ISBN beginnend mit 9783725306
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3725306001: Thomas von Ungern-Sternberg: Reformbedürftige Nationalbank - neue Impulse für eine alte Institution
- ISBN 372530601X: Andreas Balthasar: Vom Technologietransfer zum Netzwerkmanagement - Grundlagen zur politischen Gestaltung der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Industrie ; nationales Forschungsprogramm 33, Wirksamkeit unserer Bildungssysteme
- ISBN 3725306036: Hanspeter Stamm, Markus Lamprecht: Sportvereine in der Schweiz - Probleme - Fakten - Perspektiven
- ISBN 3725306044: Catherine Schiemann Rittri: Afrikanische Perspektiven - Theorie und Praxis ziviler Konfliktbearbeitung in Osteuropa ; Ergebnisse der Internationalen State-of-Peace-Konferenz 1997
- ISBN 3725306060: Dieter Ruloff: Globalisierung - eine Standortbestimmung
- ISBN 3725306079: Franz Jaeger: Neue Konturen einer liberalen Wirtschaftspolitik
- ISBN 3725306087: Petra Wüst: Betriebliche Weiterbildung in der Schweizer Industrie - ausgeschöpfte Möglichkeiten oder brachliegendes Potential?
- ISBN 3725306109: Stefan Bauhofer, Valérie Barth: Jugend und Strafrecht
- ISBN 3725306117: Ruedi Meier: Ökologische Steuerreform für die Schweiz
- ISBN 3725306125: Alexander Krebs: Management-Buyout - Probleme, Lösungen, Erfahrungen
- ISBN 3725306133: Manuel Eisner: Gewalt in der Schweiz - Studien zu Entwicklung, Wahrnehmung und staatlicher Reaktion
- ISBN 3725306141: Edith Marfurt Gerber: Konfliktlösungsstrategien in Bürgerkriegen
- ISBN 372530615X: Eva Nadai: Grenzverschiebungen - zum Wandel des Geschlechterverhältnisses in der Schweiz ; (Beiträge aus dem NFP 33)
- ISBN 3725306168: Isabelle Vautravers-Busenhart: Kultur- oder Sparpolitik? - eine ökonomische und institutionelle Analyse für die Schweiz
- ISBN 3725306176: Gerhard Schneider: Entscheidfindung in Konfliktsituationen - zwischen allen Stühlen
- ISBN 3725306184: Christian Kaiser, Franz Jaeger: Privatisierung des staatlichen Engineerings - Vor- und Nachteile einer externen Vergabe öffentlicher Projektarbeit
- ISBN 3725306192: Christian Hilber: Auswirkungen staatlicher Massnahmen auf die Bodenpreise - eine theoretische und empirische Analyse der Kapitalisierung
- ISBN 3725306214: Erich Ramseier, Carmen Keller, Urs Moser: Bilanz Bildung - eine Evaluation am Ende der Sekundarstufe II auf der Grundlage der "Third international mathematics and science study" ; nationales Forschungsprogramm 33 - Wirksamkeit unserer Bildungssysteme
- ISBN 3725306249: Marlis Buchmann: Weiterbildung und Beschäftigungschancen - nationales Forschungsprogramm 33 - Wirksamkeit unserer Bildungssysteme
- ISBN 3725306257: Jean-Marc Ferry: L' idée d'un etat européen
- ISBN 3725306273: Sabina Littmann-Wernli: Gleichstellung auf dem Arbeitsmarkt - Konzeption einer ökonomischen Gleichstellungsregelung zum Abbau der geschlechtsspezifischen Rollenteilung und zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Frauen und Männer durch Arbeitszeitflexibilisierung
- ISBN 372530629X: Jürgen Mittelstraß, Dieter Ruloff: Technologie und Gesellschaft an der Jahrtausendwende
