ISBN beginnend mit 9783725514
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3725514070: H. J. Senn: Mündelsichere Kapitalanlagen
- ISBN 3725514089: Rolf E. Ferber: Die britische Währungspolitik nach dem Zweiten Weltkrieg
- ISBN 3725514100: Mario Kronauer: Die Auslegung von Staatsverträgen durch das Schweizerische Bundesgericht
- ISBN 3725514119: Rudolf Rohr: Die Finanzplanung der öffentlichen Hand in staatsrechtlicher Sicht - eine Analyse d. Finanzplanung von Bund, Kantonen und Gemeinden
- ISBN 3725514127: Tina Peter-Ruetschi (Autor): Das schweizerische Stockwerkeigentum
- ISBN 9783725514120: Tina Peter-Ruetschi (Autor): Das schweizerische Stockwerkeigentum
- ISBN 3725514151: Beat Kleiner: Die Gesetzgebung über das Bankwesen in Bund und Kantonen
- ISBN 3725514178: Werner F. Hostettler: Bestimmungsfaktoren der industriellen Forschung und Entwicklung
- ISBN 3725514208: Paul Klügl: Die Rolle der Termingelder bei der Geldschaffung
- ISBN 3725514224: Sauter.: Herkunft und Entstehung der Tessiner Kantonsverfassung von 1830
- ISBN 9783725514229: Sauter.: Herkunft und Entstehung der Tessiner Kantonsverfassung von 1830
- ISBN 3725514232: Arthur Meier-Hayoz, Ursula Falkner: Aspekte der Rechtsentwicklung - zum 50. Geburtstag von Prof. Arthur Meier-Hayoz
- ISBN 3725514259: René Rigoleth: Das Recht im Kampf gegen die Luftverschmutzung
- ISBN 3725514267: Kaspar Schiller: Wertveränderungen im Nachlass
- ISBN 3725514321: Henner Kleinewefers: Das Auslandsgeschäft der Schweizer Banken
- ISBN 372551433X: Chou-Young Hu: Das Selbstbestimmungsrecht als eine Vorbedingung des völligen Genusses aller Menschenrechte - eine Sudie zu Art. I d. beiden Menschenrechtskonventionen vom 16. Dez. 1966
- ISBN 3725514348: Kurt Münger: Bürgerliche und politische Rechte im Weltpakt der Vereinten Nationen und im schweizerischen Recht
- ISBN 3725514364: Bernhard R. Rimann: Wirtschaftskriminalität - die Untersuchung b. Wirtschaftsdelikten
- ISBN 3725514372: Kohn, Leopold: Probleme der Kollektivgüterallokation. ( = Basler sozioökonomische Studien, 1) .
- ISBN 3725514380: Vera Rottenberg: Der bedingte Strafvollzug
- ISBN 3725514429: Hans Giger: Systematische Darstellung des Abzahlungsrechts - unter besonderer Berücksichtigung von Fernkurs-, Unterrichts-, Mietkauf- und Leasingvertrag; gleichzeitig ein Beitrag z. rechtssoziolog. Grundlagenforschung
- ISBN 3725514437: Rolf Fischer: Verwaltungsgerichtlicher Schutz im Steuerrecht der Kantone
- ISBN 3725514461: Konrad Fischer: Über den Geltungsbereich der Pressefreiheit
- ISBN 372551447X: Richard Gerster: Ausbeutung, Ausbeutung, Ausbeutung - Agonie e. wirtschaftswissenschaftl. Begriffs
- ISBN 3725514518: René L. Frey: Das schweizerische Steuersystem - wie es sein könnte ; Entwurf
- ISBN 3725514526: Herbert Gut: Veranlassung und Ausführung wettbewerbsbehindernder Vorkehren - ihre Erfassung durch d. Kartellgesetz
- ISBN 3725514534: Hans Ulrich Homberger: "Die Mitglieder beider Räte stimmen ohne Instruktionen" - Eine rechtsdogmat. und rechtspolit. Untersuchg
- ISBN 3725514550: Hans-Ulrich Müller-Stahel: Schweizerisches Umweltschutzrecht
- ISBN 372551464X: Walter Hottinger: Ueber den Zeitpunkt der Entstehung dinglicher Rechte an Grundstücken und zur Frage der Rückziehbarkeit der Grundbuchanmeldung
- ISBN 3725514682: Jean-Marcel Kobi: Rechtsprobleme des Normalarbeitsvertrages, erläutert am Beispiel des Normalarbeitsvertrages für das Pflegepersonal
- ISBN 3725514704: Marcus Defuns: Die Bundessubventionen als Problem des Föderalismus in den USA - unter bes. Berücksichtigung d. Grants-in-Aid für d. Berufsbildungswesen, den Gewässerschutz, die Regionalentwicklung und d. Aufrechterhaltung d. öffentl. Ordnung
- ISBN 3725514720: Dieter Zobl: Änderungen im Personenbestand von Gesamthandschaften
- ISBN 3725514739: Theodor Bühler: Der Natur- und Heimatschutz nach schweizerischen Rechten
- ISBN 3725514747: Rudolf Schilling: Die Demokratie der Teilnahme - ein polit. Kochbuch
- ISBN 3725514755: Christian E. Benz: Die Kodifikation der Sozialrechte - die Positivierung von sozialen Grundrechten im Verfassungsrang
- ISBN 3725514763: Pius Schwager: Das schweizerische Bankgeheimnis - in Berücksichtigung d. Grundl., Zusammenhänge und Auswirkungen
- ISBN 3725514771: Peter Gauch: Der Zweigbetrieb im schweizerischen Zivilrecht - mit Einschluss d. Prozess- und Zwangsvollstreckungsrechts
- ISBN 3725514801: Martin Zweifel: Holdinggesellschaft und Konzern
- ISBN 3725514828: Otto Ekkehard Sattler: Die Arbeitslosenversicherung in einem marktwirtschaftlichen System - dargestellt am Beisp. d. Schweiz
- ISBN 3725514844: Peter Bratschi: Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen (GATT) - Handbuch für d. Praktiker
- ISBN 3725514860: Reinhardt Büchi: Schweiz, Dritte Welt - Solidarität oder Rentabilität?
- ISBN 3725514879: Rolf Jenny: Drogenkonsum und Drogenhandel im Blickpunkt des Kriminologen - kriminalsoziolog., kriminalpsycholog. und strafrechtl. Aspekte d. Drogenproblematik
- ISBN 3725514887: Jürg M. Jent: Die Zulässigkeit unterschiedlicher verfahrensrechtlicher Ausgestaltung der Einleitung einer nach schweizerischem Recht begründeten Ehescheidungsklage
- ISBN 3725514917: Max Guldener, Max Kummer: Festschrift zum 70. [siebzigsten] Geburtstag von D[okto]r iur. Max Guldener
- ISBN 9783725514939: Hinderling, Hans: Das schweizerische Ehescheidungsrecht. Unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung. 3. Aufl.
- ISBN 3725514976: Eric Haymann: Aktienübernahmevereinbarungen zwischen Mehrheits- und Minderheitsaktionären - ein Vorschlag zu e. wirksamen Minderheitenschutz, vor allem in kleinen und mittleren Aktienges.