ISBN beginnend mit 9783706902
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783706902014: Robert Tanzmeister: Lehren · Lernen · Motivation – Fachdidaktik für Romanistinnen und Romanisten
- ISBN 3706902060: Anreiter, Peter: Frühnennungen der Nord- und Osttiroler Gemeindenamen (von den Anfängen bis 1500) Teil 1
- ISBN 3706902087: Patricia Broser: Der Dichter als Kosmopolit – Zum Kosmopolitismus in der neuesten österreichischen Literatur
- ISBN 3706902109: Markus Müller: Medien und kollektive Identitätsbildung – Ergebnisse des 3. Franko-Romanisten-Kongresses (26.09. bis 29.09.2002 in Aachen)
- ISBN 3706902117: Anne Betten: Neue Sprachmoral? - Medien, Politik, Schule
- ISBN 3706902125: Pia Janke: Werkverzeichnis Elfriede Jelinek
- ISBN 3706902192: Otto Back: Buchstäblich geschrieben – Aufsätze über Schrifttheorie, Orthographie und Transkription
- ISBN 9783706902199: Otto Back: Buchstäblich geschrieben – Aufsätze über Schrifttheorie, Orthographie und Transkription
- ISBN 3706902206: Thomas Tavernaro: Der Verlag Hitlers und der NSDAP – Die Franz Eher Nachfolger GmbH
- ISBN 3706902257: Peter Wiesinger: Morphologie und Syntax deutscher Dialekte und Historische Dialektologie des Deutschen – Beiträge zum 1. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen, Marburg/Lahn, 5.-8. März 2003
- ISBN 9783706902267: Lena Kühne: „Hvad är ni egentligen allegori af?“ – Parodien und verwandte Rezeptionsformen auf Ibsens Gesellschaftsdramen
- ISBN 3706902281: Helen Christen: Dialekt, Regiolekt und Standardsprache im sozialen und zeitlichen Raum - Beiträge zum 1. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen, Marburg/Lahn, 5. - 8. März 2003
- ISBN 370690229X: Christian Beck-Mannagetta: Der Ochs von Lerchenau – Eine historische Betrachtung zum "Rosenkavalier"
- ISBN 3706902338: Marina Corrêa: Polyphonien in Werner Koflers "Der Hirt auf dem Felsen"
- ISBN 3706902389: Wolfgang Pöckl: Übersetzungswissenschaft /Dolmetschwissenschaft – Wege in eine neue Disziplin
- ISBN 3706902427: Helmut Birkhan: Geschichte der altdeutschen Literatur im Licht ausgewählter Texte: Teil 5., Nachklassische Romane und höfische "Novellen" : Vorlesung im WS 2003/04
- ISBN 3706902435: Helmut Birkhan: Geschichte der altdeutschen Literatur im Licht ausgewählter Texte: Teil 4., Heldenepik der Staufer- und vom Anfang der Habsburgerzeit : Vorlesung im SS 2004
- ISBN 3706902443: Helmut Birkhan: Geschichte der altdeutschen Literatur im Licht ausgewählter Texte – Minnesang, Sangspruchdichtung und Verserzählung der letzten Staufer- und ersten Habsburgerzeit
- ISBN 9783706902441: Helmut Birkhan: Geschichte der altdeutschen Literatur im Licht ausgewählter Texte – Minnesang, Sangspruchdichtung und Verserzählung der letzten Staufer- und ersten Habsburgerzeit
- ISBN 3706902451: Helmut Birkhan: Geschichte der altdeutschen Literatur im Licht ausgewählter Texte: Teil 8., Lehrhafte Dichtung zwischen 1200 und 1300 / Helmut Birkhan
- ISBN 9783706902458: Helmut Birkhan: Geschichte der altdeutschen Literatur im Licht ausgewählter Texte: Teil 8., Lehrhafte Dichtung zwischen 1200 und 1300 / Helmut Birkhan
- ISBN 3706902494: Helmut Birkhan: Germanistisches Narren-Häubel - das ist: minima ridicula tetriciana oder: Curieuse Nebenproducte der nimmermüden Feder des Wiener Philologen Doctor Helmut J. R. Birkhan
- ISBN 9783706902496: Helmut Birkhan: Germanistisches Narren-Häubel - das ist: minima ridicula tetriciana oder: Curieuse Nebenproducte der nimmermüden Feder des Wiener Philologen Doctor Helmut J. R. Birkhan
- ISBN 3706902508: Herbert van Uffelen: Sprache und Identität – Akten des Symposiums zum 10-jährigen Bestehen der Nederlandistik am 18. und 19. Oktober 2002 in Wien
- ISBN 3706902524: Leopold Decloedt: Rezeption, Interaktion und Integration – Niederländischsprachige und deutschsprachige Literatur im Kontext
- ISBN 3706902559: Attila Németh: Linguistische Beiträge ungarischer Nachwuchsgermanisten – Referate der I. Linguistischen Tagung ungarischer Nachwuchsgermanisten an der Universität Veszprém vom 28.-29. März 2003
- ISBN 3706902567: Jeanne Benay: Es ist schön, wenn der Bleistift so schwingt – Der Autor Peter Handke
- ISBN 3706902583: Eva M Rastner: Deutsch, Didaktik, Dialog
- ISBN 3706902605: Peter Anreiter: Frühnennungen der Tiroler Gemeindenamen: Teil 1., Erhebungen aus den Urbaren des Tiroler Landesarchivs
- ISBN 3706902729: Jörg Meier: Deutsche Sprache in der Slowakei II – Geschichte, Gegenwart und Didaktik
- ISBN 370690277X: Peter Anreiter: ARTES ET SCIENTIAE – Festschrift für Ralf-Peter Ritter zum 65. Geburtstag
- ISBN 3706902796: Angelika Kölbl: Der Blick auf die Frau – Frauendidaxe in den Reden Heinrichs des Teichners
- ISBN 9783706902793: Angelika Kölbl: Der Blick auf die Frau – Frauendidaxe in den Reden Heinrichs des Teichners
- ISBN 9783706902830: Matthias Langheiter-Tutschek: "...böcker säljer sig inte själva..." – Pär Lagerkvist und die deutschsprachigen Länder
- ISBN 9783706902847: Kathrin Sartingen: Szenische Sprache im Spannungsfeld zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit – Oralität und Brasilianität bei Nelso Rodrigues
- ISBN 3706902877: Roland Kühnel: Die Globalisierung und ihre sprachlichen Folgen – Französisch und Englisch in den Stadtsprachen von Beirut und Casablanca
- ISBN 9783706902878: Roland Kühnel: Die Globalisierung und ihre sprachlichen Folgen – Französisch und Englisch in den Stadtsprachen von Beirut und Casablanca
- ISBN 3706902885: Christiane M Pabst: Sprache als System und Prozess – Festschrift für Günter Lipold zum 60. Geburtstag
- ISBN 9783706902885: Christiane M Pabst: Sprache als System und Prozess – Festschrift für Günter Lipold zum 60. Geburtstag
- ISBN 3706902907: Heinz Dieter Pohl: Kalser Namenbuch
- ISBN 3706902923: Christian Springer: Verdi-Studien
- ISBN 9783706902922: Christian Springer: Verdi-Studien
- ISBN 3706902958: Michael Hansel: Österreichisches Literaturarchiv – Die ersten 10 Jahre
- ISBN 9783706902953: Michael Hansel: Österreichisches Literaturarchiv – Die ersten 10 Jahre