ISBN beginnend mit 9783725571
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783725571000: Nicole Conrad: Kommentierte Rechtsschriften für Studium und Praxis
- ISBN 9783725571031: Paul Eitel, Alexandra Jungo, Alexandra Zeiter: Kaleidoskop des Familien- und Erbrechts - liber amicarum für Alexandra Rumo-Jungo
- ISBN 9783725571062: Ulrich Meyer, Ulrike Meyer, Marco Reichmuth, Hans-Ulrich Stauffer, Basile Cardinaux: Bundesgesetz über die Invalidenversicherung (IVG)
- ISBN 9783725571093: Michael Verde: Straftatbestände als Schutznormen im Sinne des Haftpflichtrechts
- ISBN 9783725571147: Florian Möslein, Kern Alexander, Ariane Ernst, Helmut Heiss, Susanne Kalss, Philipp Karl, Simon Klopschinski, Katja Langenbucher, Peter Nobel, Günter Reiner, Heinz Zimmermann: Finanzinnovation und Rechtsordnung
- ISBN 9783725571215: Roger Giroud: SchKG - Schemen und Abläufe
- ISBN 9783725571253: Fabio Manfrin: Ersatzmassnahmenrecht nach Schweizerischer Strafprozessordnung - ein Beitrag zur Konkretisierung des Verhältnismässigkeitsprinzips im Haftrecht
- ISBN 9783725571284: Rolf Sethe: Kommentar zum Finanzmarktinfrastrukturgesetz - FinfraG
- ISBN 9783725571345: Corrado Menghini: Transaktionsentscheide oder das Ausnutzen von Wahlrechten und Ermessensspielräumen in der Rechnungslegung - ein Experiment zu Earnings Management
- ISBN 9783725571352: Pascal Hinny: Steuerrecht 2015 - DBG, StHG, VStG, StG, MWSTG, OECD-MA, StG ZH ; mit Verordnungen, Kreisschreiben, Merkblättern, Rundschreiben und diversen Service-Seiten ; Textausgabe mit Querverweisen, Sachregister, Anmerkungen
- ISBN 9783725571383: Tobias Jaag, Julia Hänni: Europarecht - die europäischen Institutionen aus schweizerischer Sicht
- ISBN 9783725571390: Davide Pinelli: Rechtliche Rahmenbedingungen erneuerbarer Energien im Lichte der Nachhaltigen Entwicklung - eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der kostendeckenden Einspeisevergütung für Strom aus erneuerbaren Energien gemäss Art. 7a Energiegesetz (EnG) vom 26. Juni 1998
- ISBN 9783725571413: Robert Hauser, Erhard Schweri, Viktor Lieber: GOG - Kommentar zum zürcherischen Gesetz über die Gerichts- und Behördenorganisation im Zivil- und Strafprozess: vom 10. Mai 2010 : überarbeitete und ergänzte Weiterführung des Kommentars Hauser/Schweri zum Gerichtsverfassungsgesetz (GVG)
- ISBN 9783725571482: Christoph Locher: Alternative Streitbeilegungsmechanismen, insbesondere Mediation - Tagung der DACH in Strasbourg vom 18. bis 20. September 2014
- ISBN 9783725571543: Thomas Hansjakob: Überwachungsrecht der Schweiz - Kommentar zu Art. 269 ff. StPO und zum BÜPF
- ISBN 9783725571567: Adrian Gossweiler: Entschädigungen für Lärm von öffentlichen Verkehrsanlagen - Elemente für eine Neuordnung durch den Gesetzgeber
- ISBN 3725571570: Mehdi Tedjani (Autor): Offres publiques d'acquisition: Application internationale du droit suisse (Taschenbuch)
- ISBN 9783725571574: Mehdi Tedjani (Autor): Offres publiques d'acquisition: Application internationale du droit suisse (Taschenbuch)
- ISBN 9783725571604: Christine Möhler: Konsumentenverträge im schweizerischen Schiedsverfahren mit rechtsvergleichenden Aspekten
- ISBN 9783725571628: Daniel Thürer: Grundidee Gerechtigkeit: Band 3., Europa als Erfahrung und Experiment
- ISBN 9783725571659: Jean Nicolas Druey, Eva Druey Just, Lukas Glanzmann: Gesellschafts- und Handelsrecht
- ISBN 9783725571673: Urs Müller: Rechtsprechung des Bundesgerichts zum ELG
- ISBN 9783725571680: Lukas Handschin: Art. 620-659b OR - die Aktiengesellschaft : allgemeine Bestimmungen
- ISBN 9783725571697: Dieter Widmer: Die Sozialversicherung in der Schweiz
- ISBN 3725571716: Hans Rainer Künzle , Albert Klöti , Christian Lyk, Daniel Schmid , Olivier Weber , Rudolf Roth (Vorwort): KENDRIS Jahrbuch 2014/2015
- ISBN 9783725571710: Hans Rainer Künzle , Albert Klöti , Christian Lyk, Daniel Schmid , Olivier Weber , Rudolf Roth (Vorwort): KENDRIS Jahrbuch 2014/2015
- ISBN 9783725571741: Sébastien Moret: Aktenschluss und Novenrecht nach der Schweizerischen Zivilprozessordnung
- ISBN 9783725571758: Dániel Puskás: Einzelner - Menschheit - Volk - zentrale Begriffe im Werk von Carl Schmitt bis 1928 - eine rechtsphilosophische Untersuchung
- ISBN 9783725571765: Vaïk Müller: Obligations et responsabilité du dépositaire de placements collectifs - analyse juridique comparée de l'activité de dépositaire en droit suisse et français
- ISBN 9783725571819: Karl Spühler: Der gerichtliche Vergleich
- ISBN 9783725571826: Jürg Martin, Jan Seltmann, Silvan Loher: Die Verfügung in der Praxis - ein Leitfaden für Behörden, Adressaten und Anwälte
- ISBN 9783725571840: Peter Jung, Peter V. Kunz, Harald Bärtschi: Gesellschaftsrecht
- ISBN 9783725571857: Andreas Donatsch, Stefan Heimgartner, Meyer Meyer Frank, Madeleine Simonek: Internationale Rechtshilfe - unter Einbezug der Amtshilfe im Steuerrecht
- ISBN 9783725571871: Ernst Blumenstein, Peter Locher: System des schweizerischen Steuerrechts
- ISBN 9783725571925: Thomas Sutter-Somm, Benedikt Seiler: Handkommentar zur Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO) - Art. 1-408 ZPO
- ISBN 9783725571963: Heinz Aemisegger: Praxiskommentar RPG: Richt- und Sachplanung, Interessenabwägung