ISBN beginnend mit 9783727482
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783727482007: Alexander Lüscher: ARCHIVMAGAZIN. Beiträge zur Rudolf Steiner Gesamtausgabe – Nr. 1, Juni 2012, Zur Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft 1912/13
- ISBN 9783727482021: David Marc Hoffmann: ARCHIVMAGAZIN. Beiträge zur Rudolf Steiner Gesamtausgabe – Nr. 2, November 2013, Zur Grundsteinlegung des Ersten Goetheanum am 20. September 1913
- ISBN 9783727482038: David Marc Hoffmann: ARCHIVMAGAZIN. Beiträge zur Rudolf Steiner Gesamtausgabe – Nr. 3, Oktober 2014, Dokumente zu Christian Morgenstern
- ISBN 9783727482045: David Marc Hoffmann: ARCHIVMAGAZIN. Beiträge aus dem Rudolf Steiner Archiv – Nr. 4, September 2015, Schwerpunkte: 100 Jahre Haus Duldeck; Zum Gedenken an Hella Wiesberger
- ISBN 9783727482069: David Marc Hoffmann: Zur Qualität der stenografischen Mitschriften von Rudolf Steiners Vorträgen
- ISBN 9783727482083: David Marc Hoffmann: ARCHIVMAGAZIN. Beiträge aus dem Rudolf Steiner Archiv – Nr. 8 / 2018, Wolff & Sachs-Vortragstourneen 1922 und der Zwischenfall in München
- ISBN 9783727482113: Rudolf Steiner Nachlassverwaltung: ARCHIVMAGAZIN. Beiträge aus dem Rudolf Steiner Archiv - Nr. 11/2021, Schwerpunkte: Alois Mailänder und die frühe theosophische Bewegung/Zum Landwirtschaftlichen Kurs 1924
- ISBN 9783727482137: Rudolf Steiner Nachlassverwaltung: ARCHIVMAGAZIN. Beiträge aus dem Rudolf Steiner Archiv - Nr. 13/2023, Schwerpunkt: Zur Sinneslehre
- ISBN 9783727482144: Rudolf Steiner Nachlassverwaltung: ARCHIVMAGAZIN. Beiträge aus dem Rudolf Steiner Archiv – Nr. 14 / 2024, Schwerpunkt: Rudolf Steiner und die Freimaurerei