- ISBN 3725306303: Franz Ritzmann: Wirtschaftswissenschaft als Hobby und Beruf - Aufsätze aus vier Jahrzehnten
- ISBN 372530632X: Otto Stern: Französisch - Deutsch - zweisprachiges Lernen auf der Sekundarstufe I ; nationales Forschungsprogramm 33, Wirksamkeit unserer Bildungssysteme
- ISBN 3725306338: Walter Schöni: Personalförderung im Unternehmen - Bildung, qualifizierende Arbeit und Netzwerke für das 21. Jahrhundert
- ISBN 3725306346: Robert J. Zaugg, Adrian Blum: Praxishandbuch Arbeitszeitmanagement - Beschäftigung durch innovative Arbeitszeitmodelle
- ISBN 3725306354: Stefan Bauhofer, Hans-Jörg Albrecht: Wirtschaftskriminalität
- ISBN 3725306362: Frank U. Dietler: Die aussereuropäische Handelspolitik der Schweiz - Perspektiven und Möglichkeiten in einem sich wandelnden Welthandelssystem
- ISBN 3725306370: Stephan Mumenthaler: Die geographische Struktur des Schweizer Aussenhandels - historischer Überblick, theoretische und empirische Analyse sowie Szenarien für die Zukunft
- ISBN 3725306389: Marco Giugni, Florence Passy: Zwischen Konflikt und Kooperation - die Integration der sozialen Bewegungen in der Schweiz
- ISBN 3725306400: Catherine Schiemann Rittri: Krisenprävention - Theorie und Praxis ziviler Konfliktbearbeitung ; Ergebnisse der Internationalen State-of-Peace-Konferenz 1998
- ISBN 3725306419: Eisenhut, Peter: Fundamentals of Economics
- ISBN 3725306443: Beat Hotz-Hart, Carsten Küchler: Wissen als Chance - Globalisierung als Herausforderung für die Schweiz
- ISBN 3725306451: Peter Bohley, Jean-Louis Arni: Institutionelle und finanzpolitische Probleme im Bundesstaat - Festschrift für Peter Bohley zum 67. Geburtstag
- ISBN 3725306478: Roland W. Scholz: Chancen der Region Klettgau - nachhaltige Regionalentwicklung
- ISBN 3725306494: Paul Senn: Fachhochschulmanagement - ganzheitlich integrierter Ansatz unter Beachtung von New-public-Management (NPM)
- ISBN 3725306508: Franz Jaeger, Jochen Hartwig: EURO - Chance oder Risiko?
- ISBN 3725306524: Hildegard Holenstein: Fähig werden zur Selbstevaluation - Erfahrungsberichte und Orientierungshilfen ; [nationales Forschungsprogramm 33 - Wirksamkeit unserer Bildungssysteme]
- ISBN 3725306532: Andreas Sturm, Mathis Wackernagel, Kaspar Müller: Die Gewinner und die Verlierer im globalen Wettbewerb - warum Öko-Effizienz die Wettbewerbsfähigkeit stärkt ; 44 Nationen im Test
- ISBN 3725306540: Uri Peter Trier: Was bringt unsere Bildung? - zum Abschluss des nationalen Forschungsprogramms "Wirksamkeit unserer Bildungssysteme" NFP 33
- ISBN 3725306613: Marie Boehlen: Frauen im Gefängnis - ihr Werdegang und ihre Bewährung
- ISBN 3725306621: Christof Wicki: Nachhaltige Alpenverkehrspolitik - die bilateralen Landverkehrsverhandlungen im europäischen Spannungsfeld
- ISBN 372530663X: Annik Bänziger: Weiterbildung und Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern - eine empirische Untersuchung zur Situation in der Schweiz
- ISBN 3725306656: Bernard Aebischer, Ruedi Meier: Energie - Wirtschaft - Nachhaltigkeit
