ISBN beginnend mit 9783711002
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783711002310: Tim James: Elementar – Wie das Periodensystem (beinahe) die ganze Welt erklärt
- ISBN 9783711002327: Werner Thuswaldner: Die Welt des Dr. Hohenadl – Ansichten eines gelernten Österreichers
- ISBN 9783711002334: Elina Garanča: Zwischen den Welten – Mein Weg auf die großen Opernbühnen
- ISBN 9783711002341: Reinhard Haller: Rache – Gefangen zwischen Macht und Ohnmacht
- ISBN 9783711002358: Lukas Sustala: Zu spät zur Party – Warum eine ganze Generation den Anschluss verpasst
- ISBN 9783711002372: Seymour M. Hersh: Reporter – Der Aufdecker der amerikanischen Nation
- ISBN 9783711002389: Paul Morland: Die Macht der Demografie – und wie sie die moderne Welt erklärt
- ISBN 9783711002396: Reinhold Mitterlehner: Haltung – Flagge zeigen in Leben und Politik
- ISBN 9783711002402: Jochen Stadler: Guter Hund, böser Hund – Wegweiser für Rudelführer
- ISBN 9783711002419: Andreas Salcher: Der talentierte Schüler und seine ewigen Feinde
- ISBN 9783711002426: Vivien Suchert: Das vermessene Ich – Von Selbstkontrolle, Optimierungswahn und digitalen Doppelgängern
- ISBN 9783711002433: Thomas Hager: Heilmittel, Partydroge, Teufelszeug – Die unglaublichen Karrieren der zehn wichtigsten Wirkstoffe der Welt
- ISBN 9783711002440: Gerhard Zallinger: Die Macht in dir – Wie der Körper sich selbst heilt
- ISBN 9783711002464: James Veitch: Lassen Sie uns kennenlernen! – E-Mails aus der Troll-Fabrik und wie man sie beantwortet
- ISBN 9783711002471: Gernot Schweizer: Bewegung! – Plädoyer für eine gesunde Gesellschaft
- ISBN 9783711002488: Reinhard Haller: Das Böse – Die Psychologie der menschlichen Destruktivität
- ISBN 9783711002495: Klemens Himpele: Statistisch gesehen – Echte Zahlen statt halber Wahrheiten aus Österreich und Deutschland
- ISBN 9783711002501: Henry Kissinger: Kissinger über Kissinger – Kluge Sätze zur Weltpolitik
- ISBN 9783711002525: Tim James: Fundamental – Wie die Quantenphysik absolut alles erklärt (außer die Schwerkraft)
- ISBN 9783711002532: Bernhard Kreutner: Gefangener 2959 – Das Leben des Heinrich Maier – Mann Gottes und unbeugsamer Widerstandskämpfer
- ISBN 9783711002549: Barbara Tóth: Wahl 2019 – Strategien, Schnitzel, Skandale
- ISBN 9783711002556: Martin Apolin: Himmels-Körper – Der Mensch, das Universum und der ganze Rest
- ISBN 9783711002563: Christoph Leitl: China am Ziel! Europa am Ende?
- ISBN 9783711002570: Michaela Ernst: Error 404 – Wie man im digitalen Dschungel die Nerven behält
- ISBN 9783711002587: Klaus Hackländer: Er ist da – Der Wolf kehrt zurück
- ISBN 9783711002600: Jakob Pietschnig: Intelligenz – Wie klug sind wir wirklich?
- ISBN 9783711002617: Susanne Schnieder: Die Herrschaft der Rotzlöffel – Wie wir die Verhältnisse im Kindergarten wieder vom Kopf auf die Füße stellen
- ISBN 9783711002624: Huib Modderkolk: Der digitale Weltkrieg, den keiner bemerkt
- ISBN 9783711002631: Ulrich Brunner: Lernen S' Geschichte, Herr Reporter! – Bruno Kreisky – Episoden einer Ära
- ISBN 9783711002648: Uwe Böschemeyer: Der innere Gegenspieler – Wie man ihn findet und überwindet
- ISBN 9783711002662: Paul Lendvai: Die Ungarn – Eine tausendjährige Geschichte
- ISBN 9783711002693: Paul Lendvai: Vielgeprüftes Österreich – Ein kritischer Befund zur Zeitenwende
- ISBN 9783711002709: Wolfgang Schüssel: Was Mut macht - Bemerkungen und Bemerkenswertes
- ISBN 9783711002716: Markus Hengstschläger: Digitaler Wandel und Ethik
- ISBN 9783711002723: Manuela Macedonia: Iss dich klug! – Und dein Gehirn freut sich
- ISBN 9783711002730: Markus Hengstschläger: Digital Transformation and Ethics
- ISBN 9783711002747: Hugo Portisch: Russland und wir – Eine Beziehung mit Geschichte und Zukunft
- ISBN 9783711002754: Matthias Eckoldt: Virus – Partikel, Paranoia, Pandemien
- ISBN 9783711002761: Michael Traindt: Schlagfertig – Wie man Gespräche im Job meistert und Familienfeiern überlebt
- ISBN 9783711002778: Werner Schuster: Abheben - von der Kunst, ein Team zu beflügeln
- ISBN 9783711002792: Markus Hengstschläger: Die Lösungsbegabung – Gene sind nur unser Werkzeug. Die Nuss knacken wir selbst!
- ISBN 9783711002808: Traudi Portisch: Die Olive und wir
- ISBN 9783711002815: Hugo Portisch: Aufregend war es immer
- ISBN 9783711002822: Wolfgang Gran: Vom Tellerwäscher zum Visionär – Wie Öko-Pionier Sepp Dygruber mit claro Geschichte schrieb
- ISBN 9783711002839: Wolf Lotter: Strengt euch an! – Warum sich Leistung wieder lohnen muss
- ISBN 9783711002846: Susanne Wiesinger: Kulturkampf im Klassenzimmer – Wie der Islam die Schulen verändert. Bericht einer Lehrerin
- ISBN 9783711002853: Michael Köhlmeier: Nichts als die Wahrheit – Zehn Stories
- ISBN 9783711002860: Susanne Wiesinger: Machtkampf im Ministerium – Wie Parteipolitik unsere Schulen zerstört
- ISBN 9783711002877: Thomas Trescher: Totgeschwiegen – Warum es der Staat den Mördern so leicht macht
- ISBN 9783711002907: Carsten Tergast: Die Schule brennt - ein Lehrer sucht Auswege aus einem kaputten System
- ISBN 9783711002914: Jochen Stadler: Kind braucht Hund – Wie sie beste Freunde werden
- ISBN 9783711002921: Uso Walter: Zu viel um die Ohren – Wie Stress das Hören verändert
- ISBN 9783711002938: Gerry Friedle: Lebensgefühl