ISBN beginnend mit 9783723002
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3723002005: Maria Aebersold. Ill.: Heinz Klose: Weg! - Reisebilder
- ISBN 3723002102: Niggi Schoellkopf: Basler Bhaltis
- ISBN 3723002110: Maria Aebersold, Lis Boehner: Die tolle Strassenbahn
- ISBN 372300217X: Maria Aebersold: Eine ganz bestümmte Stadt
- ISBN 9783723002179: Maria Aebersold: Eine ganz bestümmte Stadt
- ISBN 3723002196: Heuberger, Werner; Schwabe, Hansrudolf; Werder, Rudolf: Birsigtalbahn : Von der internationalen Vorortsbahn zur Strassenbahn
- ISBN 3723002218: Fritz Kunz: Der Bahnhof Europas
- ISBN 3723002226: Hansrudolf Schwabe: BTB + BEB + TBA + BUeB= BLT - 100 Jahre öffentl. Regionalverkehr in d. Nordwestschweiz
- ISBN 3723002285: Hansrudolf Schwabe: Die älteste Eisenbahn auf Schweizer Boden, 1844
- ISBN 3723002293: Alex Amstein, Rudolf Pleuler, Hansrudolf Schwabe: Basler Tram 1895 - 1995 - Basler Strassenbahnen, Basler Verkehrsbetriebe ; 100 Jahre öffentlicher Nahverkehr in der Grenzstadt am Rhein
- ISBN 3723002323: Theo Stolz, Hansrudolf Schwabe: Vapeur aux Franches-Montagnes
- ISBN 3723002331: Emil Wartmann: My crazy life - ein reiches Leben - eine Anthologie
- ISBN 3723002358: Hansrudolf Schwabe: 3 × 50 Jahre – Schweizer Eisenbahnen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
- ISBN 3723002366: Karl Emmenegger: Die Leichtstahlwagen der Schweizerischen Bundesbahnen (Normalspur)
- ISBN 3723002382: Hansjörg Hofer: Völker hört die Signale... – Erinnerungen eines Basler Kommunisten