISBN 9783706548731: Nina Werlberger: Verweigerer - Leben ohne Politik
- ISBN 9783706548748: Rudolf Fallmann: Katholische Jugend und Marianische Kongregation in Tirol 1938-1980 – Ein Spannungsfeld zwischen Erbe, Anpassung und Fortschritt
- ISBN 9783706548755: Dieter Tuscher: Bauen als Beitrag für eine humane Umweltgestaltung – Wettbewerbe, Projekte und Realisierungen 1964-2009 (Auswahl)
- ISBN 9783706548762: Michael Gehler: Österreichs Außenpolitik der Zweiten Republik: Österreichs Außenpolitik der Zweiten Republik
- ISBN 3706548771: Michael Gehler: Österreichs Außenpolitik der Zweiten Republik: Österreichs Außenpolitik der Zweiten Republik
- ISBN 9783706548779: Michael Gehler: Österreichs Außenpolitik der Zweiten Republik: Österreichs Außenpolitik der Zweiten Republik
- ISBN 9783706548786: Vera Schley: Handbuch Kollegiales Teamcoaching – Systemische Beratung in Aktion
- ISBN 9783706548809: Friederike Gösweiner: Einsamkeit in der jungen deutschsprachigen Literatur der Gegenwart
- ISBN 9783706548816: Laura Cheie: Harte Lyrik – Zur Psychologie und Rhetorik lakonischer Dichtung in Texten von Günter Eich, Erich Fried und Reiner Kunze
- ISBN 9783706548830: Renate Giacomuzzi: Digitale Literaturvermittlung: Praxis, Forschung, Archivierung
- ISBN 9783706548922: Elisabeth Heis: Zum forschenden Habitus an Pädagogischen Hochschulen – Ein Beitrag zur Persönlichkeitsbildung von Lehrer/innen
- ISBN 9783706548939: Nikolaus Dimmel: Recht haben und Recht kriegen – Arbeitsbuch Sozialhilfe und Bedarfsorientierte Mindestsicherung
- ISBN 9783706548946: Christoph Kühberger: Politische Bildung in der Volksschule – Annäherungen aus Theorie und Praxis
- ISBN 9783706548953: Erna Lackner: Finanzkrise=Kulturkrise?
- ISBN 9783706548960: Christina Altenstraßer: Geschlecht - Wissen - Geschichte
- ISBN 9783706548977: Oliver Kühschelm: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 2/10 – Nationalisierende Produktkommunikation
- ISBN 9783706548984: Christian Fleck: Vertriebene Wissenschaft
- ISBN 9783706548991: Wolfgang Schmale: Wiener Zeitschrift zur Geschichte der Neuzeit 1/10 – Wissenschaft ist jung I