ISBN beginnend mit 9783725309
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783725309023: Hans Kissling: Reichtum ohne Leistung – Die Feudalisierung der Schweiz
- ISBN 3725309035: Peter Eisenhut: Aktuelle Volkswirtschaftslehre 2008/2009. Mit Simulationsmodell der Schweizerisc
- ISBN 9783725309030: Peter Eisenhut: Aktuelle Volkswirtschaftslehre 2008/2009. Mit Simulationsmodell der Schweizerisc
- ISBN 9783725309047: Samuel Schmid, Dieter Ruloff: Sicherheit und Unsicherheit in einer Welt im Wandel
- ISBN 9783725309054: Karin Ingold: Analyse des mécanismes de décision – Le cas de la politique climatique suisse
- ISBN 9783725309061: Joachim Trebbe: Fernsehprogrammanalyse Schweiz - Methode, Durchführung, Ergebnisse
- ISBN 9783725309078: Eisenhut, Peter: Economics today. With a simulation model of the Swiss economy on CD-ROM (in German only).
- ISBN 9783725309085: Robert E. Leu: Erwerbsabhängige Steuergutschriften und Arbeitsanreize
- ISBN 9783725309092: Luca Bertossa: Werte und Lebenschancen im Wandel – Eine Trendstudie zu den Lebens-, Bildungs-, Arbeits- und Politikorientierungen junger Erwachsener in der Schweiz
- ISBN 3725309108: Economie politique actuelle: Avec un modèle de simulation de l'économie suisse sur CD-ROM (en langue allemande) Eisenhut, Peter: Economie politique actuelle: Avec un modèle de simulation de l'économie suisse sur CD-ROM (en langue allemande) Eisenhut, Peter
- ISBN 9783725309108: Economie politique actuelle: Avec un modèle de simulation de l'économie suisse sur CD-ROM (en langue allemande) Eisenhut, Peter: Economie politique actuelle: Avec un modèle de simulation de l'économie suisse sur CD-ROM (en langue allemande) Eisenhut, Peter
- ISBN 9783725309115: Gesina U. Lüthje: Reformprozess in der betrieblichen Vorsorge der Schweiz
- ISBN 9783725309122: Hans-Ulrich Berger: Verkehrspolitische Entwicklungspfade in der Schweiz - die letzten 50 Jahre
- ISBN 9783725309139: Stefan Kutzner: Sozialhilfe in der Schweiz - Klassifikation, Integration und Ausschluss von Klienten
- ISBN 9783725309153: Béatrice Bowald, Wolfgang E. Bürgstein: Brennpunkt Altersvorsorge - Gerechtigkeit angesichts demografischer Herausforderungen
- ISBN 9783725309160: Roberto Bernhard: Helvetische (Un-)Gewissheiten
- ISBN 9783725309184: Daniel Beck, Steffen Kolb: Sport & Medien - aktuelle Befunde mit Blick auf die Schweiz
- ISBN 9783725309221: Emilio Sutter: ABC des betrieblichen Rechnungswesens – Management Accounting
- ISBN 9783725309245: Roger Sonderegger: Naturtourismus
- ISBN 9783725309252: Marco Müller: Klimawandel – Schweizerische Massnahmen und Instrumente
- ISBN 9783725309269: René Schwok: Schweiz - Europäische Union: Beitritt unmöglich?
- ISBN 9783725309276: Margrit Stamm: Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung - was kann die Schweiz lernen?
