ISBN beginnend mit 9783727811
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3727811064: Armin Krauer: Liebeserfahrung und Ehesakrament im Dialog – Eheliche Lebensverwirklichung sakramental gedeutet
- ISBN 3727811072: Martin Grichting: Kirche oder Kirchenwesen? – Zur Problematik des Verhältnisses von Kirche und Staat in der Schweiz, dargestellt am Beispiel des Kantons Zürich
- ISBN 3727811080: Louis Carlen: Maria im Recht
- ISBN 3727811102: Franz Dodel: Das Sitzen der Wüstenväter – Eine Untersuchung anhand der Apophthegmata Patrum
- ISBN 3727811110: Bernhard Waldmann: Der Schutz von Mooren und Moorlandschaften – Inhalt, Tragweite und Umsetzung des Rothenthurmartikels (Art. 24sexies Abs. 5 BV)
- ISBN 3727811129: Karine Siegwart: Die Kantone und die Europapolitik des Bundes
- ISBN 3727811153: Bernd Ruhe: Dialektik der Erbsünde – Das Problem von Freiheit und Natur in der neueren Diskussion um die katholische Erbsünde
- ISBN 372781117X: Elisabeth Flitner: Konstruktion, Entwicklung und Behandlung Sozialer Probleme
- ISBN 3727811196: Martial Pasquier: Plakatwirkungsforschung - theoretische Grundlagen und praktische Ansätze
- ISBN 372781120X: Walter Gut: Der Staat und die Errichtung von Bistümern – Neuere Erwägungen zu Art. 50 Abs. 4 der Schweizerischen Bundesverfassung ("Bistumsartikel")
- ISBN 3727811226: Wilfried Kettler: Die Inschriften der Kantone Luzern, Unterwalden, Uri, Schwyz, Zug, Zürich, Schaffhausen, Thurgau, St. Gallen und des Fürstentums Liechtenstein bis 1300 – Mit Nachträgen zu den Bänden I-III
- ISBN 3727811277: Abraham P Kustermann: Bilderstreit um die Ehe – Theologische und Kanonistische Erblasten eines aktuellen Konflikts
- ISBN 3727811293: Gerd Theißen, Dagmar Winter: Die Kriterienfrage in der Jesusforschung - vom Differenzkriterium zum Plausibilitätskriterium
- ISBN 3727811307: Kaspar Elm: Pfaffen und Laien - ein mittelalterlicher Antagonismus?
- ISBN 3727811315: Bruno Boerner: Par caritas par meritum – Studien zur Theologie des gotischen Weltgerichtsportals in Frankreich - am Beispiel des mittleren Westeingangs von Notre-Dame
- ISBN 3727811323: Adrian Holderegger: Ökologische Ethik als Orientierungswissenschaft – Von der Illusion zur Realität
- ISBN 3727811331: Peter Gauch: Die Schweiz im Umbruch
- ISBN 372781134X: Astrid Epiney: Verkehrspolitik und Umweltschutz in der Europäischen Union - zur Einbeziehung ökologischer Aspekte im Bereich des Straßen- und Schienenverkehrs
- ISBN 3727811404: Olivier Artus: Etudes sur le livre des Nombres – Récit, Histoire et Loi en Nb 13,1-20,13
- ISBN 3727811439: Bernhard Schnyder: Ach Gott, ich bin nicht mehr Dozent - Abschiedsvorlesung, gehalten am 12. Juni 1997
- ISBN 3727811463: Anton Hänggi: Prex Eucharistia – Textus e variis liturgiis antiquioribus select
- ISBN 3727811471: Dieter Böhler: Die heilige Stadt in Esdrasa und Esra-Nehemia – Zwei Konzeptionen der Wiederherstellung Israels
- ISBN 372781148X: Markus Zimmermann-Acklin: Euthanasie - eine theologisch-ethische Untersuchung
- ISBN 9783727811487: Markus Zimmermann-Acklin: Euthanasie - eine theologisch-ethische Untersuchung
- ISBN 3727811501: Corpus inscriptionum medii aevi Helvetiae. Die frühchristlichen und mittelalterlichen Inschriften der Schweiz. Band 5
- ISBN 372781151X: Christoph Wildisen: Das Erbrecht des überlebenden Ehegatten
- ISBN 3727811528: Martin Tschirren: Ehe- und Sexualmoral im Schweizer Katholizismus 1950-1975 – Diskussion zwischen kirchlicher Autorität und Eigenverantwortung
- ISBN 3727811536: Pavlos Tzermias: Für eine Hellenistik mit Zukunft – Plädoyer für die Überwindung der Krise des Humanismus
- ISBN 3727811587: Herausgeforderte Verfassung: Die Schweiz im globalen Kontext - 16. Kolloquium (1997) der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften: Herausgeforderte Verfassung: Die Schweiz im globalen Kontext - 16. Kolloquium (1997) der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften
- ISBN 9783727811586: Herausgeforderte Verfassung: Die Schweiz im globalen Kontext - 16. Kolloquium (1997) der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften: Herausgeforderte Verfassung: Die Schweiz im globalen Kontext - 16. Kolloquium (1997) der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften
- ISBN 3727811625: Bohdan Gorski: Die alternativen Strategien der Übergangsperiode von der sozialistischen Plan- zur freien Marktwirtschaft
- ISBN 372781165X: Erwin Nickel: Der Sinn des Ganzen – Erfahrungen zwischen Wissen und Glauben
- ISBN 3727811676: Thomas Frei: Die Integritätsentschädigung nach Art. 24 und 25 des Bundesgesetzes über die Unfallversicherung
- ISBN 3727811714: Jörg Gerber: Ungleichheiten im Volk Gottes – Die Besetzung des ordinierten Amtes als Phänomen "sozialer Schliessung"
- ISBN 3727811730: Robert Ettlin: Die Hilflosigkeit als versichertes Risiko in der Sozialversicherung – Unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Eidgenössischen Versicherungsgerichts
- ISBN 3727811749: Heiner Eiholzer: Die Streitbeilegungsabrede – Ein Beitrag zu alternativen Formen der Streitbeilegung namentlich zur Mediation
- ISBN 3727811757: Hermann Lübbe: Angewandte Ethik in der pluralistischen Gesellschaft
- ISBN 3727811773: Alexandra Rumo-Jungo: Haftpflicht und Sozialversicherung – Begriffe, Wertungen und Schadenausgleich
- ISBN 372781179X: Jean P Wils: Das medizinisch assistierte Sterben – Zur Sterbehilfe aus medizinischer, ethischer, juristischer und theologischer Sicht
- ISBN 3727811811: Rainer Schumacher: Die Vergütung im Bauwerkvertrag - Grundvergütung - Mehrvergütung
- ISBN 372781182X: Ulrike Wolitz: Der neue Mensch – Theologische Grundlinien im Werk Silja Walter
- ISBN 3727811838: Christoph Baumer: Die Renaissance – Verband Schweizerischer katholischer Akademiker-Gesellschaft, 1904-1996
- ISBN 3727811846: Karl Stackmann: Das Mittelalter und die Germanisten - zur neueren Methodengeschichte der germanischen Philologie
- ISBN 3727811870: Bruno Bürki: Theologische Profile - Schweizer Theologinnen und Theologen im 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 372781196X: Marie L Gubler: Im Haus der Pilgerschaft – Zugänge zu biblischen Texten
- ISBN 3727811986: Pierre Tercier: Kapitalisierung - neue Wege
- ISBN 3727811994: Thiemo Sturny: Mitwirkungsrechte der Kantone an der Aussenpolitik des Bundes