ISBN beginnend mit 9783724100
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3724100019: Mettler, Heinrich; Lippuner, Heinz: "Tell" und die Schweiz - die Schweiz und "Tell" - e. Schulbeispiel für d. Wirkkraft von Schillers "Wilhelm Tell", ihre Voraussetzungen und Folgen
- ISBN 3724100035: Armin Gloor: Beobachten und Beurteilen im Praxiskindergarten - Hintergründe, Instrumente, Rezepte
- ISBN 3724100043: Jean-Pierre Voiret: Papier und Graphik im alten China : Papier et arts graphiques en Chine ancienne
- ISBN 3724100051: Brühwiler, Herbert: Methoden in der Erwachsenenbildung
- ISBN 372410023X: Gloor, Armin; Buechler, Katharina; Leporcher, Soizick: Beobachten und Beurteilen im Praxiskindergarten
- ISBN 3724100299: Lex, Egila: Peter Handke und die Unschuld des Sehens
- ISBN 3724100388: Fries, Othmar: Schülerbelastung aus der Sicht der interpretativen Unterrichtsforschung
- ISBN 372410040X: Stump, Doris: Sie töten uns - nicht unsere Ideen