- ISBN 9783725309306: Bruno Amrein: KMU und das SchKG oder "Recht haben heisst nicht Geld bekommen"
- ISBN 9783725309313: René Levy: Die schweizerische Sozialstruktur
- ISBN 9783725309320: Daniel Wachter: Kompaktwissen nachhaltige Entwicklung - das Konzept und seine Umsetzung in der Schweiz
- ISBN 9783725309337: Annegret Wigger, Antje Sommer, Steve Stiehler: Arbeiten mit gewaltauffälligen Kindern und Jugendlichen - eine Herausforderung für Schulen, Vormundschaftsbehörden und Jugendanwaltschaften
- ISBN 9783725309344: Hans-Ulrich Berger, Ulrich Plüss: Les cheminements de la politique suisse des transports - depuis cinquante ans
- ISBN 9783725309351: Stephan Käppeli: Erfolgreiche Umsetzung von Gemeindefusionen – Erfahrungen und Handlungsempfehlungen aus der Praxis
- ISBN 9783725309368: Claudia Frey Marti: Glück – Die Sicht der Ökonomie
- ISBN 9783725309375: Claudia Spiess Huldi: Erfolg im Beruf - zum Einfluss von Persönlichkeit und psychosozialem Umfeld auf die berufliche Entwicklung Jugendlicher
- ISBN 9783725309382: Matthias Baer, Werner Seitz: Les Verts en Suisse
- ISBN 9783725309405: Silvio Borner, Frank Bodmer: Crash - Marktversagen - Staatsversagen
- ISBN 9783725309436: Hans Geser, Andreas Ladner, Urs Meuli, Reto Streiner, Katia Horber-Papzian: Die Exekutivmitglieder in den Schweizer Gemeinden - Ergebnisse einer Befragung
- ISBN 9783725309443: Neue Helvetische Gesellschaft (NHG): Zwischen Einigkeit und Zwiespalt
- ISBN 9783725309450: Regula Julia Leemann: Forschungsförderung aus Geschlechterperspektive - Zugang, Bedeutung und Wirkung in wissenschaftlichen Laufbahnen
- ISBN 9783725309467: Christa Urech: Die heterogene Schulklasse - Fallstudien zum pädagogischen Handeln in Basisstufen
- ISBN 9783725309474: Karl Lüönd: Die Macht und die Ehrlichkeit - Kolumnen aus dem Medienzirkus
- ISBN 9783725309481: Hans Peter Fagagnini: Unser aller Sonderfall - in die Zukunft geschriebener Entwurf zur Lage der Schweiz
- ISBN 9783725309498: Jürg Sprecher: Mit Machtverzicht zum Einheitsstaat - eine politökonomische Analyse zum institutionellen Wandel in der Schweiz
- ISBN 9783725309528: Michael Latzer: SRG-Online-Beobachtung - Konzessionskonformität von Websiten und elektronischen Verbindungen
- ISBN 9783725309535: Hans-Ulrich Grunder: Schulübergang und Selektion
- ISBN 9783725309542: Björn Uhlmann: Die schweizerische Krankenversicherungspolitik zwischen Veränderung und Stillstand
- ISBN 9783725309566: Jessica Allemann, Stephanie Fiechtner, Joachim Trebbe: Nahaufnahme: die Fernsehprogramme der SRG SSR idée suisse - Ergebnisse der kontinuierlichen Programmanalyse 2009
- ISBN 9783725309580: Werner Seitz: Geschichte der politischen Gräben in der Schweiz – Eine Darstellung anhand der eidgenössischen Wahl- und Abstimmungsergebnisse von 1848 bis 2012
- ISBN 9783725309603: Daniel Bouhafs: Komplementärmedizin – Alternative Heilmethoden unter der Lupe
- ISBN 9783725309610: Michael Marti, Eliane Kraft, Felix Walter: Dienstleistungen, Nutzen und Finanzierung von Religionsgemeinschaften in der Schweiz - Synthese des Projekts FAKIR (Finanzanalyse Kirchen) im Rahmen des NFP 58 "Religionsgemeinschaften, Staat und Gesellschaft"
- ISBN 9783725309627: Gebhard Hüsler: Jugendliche hier und anderswo - Gesetzmässigkeiten der Jugendproblematik
- ISBN 9783725309634: Gebhard Hüsler: Formation - Ecole - Santé
- ISBN 9783725309658: Urs P. Gasche: Schluss mit dem Wachstumswahn – Plädoyer für eine Umkehr
- ISBN 9783725309665: Hans Durrer: Inszenierte Wahrheiten – Essays über Fotografie und Medien
