ISBN beginnend mit 9783718500
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3718500019: René Regenass: In aller Stille - 12 Erzählungen
- ISBN 3718500027: Thomas Platter: Lebenserinnerungen
- ISBN 3718500051: Doris Hummel-Bosshard: S Määrli vo de drey Seyli
- ISBN 3718500078: Aurel Schmidt: Die angemeldeten Bedenken
- ISBN 3718500116: Arnold Sigrist: Die Schatten sind wir
- ISBN 3718500140: Johanna Spyri: Heidi
- ISBN 3718500159: Christiane Andersson: Dirnen, Krieger, Narren - ausgewählte Zeichnungen von Urs Graf
- ISBN 3718500175: Adelheid Duvanel: Wände, dünn wie Haut
- ISBN 371850023X: Lydia Mez-Mangold: Der Garten in der Literatur
- ISBN 3718500248: Rudolf Geigy: Oh, was beisst mich da?
- ISBN 3718500264: Werner Schmidli: Die Freiheiten eines Reisenden - Geschichten
- ISBN 3718500299: Margarete Pfister-Burkhalter: Maria Sibylla Merian - Leben und Werk 1647 - 1717
- ISBN 3718500310: Hans Räber: Mummeschanz und Dootedanz - 4 baseldytschi Novälle
- ISBN 3718500329: Philipp Alder: Behaust und befangen - 10 Baselbieter Schriftsteller über ihre Heimat
- ISBN 3718500337: Philipp Alder: Behaust und befangen - 10 Baselbieter Schriftsteller über ihre Heimat
- ISBN 3718500353: Walter Jost: Der Alybaaba baaseldytsch
- ISBN 3718500361: Letztes Jahr in Basel - 12 Monate mit 12 Autoren
- ISBN 3718500388: Elisabeth Staehelin: Aegyptens heilige Pillendreher - von Skarabäen u.a. Siegelamuletten
- ISBN 3718500396: Robert B. Christ: Basler Journalisten: Robert B. Christ
- ISBN 371850040X: Albert Spycher: Rheingold - Basel und das Gold am Oberrhein
- ISBN 3718500418: Paul Schorno: Basel im Jahre 1999 [neunzehnhundertneunundneunzig] - Textbeitr. von 14 Basler Schriftstellern
- ISBN 3718500426: Ingeborg Kaiser: Ein Denkmal wird zertrümmert
- ISBN 3718500434: Faustina Iselin: Blick auf Basel heute - e. Skizzenbuch
- ISBN 3718500450: Hans Rudolf Linder: Basler Journalisten: H. R. Linder
- ISBN 3718500469: Gerda Conzetti: Elsässer Driwele - Streifzüge durchs Elsass u.d. Elsässer Küche
- ISBN 3718500507: Fritz K. Mathys: Basler Journalisten: F. K. Mathys
- ISBN 3718500515: Albin Fringeli: Basler Journalisten: Albin Fringeli
- ISBN 3718500523: Gérard Wirtz: Basler Journalisten: Gérard Wirtz
- ISBN 3718500531: Beat Trachsler: Basel im Schnee
- ISBN 371850054X: Selma Scheck: Mein Leben als Jüdin in Basel
- ISBN 3718500574: Barbara Barthelmes: Musik und Raum - e. Sammlung von Beitr. aus histor. und künstler. Sicht zur Bedeutung d. Begriffes "Raum" als Klangträger für d. Musik
- ISBN 3718500590: Gotthelf, Jeremias: Elsi, die seltsame Magd /Wie Joggeli eine Frau sucht
- ISBN 9783718500598: Gotthelf, Jeremias: Elsi, die seltsame Magd /Wie Joggeli eine Frau sucht
- ISBN 3718500604: Oskar Reck: Basler Journalisten: Oskar Reck
- ISBN 3718500620: Valentin Herzog: Zu den Etruskern unterwegs - e. individueller Reisebegleiter
- ISBN 3718500647: David Wolf: Waas blybt? - Gidicht und Gidanggen uff Baaseldytsch
- ISBN 3718500655: Walter Jost: Der Alybaaba baaseldytsch
- ISBN 3718500663: Toya Maissen: Basler Journalisten: Toya Maissen
- ISBN 3718500671: Charlotte Seemann: Saiffiblootere - nostalg. Geschichten
- ISBN 3718500698: Heinrich Kuhn: Basler Journalisten: Heinrich Kuhn
- ISBN 3718500701: Nicolas Lindt: Beobachtungen aus dem Hinterhalt
- ISBN 3718500728: Jeremias Gotthelf: Die schwarze Spinne
- ISBN 3718500736: Annemarie Monteil: Basler Journalisten: Annemarie Monteil
- ISBN 3718500744: Beat Trachsler, Anne Kunz: Museen, die nicht jeder kennt - e. aussergewöhnl. Führer durch aussergewöhnl. Schweizer Sammlungen
- ISBN 3718500779: Ueli Mäder: Weltbilder: Fremdenhass / Beiträge von Ueli Mäder ...
- ISBN 3718500817: Felix A. Landmann: Abenteuer Tessin
- ISBN 371850085X: Was wäre, wenn ...? - Basler Schüler schreiben phantastische Geschichten über Basel
- ISBN 3718500868: Hylaarius: Schappedeggel - yystoo! - E hampfle Mischterli us d. Groonig vomene Schissdräggziigli
- ISBN 3718500876: Beat Trachsler: Hymnen und Helge vom Ryy - d. Rhein bei Basel im Künstlerbild und Dichterwort seit Johann Peter Hebel
- ISBN 3718500892: Rudolf Löw: Häuser über dem Rhein: Dieter Basilius Deifel
- ISBN 3718500906: David Wolf: Gidangge vor eme lääre Glaas - Gidicht uff Baaseldytsch
- ISBN 3718500914: René Regenass: Scott's Einsamkeit
- ISBN 3718500922: Kurt Ückert: Markgräfler Drüübli - Streifzüge durchs Markgräflerland und die angrenzenden Gebiete
- ISBN 3718500949: Rudolf Löw: Häuser über dem Rhein: Dieter Basilius Deifel
- ISBN 3718500957: d. Väärs derzue het d. Hylaarius zwääggmacht: Dasch der Hammer! - em Febo Freier syni Blagetten-Entwiirf
- ISBN 3718500965: Nicolas Lindt: Der Blitzschlag - wahre Erzählungen aus der Schweiz
- ISBN 3718500973: Verena Leuzinger: Basel - fotogen - die 5 Altstadtrundgänge
- ISBN 3718500981: Jacob Grimm, Peter Baumgartner: 15 [Fuffzää] Määrli vo de Brieder Grimm