ISBN beginnend mit 9783725570
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783725570003: Jürg Schmid: Nachlassplanung und Nachlassteilung - Beiträge der Weiterbildungsseminare der Stiftung Schweizerisches Notariat vom 27. August 2013 in Zürich und vom 12. September 2013 in Lausanne
- ISBN 9783725570096: Karl Spühler: Schuldbetreibungs- und Konkursrecht: Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
- ISBN 9783725570102: Mirfakhraei, Kaveh: Les indemnités de fin de contrat dans le contrat d'agence et le contrat de distribution exclusive.
- ISBN 9783725570119: Jürg-Beat Ackermann, Marianne Johanna Lehmkuhl: Alles Betrug? - Betrug, Betrüger und Betrogene in der Strafrechtspraxis
- ISBN 9783725570171: Viktor Aepli, Hubert Stöckli, Peter Gauch, Andreas Abegg: Präjudizienbuch OR - die Rechtsprechung des Bundesgerichts (1875-2015)
- ISBN 9783725570218: Andreas Donatsch, Christian Schwarzenegger, Wolfgang Wohlers: Strafprozessrecht
- ISBN 9783725570225: Peter Krepper: Handbuch Tourismusrecht für Studium und Praxis
- ISBN 9783725570317: David Hofstetter: Das Verhältnismässigkeitsprinzip als Grundsatz rechtsstaatlichen Handelns (Art. 5 Abs. 2 BV) - ausgewählte Aspekte
- ISBN 9783725570324: Hubert Stöckli, Martin Beyeler: Das Vergaberecht der Schweiz - Überblick, Erlasse, Rechtsprechung
- ISBN 9783725570348: Wolfgang Portmann, Adrian von Kaenel: Fachhandbuch Arbeitsrecht - Expertenwissen für die Praxis
- ISBN 9783725570379: Adrien Gabellon: Le précontrat - développements et perspectives
- ISBN 9783725570393: Michelle Richner: Heimtierhaltung aus tierschutzstrafrechtlicher Sicht
- ISBN 9783725570553: Peter Gauch: Schweizerisches Obligationenrecht, Allgemeiner Teil: Schweizerisches Obligationenrecht, Allgemeiner Teil
- ISBN 9783725570560: Claire Huguenin: Obligationenrecht, Allgemeiner und Besonderer Teil
- ISBN 9783725570577: Peter Forstmoser, Regina Ogorek, Benjamin Schindler: Juristisches Arbeiten - eine Anleitung für Studierende
- ISBN 9783725570584: Jolanta Kren Kostkiewicz: Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
- ISBN 9783725570645: Niklaus J. Zaugg: Verfahrensgliederung in der internationalen Schiedsgerichtbarkeit - Wirkungsweise von Teil- und Zwischenschiedssprüchen unter dem 12. Kapitel IPRG
- ISBN 9783725570652: Lorenzo Rienzo: Das Universalitätsprinzip bei der Strafverfolgung von Völkerrechtsverbrechen nach schweizerischem Strafrecht
- ISBN 9783725570713: Silja Bürgi: Der Raser im Strafrecht - die raserspezifischen Normen und ihre Ursprünge in Medien und Politik
- ISBN 9783725570737: Stefan Flachsmann, Patrick Fluri, Görlich Käser Gerritt, Bernhard Isenring, Stefan Wehrenberg: Tafeln zum Militärstrafrecht
- ISBN 9783725570751: Heinz Aemisegger: Praxiskommentar RPG: Nutzungsplanung
- ISBN 9783725570782: Faton Aliu: Fälle zum Obligationenrecht: Band 2., Besonderer Teil / Faton Aliu ...
- ISBN 9783725570799: Faton Aliu, Claire Huguenin, Basil Hotz: Fälle zum Obligationenrecht: Band 1., Allgemeiner Teil / Faton Aliu ...
- ISBN 9783725570805: Gianfranco Albertini, Thomas Armbruster, Beat Spörri: Militärisches Einsatzrecht - ein Handbuch zum Recht der Schweizer Armee in Unterstützungseinsätzen, insbesondere zu den militärischen Polizeibefugnissen
- ISBN 9783725570867: Rebecca In-Albon-Sennrich: Die Milderung der wirtschaftlichen Doppelbelastung der Kapitalgesellschaften und ihrer Anteilsinhaber unter besonderer Berücksichtigung der Teilbesteuerung
- ISBN 9783725570881: Martin Sigrist: Staatsschutz oder Datenschutz? - die Vereinbarkeit präventiver Datenbearbeitung zur Wahrung der inneren Sicherheit mit dem Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung
- ISBN 9783725570911: Andrea Büchler, Margot Michel: Medizin - Mensch - Recht - eine Einführung in das Medizinrecht der Schweiz
- ISBN 9783725570942: Siegfried Leitner: Die EU-Erbrechtsverordnung Nr. 650/2012 und deren Auswirkungen auf diverse Länder - in Dublin vom 29. bis 31. Mai 2014
- ISBN 9783725570959: Thomas Sutter-Somm: Schweizerisches Zivilprozessrecht
- ISBN 9783725570966: Thomas Sutter-Somm: Tafeln zum Schweizerischen Zivilprozessrecht
- ISBN 9783725570980: Peter Böhringer, Roger Müller, Peter Münch, Alex Waltenspühl: Prinzipien des Vertragsrechts
- ISBN 9783725570997: Stephan Hartmann: Art. 18 OR - Auslegung, Ergänzung und Anpassung der Verträge ; Simulation