- ISBN 3725306664: Gebhard Kirchgässner: Eine moderne Steuer- und Abgabenordnung für die Schweiz - Vorüberlegungen und Grundzüge
- ISBN 3725306680: Alain Thierstein: Die lernende Region - regionale Entwicklung durch Bildung
- ISBN 3725306699: Tobias Bauer: Die Familienfalle - wie und warum sich die Familiensituation für Frauen und Männer unterschiedlich auf die Erwerbsbiographie auswirkt - eine ökonomische Analyse
- ISBN 3725306702: Peter Aebersold, Stefan Bauhofer: "Gemeingefährliche" Straftäter
- ISBN 3725306710: Peter E. Ochsner: Vom Störfall zum Normalfall - kulturelle Vielfalt in der Schule
- ISBN 3725306729: Roland Bieber, Bettina Kahil-Wolff, Sonja Kallmayer: Differenzierte Integration in Europa - Handlungsspielräume für die Schweiz? ; [NFPNR 42, Schweizerische Aussenpolitik]
- ISBN 3725306737: Aviva R. Schnur: Agieren oder Reagieren? - aussenpolitische Entscheidungsprozesse in Bundesrat und Bundesverwaltung
- ISBN 3725306745: Brigitta K. Pfäffli: Didaktische Weiterbildung der Dozierenden an Fachhochschulen - Konzepte und Reflexionen
- ISBN 3725306753: Eisenhut, Peter: Aktuelle Volkswirtschaftslehre
- ISBN 3725306761: Dieter Ruloff, Ulrich Bremi: Den Staat neu definieren
- ISBN 372530677X: Gerhard Schneider: Regionalisierung - Ausweg aus der Globalisierungsfalle?
- ISBN 372530680X: Paul Senn: Fachhochschulmanagement auf dem praktischen Prüfstand - Gestaltung von Aufgaben und Funktionen von Fachhochschulmanagement in der Praxis - Beachtung von New-public-Management (NPM)
- ISBN 3725306826: Christof Arn: HausArbeitsEthik - strukturelle Probleme und Handlungsmöglichkeiten rund um die Haus- und Familienarbeit in sozialethischer Perspektive
- ISBN 3725306842: Ruedi Meier: Nachhaltiger Freizeitverkehr
- ISBN 3725306877: Erika Laubacher-Kubat: Einmischung für den Frieden - Prävention und Bearbeitung ethnopolitischer Konflikte
- ISBN 3725306885: Marco Schaub: European Regional Policy. The Impact of Structural Transfers and the Partnership Principle since the 1988 Reform.
- ISBN 9783725306886: Marco Schaub: European Regional Policy. The Impact of Structural Transfers and the Partnership Principle since the 1988 Reform.
- ISBN 3725306893: Gerhard Schneider: Energiepolitik zwischen Nachhaltigkeit und Liberalisierung
- ISBN 3725306915: Lu Decurtins: Entschieden geschieden - was Trennung und Scheidung für Väter bedeuten
- ISBN 3725306923: Fritz Oser: Die Wirksamkeit der Lehrerbildungssysteme - von der Allrounderbildung zur Ausbildung professioneller Standards ; Nationales Forschungsprogramm 33, Wirksamkeit unserer Bildungssysteme
- ISBN 372530694X: Stefan C. Wolter, Andrea Nagel-Drdla, Roland Waibel: Bildungsfinanzierung zwischen Markt und Staat
- ISBN 3725306966: Walter Kälin, Erika Schläppi: Schweizerische Aussenwirtschaftshilfe und Menschenrechtspolitik - Konflikte und Konvergenzen
- ISBN 3725306974: Corinne Rickenbacher-Fromer: Mutterbilder und ihre ideologischen und religiösen Bezüge
- ISBN 3725306982: Roland W. Scholz: Zukunft Schiene Schweiz: 1., Ökoeffizientes Handeln der SBB : ETH-UNS-Fallstudie 1999 / herausgegeben von: Roland W. Scholz ... Unter Mitarb. von Marianne F. Balmer