- ISBN 9783725309672: Michael Marti, Eliane Kraft, Felix Walter: Prestations, utilité et financement de communautés religieuses en Suisse - synthèse du projet FAKIR (analyse financière des Eglises) réalisé dans le cadre du PNR 58 "Collectivités religieuses, Etat et société"
- ISBN 9783725309689: Beat Dejung: Der Islam und wir – Vom Dialog zur Politik
- ISBN 9783725309696: Sina Bardill Arn: Welche Rolle spielt die Liebe? – Individuelle Liebesvorstellungen und Wandel der Geschlechterverhältnisse
- ISBN 9783725309702: Mirta Olgiati Pelet: Nouveau regard sur l'information documentaire publique – Régulation d'une ressource en émergence dans l'univers des Archives, des Bibliothèques et de l'Administrations suisses
- ISBN 9783725309719: Hansruedi Müller: Tourismuspolitik – Wege zu einer nachhaltigen Entwicklung
- ISBN 9783725309740: Hans Wydler: Sport, Freizeit, Körper und Gesundheit - gesundheitliche Lebensstile 20-Jähriger
- ISBN 9783725309757: Jutta Kirchner: Menschen mit chronischen Schmerzen – Möglichkeiten und Grenzen der Arbeitsintegration
- ISBN 9783725309764: Silvano Moeckli: Demographischer Kollaps? – Was die Schweiz und die Welt erwartet
- ISBN 9783725309771: François Stoll: Einstieg in die Berufswelt - Rahmenbedingungen und Voraussetzungen einer gelingenden Berufswahl ; eine empirische Studie
- ISBN 9783725309818: Andrea Hämmerle: Die Abwahl - Fakten & Figuren
- ISBN 9783725309832: Stephanie Fiechtner, Jessica Allemann, Joachim Trebbe: Fernsehkultur - Kultur im Fernsehen - die Programme der SRG SSR im Jahresvergleich
- ISBN 9783725309849: Peter Wegmann: Oskar Reinhart - Mensch, Sammler, Stifter
- ISBN 9783725309856: Dominik Allenspach: Forschungstrends in der politischen Bildung – Beiträge zur Tagung "Politische Bildung empirisch 2010"
- ISBN 9783725309863: Andrea Hämmerle: L' élection - l'envol - la chute
- ISBN 9783725309870: Paul Engi: Lehrplan 21 - Instrument in einem interkantonalen Bildungsorchester
- ISBN 9783725309887: Manuel Fischer: Entscheidungsstrukturen in der Schweizer Politik zu Beginn des 21. Jahrhunderts
- ISBN 9783725309894: Silvano Moeckli: Den schweizerischen Sozialstaat verstehen – Sozialgeschichte - Sozialphilosophie - Sozialpolitik
- ISBN 9783725309900: Stefan C. Wolter, Mirjam Strupler: Die duale Lehre: eine Erfolgsgeschichte - auch für die Betriebe - Ergebnisse der dritten Kosten-Nutzen-Erhebung der Lehrlingsausbildung aus der Sicht der Betriebe
- ISBN 9783725309917: René L. Frey: Privatisierung und Deregulierung – Reformen der Schweizer Infrastrukturpolitik
- ISBN 9783725309924: Hanspeter Guggenbühl: Die Energiewende – Und wie sie gelingen kann
- ISBN 9783725309931: Stiftung Zukunftsrat Robert Unteregger: Haushalten & Wirtschaften: [1.]
- ISBN 9783725309948: Daniel Mange: Bahn-Plan 2050 – Mehr Tempo für die Schweiz
- ISBN 9783725309955: Daniel Wachter: Kompaktwissen nachhaltige Entwicklung - das Konzept und seine Umsetzung in der Schweiz
- ISBN 9783725309962: Stéphane Boisseaux: Les Appellations d’origine et Indications géographiques en Suisse, 1990 – 2006 – Politisation, institutionnalisation, nouveaux pouvoirs
- ISBN 9783725309979: Béatrice Ziegler, Volker Reinhardt: Was Schweizer Jugendliche von der EU wissen - die schweizerische TEESAEC-Studie
- ISBN 9783725309986: Stiftung Zukunftsrat Robert Unteregger: Entwicklungspfade – Grundlagen zur Zukunftsgestaltung der Schweiz in 45 Themen
- ISBN 9783725309993: Eisenhut, Peter: Aktuelle Volkswirtschaftslehre 2012/2013